Bitte helft mir ein Koi ist krank

wumel

Mitglied
hallo zusammen!
ich bräuchte dringend hilfe.

Ich habe seit ca. einem Jahr einen Teich mit 13m² und ca 1,6m Wassertiefe.

In dem Teich schwimmen seit letztem August ein paar Kois. Mit den Fischen gab es bis jetzt keinerlei Probleme und sie waren alle verhaltensunauffällig. Seit August kam auch kein weiterer Fisch in den Teich.

Alle Fische sind gut über den Winter gekommen und es wurde minimal zugeheizt um den Teich eisfrei zu halten.

Bis vor wenigen waren alle Fische fit und wurden bereits sparsam gefüttert.

Seit ein paar Tagen schwamm ein Fisch nicht mit den anderen im Teich sondern steht meist einzeln in einer Ecke des Teiches am Grund. Wenn er von den anderen Kois angestupst wurde schwamm er mit den Andern ein paar Runden aber mit hängenden Flossen.

Seit heute verweigert der Fisch die Nahrungsaufnahme.

Der Fisch schwimmt bei der Fütterung mit den anderen mit, nahm futter auf, aber blies es gleich wieder aus.

Ich hab den Fisch jetzt heraus gefangen und in mein Quarantänebecken umgesetzt.

Der Fisch zeigt äußerlich keine Veränderungen, auch die Körperfülle, Schleim, Augen und Mundhöhle sind unverändert.

Als ich dem Fisch in die Kiemen gekuckt habe stellte ich ein paar schleimige Farbveränderungen fest. Die Kiemen sind insgesamt zu blass und die genannten stellen sind grau.

Der Teich weißt bei 10°C folgende Werte auf?
NO3 ca. 10 mg/l
NO2 ca. 1 mg/l
GH ca. 12°d
KH ca. 3°d
pH ca 6,8

Auf was tippt ihr? Kiemennekrose?
Bin für jeden Tip und besonders ne Behandlungsmöglichkeit dankbar.

lg
Melanie
 
Also bei NO2 1,0 tippe ich mal auf ein starkes Sauerstoffproblem. Das ist ja schon fast die tödliche Dosis. Wie siehts mit dem Ammonium aus??
Schleunigst Wasserwechsel, Wasserwechsel, Wasserwechsel, das wäre so mein ertser Vorschlag.
Dann kann man auch ruhig noch mal einen Kiemenabstrich machen um zu sehen ob Parasiten mit im Spiel sind.

Und ein Bild wäre gut.
 
Bild von den Kiemen muss ich bei Tageslicht machen. Hier aber schon mal ein Bild von heute Nachmittag.

Zwecks dem Nitritgehalt handelt es sich denk ich um ein Missverständnis. Ich habe eine Tetra Teststreifen verwendet.
Die Skala hat die Einheit mg/l spricht aber von 0,1,5 und 10 spricht aber erst bei 10 von "Wasserwechsel empfohlen". Ich könnte mir demnach vorstellen, dass es sich bei mir um 0,1mg/l handelt. Wie gesagt alle anderen Fische sind munter und fressen normal. Ebenso hat keiner eine erhöhte Atemfrequenz.

Wo kann ich den Abstrich untersuchen lassen?
 

Anhänge

  • DSC_0009.JPG
    DSC_0009.JPG
    71,3 KB · Aufrufe: 207
Hallo Melanie,

man muß nicht immer gleich das Schlimmste annehmen.Vielleicht zahnt er auch bloß.

Das selbe Verhalten wie Dein Koi hatte mein großer,verfressener Yamabuki auch.Er hat die Zähne gewechselt und deshalb alles Futter immer wieder ausgespuckt.Das hat fast 3 Wochen gedauert und ich war auch ganz nervös.
Auf dem Beckenboden lagen dann kinderzähnchengroße Koizähne.Klar das er damit Probleme hatte.

Liebe Grüße,

Jacky
 
Kanns ja fast net glauben, aber wenn ich im netz (auf einem schlechten Bild) richtig gesehen habe, ist die Einteilung von Tetra bei Nitrit 0 - 0,5 - 1 - usw.

Also erstens sind Streifen miener Meinung nach absolut nicht zu gebrauchen. Kauf dir Tröpfchentests für Nitrit und wichtig für Ammonium.

Miss beide Werte umgehend und poste. Teich belüften !! Jeden Tag 20% Wasserwechsel.

Das wären meine ersten Maßnahmen

Natürlich muss man nicht imer das schlimmste annehmen, wobei es schlimmeres gibt als einen Nitrit/Ammonik-Peak. Wasserwechsel ist eh gut und wenn du die WErte hast dann biste schlauer. Aber sollte er wirklich 1,0 liegen, ist es deutlich zu hoch.

P:S: ammonium nicht vergessen. Ist genauso wichtig wie Nitrit.

LG Volker
 
Oben