Bitte helft mir....

jaho80

Mitglied
Hallo, Habe gerade gemerkt, das mein Showa an der Wasseroberfläche schwimmt und auffällig ruhig ist. Beim genaueren hinsehen ist mir aufgefallen, dass er lauter rote " Adern" zwischen den Schuppen hat...
Was ist das ??? Und was kann ich dagegen tun.. Hab ihn erst einmal in eine Wanne verlegt....

Hoffentlich hat jemand eine schnelle Lösung...
 
Hallo,
leider sind deine angaben sehr ungenau daher wird es wohl schwer sein dir zu helfen. Besser wäre es wenn du die Wasserwerte einstellst und ein bild des erkrankten.
Ist dir aufgefallen das sich dein koi die letzte zeit häufig gescheuert hat??

gruss
 
Wasserwerte sind OK ... Die letzten Tage war er eigentlich nicht auffällig , hat allerdings gestern schon nicht viel gefressen....

Hier die Bilder
 

Anhänge

  • DSCF1738.JPG
    DSCF1738.JPG
    13,7 KB · Aufrufe: 691
  • DSCF1739.JPG
    DSCF1739.JPG
    14 KB · Aufrufe: 691
Hi .

Da kann sich um eine stressbedingte Situation halten ,
momentan gehen die Temperaturen nach unten , im WW ist das bestimmt auch so .
Ich würd erstmal nix unternehmen , mal beobachten was am WE , wenns wieder wärmer wird passiert :!:
 
Danke schonmal... Meinst du denn ich kann ihn bis zum Wo. e. in der Wanne lassen.. Ist ne runde 80er Wanne, 40 hoch.. Sauerstoffpumpe u. Filter laufen....

LG.
 
hatte vor zwei jahren drei neuzugänge, die sahen auch so aus. dachte auch zuerst an stress, aber nach zwei wochen ohne besserung stellte ich fest, das sie kiemenwürmer hatten.
stress durch kiemenwürmer verursacht.





andy
 
Wenns nur das Aussehen wäre hätte ich ihn auch nicht sofort aus dem Teich geholt, aber er ist sonst nicht der zutraulichste und ich hätte ihn eben mit den Händen rauholen können... Er ließ sich nur auf der Oberfläche treiben...
Weiß jemand vieleicht nen Tierarzt in meiner Nähe der sich mit Koi auskennt? Und evtl. was eine Untersuchung in etwa kostet?
 
Hallo,

also ich würde ihm mal ein Salzbad gönnen, das kann auf keinen Fall schaden. Das entlastet den Koi, er kann gut abschleimen und wird dabei schon den ein oder andern Parasiten los, allerdings wirst du nicht um einen Abstrich drum rum kommen, denn nur so kannst du 100%ig richtig diagnostisieren und behandeln.

Und warte da nicht mehr zu lange mit!

Gruss
Erazer
 
Hallo Jan,

wenn du krank bist und zu einem Arzt gehst, macht der doch erst die Diagnose und dann bekommst du falls erforderlich eine Infusion .

Beim Fisch ist es genau so !!
Erst die Diagnose und dann wenn erforderlich ein Salzbad. Das ist durch die Prozesse die dann ablaufen die Parallele zur Infusion beim Menschen.

Lass dich nicht durch gut gemeinte Ratschläge zu Unsinn verleiten.

Du solltest mit einem Lebewesen das auf dich angewiesen ist so umgehen wie du es für dich auch erwartest.

Die derzeitigen Temperatur – u. Luftdruckschwankungen machen im Moment vielen Fischen zu schaffen.

Im Zweifel ist immer noch ein KoiDoc der beste Berater.

Viele Grüsse
Ortwin
 
Hallo,
Danke für die Ratschläge... Ich bin da auch eher etwas vorsichtig mit Salzbädern auf gut Glück.... Wenn es wirklich am Stress liegt, sei es durch Temperaturschwankungen oder ähnliches, und ich ihm jetzt noch ein Salzbad verpasse, könnte er einen Schock bekommen und sich vieleicht garnicht mehr erholen...
Ich werde morgen bei einem KoiDoc anrufen und mal hören was er meint...

LG.
 
So, Ich habs heute erst einmal selbst in die Hand genommen... ging schneller... Hab einen Abstrich gemacht und unterm Mikroskop Hautwürmer gefunden... Das bedeutet dann wohl das der Rest der Bande im Teich auch welche hat oder ? Hat jemand nen Vorschlag wie ich jetzt am besten vorgehen soll....

LG.
 
Nachdem ich mit Fish Pharma gegen Hautwürmer behandelt habe und es ihm auch wieder besser ging habe ich ihn nach Temperaturangleichung zurück in den Teich gesetzt. Das war vor ca. einer Woche..
Er war zwar noch etwas ruhig, machte aber einen stabilen Eindruck... seit gestern schwimmt er wieder hauptsächlich an der Wasseroberfläche und auch die roten Stellen sind mehr geworden...
Es sieht auch so aus als hätte er eine ungewöhnlich dicke Schleimschicht ...
Kann mir jemand einen Tip geben was ich jetzt noch tun soll... Zurück in Quarantäne? Wenn ja, wie lange? Salzbad?

Schon mal Danke..

LG.
 
Hallo,

war er jetzt wieder 100% genesen ? oder hast du nur behandelt und ab in den Teich ?

Ich hätte Ihn in der IH behalten, bis alles 200% abgeheilt ist und Teich und IH die selbe Temperatur haben.

Ich denke, der Koi hat sein Immunsystem mit unterstützung des Mediakentes und des wärmeren Wasser so weit hoch bekommen, das es nach besserung aus sah.

Jetzt wo er wieder im kalten Teich ist, geht das ganze von vorne los !
 
Oben