BITTE HILFE Probleme mit einem Koi

Moin Dirk!

so sieht der Filter aus:

Tetratec ex 700

tetratec_filter.jpg


Habe aber wie gesagt noch einen 2. gebaut der wesentlich mehr Fläche
hat als dieser (3 Filtermatten Fein 30x20x3 cm und Filterwolle).
Die Pumpe soll angeblich 700l/h schaffen wovon ich aber nicht so
sehr überzeugt bin, hab da noch eine die ich vll. nur für den Filter
nutzen werde/könnte. Ansich soll der Filter (zumindest was ich in Foren
gelesen habe) bei Aquaristik top sein.

Gekommen ist das ganze irgendwie erst durch das Salz das ich ins
Wasser gegeben habe.

Habe heute mal einen großzügiegen
Wasserwechsel gemacht (70%) und nur wenig von den Wasser-
aufbereiter genommen da ich dem ganzen nicht so recht vertraue.

Etwas von dem Zeolith habe ich mir noch bestellt, mal schaun

Der einzige Lichtblick momentan ist das es wohl bald wärmer wird :)

gruß David :roll:
 
Moin,moin David,

sorry, das ist Kinder-Spielzeug bzw. für AQ ok.

Wie groß ist ein Neon?
Was scheis.. der aus?
Was atmet der an Schadstoffen aus?

Wie groß ist ein Koi?

Das Ding hat viel zuwenig Biologische Fläche.

Kannst du nicht einen Behälter mit Carriern nachschalten?

(Regentonne mit Hel-X und Co ? z.B. )

In die Tonne kannst du Legosteine oder Lockenwickler packen, die haben eine größere Oberfläche wie das Teilchen. >>> Das ist ironisch, obwohl man das alles schon mal gemacht hat!
 
Das Ding hat viel zuwenig Biologische Fläche.

Kannst du nicht einen Behälter mit Carriern nachschalten?

(Regentonne mit Hel-X und Co ? z.B. )

Wie gesagt ich hab ja noch einen Filter mit deutlich mehr Fläche den
ich auch noch aufstocken könnte (verdoppeln).
Noch ne Tonne hinstellen kann ich nicht.
Gibt es da vll. kleinere Möglichkeiten die auch noch "Preiswert" sind ?

gruß david

PS: legosteine hatter genug
8)
 
So hier die Bilder!
Hatte vorher ja keine Ahnung was man dazu benötigt...Zeit zum
Informieren wa ja auch keine da, leider.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    162,2 KB · Aufrufe: 66
  • 2.JPG
    2.JPG
    95,1 KB · Aufrufe: 58
Hallo David,

also erst mal das Gute:
Das Wasser sieht doch ok aus, der Koi auch und Platz hast du auch.

Zuerst nimm mal die Steckerleiste da weg, so ist der Kurzschluss absehbar.

Mit der Filterkette wird das nix.
Bis neue Traeger aktiviert sind, dauert es.
So lange musst du Wasserwechsel in kurzen Abstaenden machen.

Soweit ich das hier am Handy erkennen kann, hast du irgendwelche Schaumstoffe in der Liste. Pack da noch Hel-X zu, belueftet das und lass so laufen.
Ich schau mir das morgen nochmal an PC. Viel Hel-x wirst du nicht brauchen.Schau mal bei Ebay, da kannst du das Literweise kaufen.
Und pack den Futtereimer weg, solange die WW nicht 100% sind.
 
Hab noch was vergessen.

Warum hast du den Auslaufhahn an der Liste so tief gemacht ?
Deine Medien sind ja nur halb im Wasser.
Dreh den Hahn zu, Dreh die Box um 180 Grad und mach ein Loch als Auslauf, aber ziemlich oben.
Stell die Box ueber die Tonne, dann kann nichts passieren, falls die mal ueberlaeuft.

So, Rest morgen vom PC aus.
 
Hallo Dirk!

Ok dann werd ich mal schaun was ich machen kann :)
Die kleinste Menge die ich bei ebay bisher gefunden habe sind 50liter..
etwas viel oder ? :?

So bin dann mal dabei Wasserwechsel machen...

gruß David
 
So, WW ist gemacht (40%) und damit Nh4 auch wieder im "grün-gelben"
Bereich. Filter habe ich jetzt auch über die Tonne gestellt, und den vorderen
Bereich am Hahn noch mit Schaumstoff aufgefüllt (Hahn jetzt etwas geschlossen, Wasser steht gleichmäßig 2cm unter Oberkante).

Wie wärs eigentlich wenn ich mir noch so eine Box hinstellen und erstmal
Filtermaterial von unserem Teichfilter nehme ? Ist zwar auch nur
Schaumstoff aber damit würde die Einfahrzeit sich sicherlich verkürzen oder?
(ist ca. seit 3 Jahren im Gebrauch)

gruß david
 
Hallo David,

los ab an den Teich und hol die Filtermatten aus dem Teichfilter fuer die IH.

Schreib mal den User Igel oder Karl der Koi an, die koennen dir bestimmt ein paar Liter Hel-x verkaufen.

Ansonsten weiter WW machen und die Werte beobachten.

Welche Temperatur hast du jetzt?
 
Schon erledigt :P

Habe jetzt 4 kleine Matten rein geholt, 3x Mittel und 1x Fein.
Eine Box habe ich auch noch auf dem Dachboden gefunden und
schonmal umgebaut, Silikon muss aber noch aushärten bis morgen.

Hoffe das bringt was da die 2 Monate trocken lagen!?
In den Poren sind auch noch jede Menge Algen reste,
soll ich die einmal grob auswaschen oder einweichen über Nacht ?

Meinst du ich brauch diese Hel-X trotzdem ?
Platz hätte ich aber noch :)

Hoffe das ich so langsam die Sache damit in den Griff bekomme,
ganz schön arbeitsintensiv der Dicke :D

Temperatur liegt jetzt bei 18°C

Und darf ich wirklich garnichts füttern ? :P
 
Hallo David,

wie Wipe schon sagt, bringt das dann leider nichts.
Ich hab das so verstanden, das die zumindest im Wasser gelagert waren.
So kann das eher noch schaden, wenn du die nicht richtig reinigst, da du dann die Schadstoffe und toten Bakkis einspuelst.
Also gut auswaschen!

Gefuettert wird erst, wenn der Filter biologisch aktiv ist und dass dauert.
Schau mal, das du mindestens 5 Liter Hel-x bekommst. Das sollte keine 5 Euro kosten.
Das dauert dann zwar bestimmt 4 Wochen, bis sich da Bakkis drauf bilden, aber das geht leider nicht anders.
Wieviel Liter schafft der Filter denn wirklich?
Wenn Du den Hahn jetzt noch zugedreht hast, kommt da doch kaum noch was raus.
Das Wasser in der Tonne sollte mindestens einmal in der Stunde durch den Filter gepumpt werden.
 
Gut, dann lass ich das lieber gleich mit den anderen Matten.
Werd dann morgen mal bei meinem Koi-Händler vorbei schaun ob
der solche Filterkörper da hat.

Der Filter soll angeblich 700l/h schaffen, bin da nicht so sehr überzeugt von.
Hab allerdings schon zwei kleinen Pumpen rumliegen die so um die
600 l/h schaffen.

Kann ich sonst noch irgendwas machen um die Sache zu beschleunigen?

Und der Koi macht das unbeschadet mit das er jetzt erstmal kein
Futter mehr bekommt ? Er bewegt sich ja rel. viel und ein paar
Tage habe ich ja schon gefüttert gehabt.

gruß david
 
Hallo David,

David.b.n schrieb:
...Werd dann morgen mal bei meinem Koi-Händler vorbei schaun ob
der solche Filterkörper da hat....
oder du kaufst hier:
http://cgi.ebay.de/Biocarrier-Filtermed ... 1c0ba9f952

David.b.n schrieb:
...Der Filter soll angeblich 700l/h schaffen, bin da nicht so sehr überzeugt von....

Ich auch nicht.
Halt mal einen 1 Liter Messbecher, oder 10l Liter Eimer drunter und stoppe mit der Stoppuhr, wie lange das dauert, bis die Behälter voll sind. Dann auf die Stunde hochrechnen. Ist nicht wirklich genau, gibt aber einen ungefähren Wert.

David.b.n schrieb:
...Kann ich sonst noch irgendwas machen um die Sache zu beschleunigen?....

Keine Hektik an der Tonne und den Koi in ruhe lassen.

David.b.n schrieb:
...Und der Koi macht das unbeschadet mit das er jetzt erstmal kein Futter mehr bekommt ? Er bewegt sich ja rel. viel und ein paar Tage habe ich ja schon gefüttert gehabt. gruß david

Du schadest Ihm mehr, wenn aufgrundd es füttern, die Wasserwerte schlecht sind, als wenn er jetzt mal nix zu fressen bekommt.
 
Oben