BITTE HILFE Probleme mit einem Koi

David.b.n

Mitglied
Hallo Koi-Gemeinde!

Ich hab seit 2 Tagen große Probleme mit einem Koi!
Dieser ist ca. 25cm lang.

Als ich gestern am Teich war sah ich das einer von unseren 3 Kois immer
an der Oberfläche entlang schwomm und auch so recht aktiv ist für
die Jahreszeit. Gestern abend dann der schock, am Ufer unseres Teiches
unter einer 10cm dicken Eisschicht konnte ich etwas Farbieges entdecken
und habe schon mit dem schlimmsten gerechnet. Als ich heute morgen
nochmal nachgesehen habe war Gewissheit das es sich um den Problem-fall
handelt. Total betrübt bin ich dann zur Arbeit gefahren und konnte
immer wieder nur über diesen Fisch nachdenken da er für mich eine
Besonderen Emotionalen Wert darstellt.

Nun bin ich gerade nach haus gekommen und wollte ihn versuchen aus
dem Teich zu holen. Mit einem dicken stumpfen schweissdraht habe
ich versucht ihn nach vorne zu schieben zum Loch. Und was passiert :shock: !? Der gute schimmt völlig entkräftet wieder nach vorn, aber nicht nach unten sondern wieder unter das Eis. Nun ist es sicher nicht
normal das der Fisch fast 1 Tag in dieser Position bleibt und sich nicht-
mehr befreien kann!? Was kann ich tun? BITTE HELFT MIR!! :cry: :cry:

gruß David
 
Hy,

der muss unbedingt aus dem kalten Wasser raus, sonst hat der keinerlei Chance mehr.

Der hat höchstwahrscheinlich der Kälte in Deinem Teich nicht standhalten können und hat eine Entzündung der Schwimmblase erlitten.

Wie ist die Temperatur in Deinen Teich?

Schaue mal das Du ihn jetzt reinholst und in ein Gefäß mit Teichwasser setzt und ihn langsam temperiertes Wasser zuführst.
In 24 Stunden aber allerhöchstens 4-5 Grad Temperaturerhöhung, die Chancen stehen aber äußerst schlecht, dass er es überlebt.

Zur Erleichterung der Atmung des Fisches würde ich dem Wasser noch Kochsalz zufügen, so ca. 2-3 gr. Salz pro Liter Wasser, so erhälst Du eine 0,2-0,3% Dauerbad für den Koi.

Wenn Du dem im Teich belässt, wird er es nicht überleben.

Die Temperaturerhöhung von 4-5 Grad in 24 Stunden ist natürlich als äußerste Notlösung zu sehen und befürworte ich auch nur bei Koi wo das Überleben sowieso schon auf Messers Schneide steht.
 
Hy Wipe,

kann natürlich auch sein, ist eh schwer mit einer Ferndiagnose, auf jedenfall sollte er wärmeres Wasser bekommen, damit er noch eine kleine Chance hat.
 
jockel-baer schrieb:
Hy Wipe,

kann natürlich auch sein, ist eh schwer mit einer Ferndiagnose, auf jedenfall sollte er wärmeres Wasser bekommen, damit er noch eine kleine Chance hat.

Das stimmt.

Allerdings sollte er bei einem Energiemangelsyndrom noch vorsichtiger mit der Temperaturerhöhung sein.

Gruß

Wipe
 
Wipe reloaded schrieb:
jockel-baer schrieb:
Hy Wipe,

kann natürlich auch sein, ist eh schwer mit einer Ferndiagnose, auf jedenfall sollte er wärmeres Wasser bekommen, damit er noch eine kleine Chance hat.

Das stimmt.

Allerdings sollte er bei einem Energiemangelsyndrom noch vorsichtiger mit der Temperaturerhöhung sein.

Gruß

Wipe

Wenn er aber zu zaghaft vorgeht mit der Temperaturerhöhung ist die Chance, meiner Meinung nach, noch geringer den durch zu kriegen.
 
Hallo Zusammen,

welche Diagnose auch die Richtige ist, 4-5 Grad in 24 Stunden sind schon heftig. Auf der anderen Seite, könnte es natürlich sein, das er die größere Zeitspanne gar nicht mehr überlebt.

Der Threadopener hat sich noch nicht gemeldet. Wenn er keine IH hat, und mit alternativen Behältern arbeiten muss, wird es eh schwer, die kleinen Wassermengen langsam aufzuwärmen.
Warten wir mal ab, ob er heute Abend was schreibt. Der Beitrag ist ja erst von heute,
Ich gehen mal davon aus, das kein Behälter über 500 Liter zur Verfügung steht.
 
Koikoi0 schrieb:
welche Diagnose auch die Richtige ist, 4-5 Grad in 24 Stunden sind schon heftig. Auf der anderen Seite, könnte es natürlich sein, das er die größere Zeitspanne gar nicht mehr überlebt.

Deswegen würde ich das Risiko wagen, denn zuviel Vorsicht kann hier auch schnell zu spät sein.
 
Hallo, erstmal danke für die Zahlreichen Antworten!

Habe mir das fast schon gedacht und gehandelt.
Bin schnell zu meinem Koi Händler gefahren und nach Rat gefragt,
er meinte auch das es äusserst schwierig ist und wenn ich die Möglichkeit
habe dann soll ich ihn schnell reinholen.

Gemacht hab ich folgendes:
Habe mir eine Großen Behälter Art Regentonne
geholt Fassungsvermögen ca 300 Liter.
Diese habe ich komplett mit Teichwasser gefüllt, Sprudelstein hängt auch
schon drin. Dann habe ich noch einen Aussenfilter für Aquariumbedarf
angeschlossen, allerdings nur ein reiner Filter ohne UV.
Brauch ich aber sicher noch oder ?

Das es schwierig wird mit Wasser kühlen merk ich schon, zum glück
waren einige Eisschollen noch auf unseren Teich die ich jetzt
erstmal in den Behälter gelegt habe. Temperatur ist jetzt seit 3 Stunden
um ca. 0,3-0,4 °C gestiegen.

Seitdem er jetzt drin ist er auch passiver geworden, steht gerade auf
dem Grund und schlägt langsam mit den Flossen.

gruß David
 
Achso, sorry ganz vergessen zu schreiben.

Momentan sind es 2,2 °C

Zur Erleichterung der Atmung des Fisches würde ich dem Wasser noch Kochsalz zufügen, so ca. 2-3 gr. Salz pro Liter Wasser, so erhälst Du eine 0,2-0,3% Dauerbad für den Koi.

Ernsthaft so viel? 600gr salz ist ne ganze Menge.

Und was bewirkt das genau?
 
jockel-baer schrieb:
...der muss unbedingt aus dem kalten Wasser raus,...
Schaue mal das Du ihn jetzt reinholst und in ein Gefäß mit Teichwasser setzt und ihn langsam temperiertes Wasser zuführst....
Zur Erleichterung der Atmung des Fisches würde ich dem Wasser noch Kochsalz zufügen,....
Wenn Du dem im Teich belässt, wird er es nicht überleben....

Ich würde auf jeden Fall auch noch einen Sprudelstein in die Wanne hängen.
Ansonsten kann ich allem nur zustimmen.

Hatte vor 6-8 Wochen ein ganz ähnliches Problem. Ich dachte der Koi wäre schon tot. Als ich ihn raus geholt habe hat er minimal mit der Schwanzflosse gezuckt. Ich habe alles wie oben beschrieben durchgeführt. In eine Wanne mit Teichwasser gelegt, Sprudelstein dazu und leicht aufgesalzen. Eine Stunde später war er wieder unter den "Lebenden". Heute schwimmt er putzmunter mit 3 anderen in der IH im Keller. Es ist also noch nicht alle Hoffnung vergeblich. Aber beeil Dich. Es kommt auf jede Stunde an !
Viel Glück !!!
 
Wie schon geschrieben ist der gute nun drin :)

Würde nur nochmal gern wissen wie das mit dem Aufsalzen ausschaut ?

Und was für eine Lampe sollte ich mir zu legen?

gruß David
 
Hallo David,

meine Mengenangabe zum Aufsalzen hast Du ja schon, dass ist die allgemein Übliche Menge die man da einsetzt.

Lampe ist erst mal nicht unbedingt von Nöten, UV auch nicht, nur musst Du auf Dauer auf die Wasserwerte achten, dass sich die Ammonium-/ Amoniakwerte und der Nitritgehalt in Grenzen hält.

Ich hoffe mal Du hast die Möglichkeit eingefahrendes Filtermaterial des Teiches in den Aquarienfilter zu machen, damit er schneller seine Funktion aufnimmt.

Denke daran, wenn Du Wasserwechsel machst, dass das Salz dementsprechen nachdosiert werden muss.

Weiterhin hoffe ich das es der Koi schafft, denn 2 Grad ist schon ziemlich kalt.
Schau auch, dass Du Deinen Teich auf mindestens 4-5 Grad bringst mit Frischwasser, dass da nicht noch mehr Fische zu Schaden kommen.
 
Oben