Bitte nicht lachen! Ich mein das ernst

Kallisti

Mitglied
Hallo ihr Lieben,

Ich klage leider heute über einen Todesfall in meinem Teich.

Gestern war ja eigentlich schönes Wetter, und meine kleinen haben sich im Bereich des Bachzulaufs gesonnt, das Wasser ist dort sehr, sehr flach, vielleicht 7-10 cm.

Morgens waren alle Fische wohlauf, haben alle gefressen. Nichts auffälliges.

Nachmittags komm ich an den Teich, und da liegt ein kleiner in dieser Zone auf der Seite. Hab ihn herausgeholt in eine Wanne getan und stark belüftet. Ist aber nach etwa 5 Minuten verstorben. :-(

So jetzt meine Frage: Unser Garten/Teich wird zur Zeit von Eicheln bombardiert. Kann es sein, dass der Fisch von einer solchen erschlagen wurde? Der Fisch war etwa 12cm groß. Oder ist das albern?

Hab sonst keine Erklärung. Der arme kleine....

Liebe Grüße
Laula
 
Genau so hab ich mir es vorgestellt ;-)

Dann frag ich mich nur was ihn so plötzlich darin gerafft hat. Schlaganfall? Herzinfarkt?

Hatte erst die Katzen in Verdacht, aber er war vollkommen unverletzt. Auch sonst war nix zu sehen.
 
Hi,

das ist ein wirklich komische Vorfall.

Aber ganz erlich,ich kann mir das sehr gut Vorstellen.

Wie gesagt,es klingt unglaublich und ich kann es mir sehr gut vorstellen,dass dein Kurzer so pech hatte und ihm ne Eichel aufn kopp gefallen ist.

Gruß Sven
 
Hi Laula,

keine Sorge, hier lacht keiner über sowas!!

Tut mir leid um dein Fischle.

Vielleicht hat er die Temp-Schwankungen nicht vertragen? Ich könnte mir vorstellen, dass in deiner Flachzone das Wasser durch die geringe Tiefe sehr schnell aufgewärmt wurde......und da es nachts ja schon ziemlich runterkühlt, war das zuviel für deinen Kleinen. Bei der Größe sind sie halt auch echt noch total empfindlich, mehr, als es die größeren sind.

Das mit der Eichel halte ich auch für unwarscheinlich. Die saust zwar gehörig runter, aber wenn du die mal so ins Wasser fallen lässt siehst du, dass die nicht so tief eintaucht.

Grüßle Marion
 
Ich weiß ja nicht was ihr für Eicheln habt ;-) aber unsere sausen vom Baum bis auf den Grund, dass sogar der Stör irritiert ist wenn was von oben reingeschossen kommt. Im Moment regnet es fast Eicheln im Garten, hol etwa 1 Eimer pro Tag, alleine aus dem Teich. Also falls jemand Schweine hat....

Weiß nicht, wie schnell sie im Wasser gebremst werden, aber kann mir vorstellen dass sie einen Fisch schon verletzen können wenn er zufällig relativ dicht unter der Wasseroberfläche schwimmt. Aber ich gebe euch natürlich recht, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass der Fisch getroffen und dabei auch noch tödlich verletzt wurde.

Dann verwerfe ich mal die Eicheltheorie.

Wie auch immer, sie sonnen sich schon seit Ende April jeden Tag in diesem Bereich, das Wasser wurde auf Dauer einfach nicht richtig warm. Der Unterschied beträgt dort aber nur etwa 1-2°C je nach dem wie stark die Sonne scheint, weil ständig kaltes Wasser aus dem Teich nachgelaufen kommt.
Die Fische stapeln sich da förmlich, auch die Rotfedern und die anderen unbekannten "Wildfische" schieben sich in den Bacheinlauf.

Die Fische sind relativ munter, konnte bisher kein scheuern und kein springen beobachten. Fressen auch gut, haben aber im Moment mehr Appetit auf Störfutter. (Könnte das was bedeuten?)
 
Kallisti schrieb:
...Dann verwerfe ich mal die Eicheltheorie....

Hallo,

würde ich nicht so schnell verwerfen. Zwar macht die *Erschlagen Theorie* für mich wenig sinn, aber die Vergiftungs-Theroie.

Zitat:
Tiergiftig:

Eicheln, Eichenlaub und Rinde wirken giftig auf Pferde, Rinder und Kühe.
Die Symptome einer Vergiftung beim Pferd sind Fressunlust, apathisches Verhalten, Schwäche, Verstopfung, blutiger Durchfall und blutiger Urin. Bedingt durch Leberschädigung kommt es zu Gelbsucht und Gelbfärbung der Schleimhäute. Nierenversagen ist möglich.
Bei Rindern und Kühen tritt nach 3 - 5 Tagen, bedingt durch den hohen Gerbstoffgehalt, die sogenannte “Eichelkrankheit” auf. Sie zeigt sich durch Fressunlust, apathisches Verhalten, starkem Durst der Tiere, Verstopfung, blutigem Durchfall, Mattheit und Taumeln.

Quelle:http://www.botanikus.de/Beeren/Eiche/eiche.html

Vielleicht hat sich der Klene *überfressen* und ist vergiftet worden?
 
.. ach ja...

erspar dir doch das rauskeschern und spann ein feinmachiges Netzt unter die Eiche, bzw. über den Teich. So kommen erst keine Eicheln und Blätter ins Wasser.
 
Moin
Hast du mal den PH-Wert gemessen?

Der kann durch die Eiche sehr weit runter gedrückt werden,
was dann der eine oder andere etwas schwächere Koi
nicht überlebt!
 
Ein Netz wird diese Tage eh gespannt, weil ja auch bald das ganze Laub herunterkommt.

Muss nur warten bis mein Brüderchen wieder da ist, alleine ist das etwas zu schwer für mich zu bewerkstelligen.

Das Rätsel wird wohl ungelöst bleiben, das arme Fischchen. :-(

Hoffentlich bleibt es vorerst bei dem einen.

Danke für eure Hilfe... :-)

Laula
 
Oben