Hallo koi-live - Team,
ich habe mich gerade in eurem Forum angemeldet, da ich Probleme mit 2 meiner Koi habe. Ich habe dieses Forum gewählt, da ich bei Google - Recherchen hier immer die besten Lösungen und Antworten zu meinen Fragen fand.
Bevor ich zu meinem Problem selbst komme möchte ich mich und meinen Teich erst Mal kurz vorstellen:
Ich heiße Manuel , bin 21 Jahre alt und komme aus Niederbayern. Ab Herbst studiere ich in Dortmund. Der Teich und mein 500l Aquarium gehören zu meinen größten Hobbies und ich hänge sehr an meinen Fischen. Leider ist mein Budget relativ stark begrenzt , was die Situation mit meinen 2 kranken Koi nicht gerade besser macht.
Mein Teich hat etwa 10 000 m3 und eine Tiefe von 90cm. Besatz und Technik steht im Profil. Der Teich selbst besteht in dieser Form seit 5 Jahren und nächsten Frühjahr soll er deutlich vergrößert werden. Im Winter kommen die Fische in den Keller, wo sie in einem Intex Pool gehalten werden. Den Filter habe ich erst neu eingerichtet und er läuft erst seit 1 Woche . Das Wasser wurde dabei zu 80% gewechselt und mit Quellwasser aus dem Brunnen aufgefüllt.
Ich hatte eigentlich sogut wie nie Ausfälle und sehe mich jetzt das erste Mal mit einer Krankheit konfrontiert und brauche deshalb dringend eure Hilfe.
Bei den betroffenen Fischen handeltet es sich um 2 Eurokoi, die seit Herbst 2010 im Teich schwimmen.
Der goldfarbene Koi ist 37cm groß. Er verhält sich absolut normal und frisst gut. Er scheuert sich im Verglich zum weißen Koi nur selten aber trotzdem deutlich öfters als normal. ABER er hat einen weißen Fleck an seinem Körper und seine Augen sind sehr trüb. An den Kiemen kann ich mit bloßem Auge nichts unnormales erkennen.
Der weiße Koi ist 35cm groß frisst deutlich weniger als normal und liegt die meiste Zeit fast regungslos am Grund. Und wenn er Mal rumschwimmt verbringt er die meiste Zeit damit sich an der Folie zu scheuern. Auch lässt er sich ungewöhnlich einfach mit dem Kescher fangen. Die Augen wirken klar. Auf beiden Augen hat er jedoch einen gelben Fleck im Auge , bei denen ich nicht weiß ob er das schon immer so hatte. Kiemenzustand ist meines Erachtens auch OK.
Ich hoffe sehr , dass ihr mir helfen könnt die Krankheit zu bestimmen und mir Tips geben könnt ,wie ich das ganze richtig anpacke.
Ich verbringe seit gestern Abend viel Zeit damit zu googeln wollte aber nicht länger mit einem Forumsbeitrag warten, da ich nicht weiß wie schnell so etwas fortschreitet.
Die Wassertemperatur reiche ich heute noch nach. Bei den Wasserwerten bin ich mir nicht sicher ob es sinnvoll, da der Filter ja erst 1 Woche läuft und das Wasser gewechselt wurde ?
Herzlichen Dank schon Mal im voraus ! Bin über jede Meinung dankbar....
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
ich habe mich gerade in eurem Forum angemeldet, da ich Probleme mit 2 meiner Koi habe. Ich habe dieses Forum gewählt, da ich bei Google - Recherchen hier immer die besten Lösungen und Antworten zu meinen Fragen fand.
Bevor ich zu meinem Problem selbst komme möchte ich mich und meinen Teich erst Mal kurz vorstellen:
Ich heiße Manuel , bin 21 Jahre alt und komme aus Niederbayern. Ab Herbst studiere ich in Dortmund. Der Teich und mein 500l Aquarium gehören zu meinen größten Hobbies und ich hänge sehr an meinen Fischen. Leider ist mein Budget relativ stark begrenzt , was die Situation mit meinen 2 kranken Koi nicht gerade besser macht.
Mein Teich hat etwa 10 000 m3 und eine Tiefe von 90cm. Besatz und Technik steht im Profil. Der Teich selbst besteht in dieser Form seit 5 Jahren und nächsten Frühjahr soll er deutlich vergrößert werden. Im Winter kommen die Fische in den Keller, wo sie in einem Intex Pool gehalten werden. Den Filter habe ich erst neu eingerichtet und er läuft erst seit 1 Woche . Das Wasser wurde dabei zu 80% gewechselt und mit Quellwasser aus dem Brunnen aufgefüllt.
Ich hatte eigentlich sogut wie nie Ausfälle und sehe mich jetzt das erste Mal mit einer Krankheit konfrontiert und brauche deshalb dringend eure Hilfe.
Bei den betroffenen Fischen handeltet es sich um 2 Eurokoi, die seit Herbst 2010 im Teich schwimmen.
Der goldfarbene Koi ist 37cm groß. Er verhält sich absolut normal und frisst gut. Er scheuert sich im Verglich zum weißen Koi nur selten aber trotzdem deutlich öfters als normal. ABER er hat einen weißen Fleck an seinem Körper und seine Augen sind sehr trüb. An den Kiemen kann ich mit bloßem Auge nichts unnormales erkennen.
Der weiße Koi ist 35cm groß frisst deutlich weniger als normal und liegt die meiste Zeit fast regungslos am Grund. Und wenn er Mal rumschwimmt verbringt er die meiste Zeit damit sich an der Folie zu scheuern. Auch lässt er sich ungewöhnlich einfach mit dem Kescher fangen. Die Augen wirken klar. Auf beiden Augen hat er jedoch einen gelben Fleck im Auge , bei denen ich nicht weiß ob er das schon immer so hatte. Kiemenzustand ist meines Erachtens auch OK.
Ich hoffe sehr , dass ihr mir helfen könnt die Krankheit zu bestimmen und mir Tips geben könnt ,wie ich das ganze richtig anpacke.
Ich verbringe seit gestern Abend viel Zeit damit zu googeln wollte aber nicht länger mit einem Forumsbeitrag warten, da ich nicht weiß wie schnell so etwas fortschreitet.
Die Wassertemperatur reiche ich heute noch nach. Bei den Wasserwerten bin ich mir nicht sicher ob es sinnvoll, da der Filter ja erst 1 Woche läuft und das Wasser gewechselt wurde ?
Herzlichen Dank schon Mal im voraus ! Bin über jede Meinung dankbar....
Mit freundlichen Grüßen
Manuel