Bitte um Hilfe! 2 kranke Eurokoi...

danke Koikoi0 , danke showa65 !

salz ist im wasser!
die einzeltests bestelle ich heute noch...
soll ich dem filter starterbakterien hinzufügen ?
soll ich den uvc ausschalten ?
seht ihr bei dem hohen NH4 - Wert einen direkten zusammenhang zu dem Krankheitsbild der koi ?

MfG Manuel
 
Hallo Manuel,

alittle schrieb:
salz ist im wasser! ...

Gut, nicht wundern, das wir 500g bis 2kg gesagt haben.... Ist alles im Rahmen!



alittle schrieb:
...soll ich dem filter starterbakterien hinzufügen ?..

Halte ich nix von, habe noch nie eine Wirkung sehen können....dein Wasser hat genug Nahrung für die Bakkis.....die kommen schon! Das dauert halt bissel! Die Sommertemperaturen helfen Dir!


alittle schrieb:
...soll ich den uvc ausschalten ?

Jepp....


alittle schrieb:
...seht ihr bei dem hohen NH4 - Wert einen direkten zusammenhang zu dem Krankheitsbild der koi ?

Klares Jein! :D :D

Die Wasserwerte sind sicherlich nicht gut, das von dir beschriebene Verhalten kann von den Wasserwerten abhängen,...wird es auch....es können aber zusätzlich noch Parasiten mit im Spiel sein. Das kann dir nur ein Haut- und Kiemenabstrich, der unverzüglich unter dem Mikroskop untersucht wird, zeigen!

Vielleicht kann ein Koikichi aus deiner Gegend, dir dabei helfen??
 
Hallo Manuel,
alittle schrieb:
So und jetzt zum traurigen Teil , die Wasserwerte:
PH : 7,22
NH4: 1,0 mg/l !!!!!!!
was ist daran traurig? Bei den Werten besteht derzeit keine Gefahr.
alittle schrieb:
Der Verkäufer sagte mir , dass der NH4 -Wert wahnsinn sei und ich dringend etwas machen sollte.
Das war eine sehr unqualifizierte Aussage.
alittle schrieb:
Konkret konnte er leider nicht werden. So meine Frage : was tun ?
Nichts, nur abwarten.
alittle schrieb:
was sind die Gründe für den hohen Wert ?
Der Biofilter ist nicht effizient genug.
alittle schrieb:
sofort wasserwechsel ?
Nein.
showa65 schrieb:
Dein Filter läuft noch nicht....
Fütterung einstellen, übrigens!
Ich aber rate Dir, füttere die Koi mit der halben Ration (mindestens) Futter weiter.
alittle schrieb:
seht ihr bei dem hohen NH4 - Wert einen direkten Zusammenhang zu dem Krankheitsbild der koi ? !
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Richte Dein Augenmerk auf die Anwesenheit von Parasiten. Und handle schnell, bevor Dir das ganze aus dem Ruder läuft.
 
Hallo Dirk,
Koikoi0 schrieb:
Der Tag ist da!!!

DER TAG, AN DEM WIR UNS EINIG SIND!! :D
das ich das noch erleben durfte :dance: .

Damit es aber nicht zu Dolle wird :wink: :
Koikoi0 schrieb:
Kauf dir folgende Einzeltest:
Ph, Ammonium/Ammonium, GH, KH, Nitrat, Nitrit und O2
Mit Ammonium/Ammonium dürfte Ammonium/Ammoniak gemeint sein, nicht dass noch jemand sich die Nacht bei der Suche nach dem Test mit Tante goo um die Ohren schlägt. Und den Nitrattest kann man sich schenken, der Test für Hobbytester ist mit seinen meist falschen Ergebnissen wie ein Blick in die Glaskugel.
 
Hallo Mikrobe,

Upps.....jepp Ammonium/Ammoniak Test .....und immer schoen den PH Wert dazu betrachten!!

Nitrat....ok...es gibt wichtigere Werte aber um Tendenzen im eigenen Teich zu erkennen sind die Test ok.

Oder???
 
Hallo Dirk,
Koikoi0 schrieb:
es gibt wichtigere Werte aber um Tendenzen im eigenen Teich zu erkennen sind die Test ok.

Oder???
wie schon geschrieben, Glaskugel gucken. Die zugrunde liegende Methode bei den Tests ist extrem störanfällig. Ich habe es selber schon "geschafft" bei einem Standard mit Sollwert 10 mg/l den Wert Null zu finden. Und ich war damit nicht alleine.
 
:(

..also wenn ich das selbe Wasser 3x messe....3 unterschiedliche Werte?

Das waere natürlich doof. Ich probiere es mal aus. Referenzwert hole ich mir im Wasserwerk.

Mir geht's beim Messen immer mehr um die Tendenzen und die Veränderungen zum zuletzt gemessenem Wert!
 
Oben