Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

goldi53

Mitglied
Hallo liebe Forengemeinde,

Nachdem mir der Reiher im April meinen ganzen Teich leergefischt hat, habe ich mir im Mai 6 neue gekauft, (15cm) groß.

Einen kann ich nicht bestimmen, und habe auch noch nie einen solchen gesehen. Habe das ganze Internet durchkämmt und auch Fachlteratur gewälzt. Dieser scheint einmalig zu sein.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Das 1. Foto ist jetzt 1 Woche alt und der Fisch auf 25 cm gewachsen.
Foto 2. geht der Fisch mit dem kleinen roten Punkt auf der Stirn auch als Tancho durch?

Dank schon mal für eure Antworten.

Beste Grüße Horst
 

Anhänge

  • koi-1.jpg
    koi-1.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 543
  • koi-2.jpg
    koi-2.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 543
hey,

ich sage mal vorsichtig das das ein Sanke (Tategoi) sein könnte. Tategoi heißt: "unfertiger" koi der noch im begriff ist, sein aussehen zu verbessern.

mfg andi
 
Um welche Fische gehts überhaupt?
Beim zweiten ist es klar. Für mich ist das übrigens mehr ein Doitsu Showa, da da noch jede Menge schwarz durchzukommen scheint. Das rot wird er meiner Einschätzung nach vielleicht sogar ganz verlieren.
Aber um welchen Fisch gehts auf dem ersten Bild? Dem Doitsu Sanke ganz vorne?
 
Hallo,

Bild 1 ein nix ,also ein Ghost :wink: ein Sanke und ein Yamabuki oder Karashi kann ich nicht so erkennen.

Bild 2 ein Doitsu-Showa und ein....hmmm Hariwake oder so...hat der noch mehr gelb?

VG Claudia
 
Andi McKoi schrieb:
hey,

ich sage mal vorsichtig das das ein Sanke (Tategoi) sein könnte. Tategoi heißt: "unfertiger" koi der noch im begriff ist, sein aussehen zu verbessern.

mfg andi

Hallo Andi,
nur zur Info und nicht als Besserwisserei.

1 jährig ist Tosai
2 jährig ist Nissai

Tategoi sind extrem gute Jungfische welche Showqualität haben, diese sind aber normalerweise nicht bezahlbar. Für einen "richtigen" Tategoi zahlt man in Japan ein Vermögen.

Einige Händler lassen Tosai zu Tategoi mutieren, wie auch die Weibchen nach 2 Jahren auf einmal zu Böcken werden :shock:

Wenn Händler Tategoi für € 100,- verkaufen, AUFPASSEN!
 
Hallo,

ich persönlich halte das nicht für einen Tancho, weil ein Tancho nicht wegen dem roten Punkt an sich so genannt wird, sondern schon in Erinnerung an die Flagge von Japan. Mich erinnert der Fisch nicht daran. Deswegen schließe ich Tancho aus. Außerdem darf ein Tancho nach dem roten Punkt kein rot mehr haben. Es geht Tancho Showa als auch Tancho Sanke, aber beide haben kein rot mehr am Körper.

Auf Bild 1 sehe ich links einen Aka Matsuba, der gelbe daneben geht in die Richtung Yamabuki, aber dazu müsste ich mehr sehen. Der andere Fisch im Vordergrund könnte ein Sanke/Showa werden (???). Er sieht aber auf den ersten Blick eher wie ein Euro-Koi aus, da muss ich meinen Vorschreibern Recht geben.

Jens
 
Wenn außer dem roten Kreis am Kopf noch anderes Rot auf dem Koi ist, spricht man soviel ich in Erinnerung habe von einem Maruten Sanke, Kohaku oder Showa.
 
Hey, das ging ja schnell!!!

Danke für eure Mühe, auf meinen Thread zu schreiben.
Jetzt bin ich schlauer.

Ich warte mal ab, ob sich die Fische noch farblich verändern. Das Rot auf dem vorderen Koi (Bild 1) ist ein ganz anderes als das, was er auf dem Hinterteil hat, das ist fast dunkelorange wie ein (Utsuri)? Kommt auf dem Foto nicht so rüber.

Besten Gruß
Horst
 
Oben