bitte um hilfe das sterben geht weiter

Hallo,
ich habe ja auch das große Fischsterben. Nach dem toten weißen wurde mir geraten den Teich mit FMG zu behandeln. Die Behandlung habe ich nach Anweisung durchgeführt und jetzt ist schon wieder einer gestorben. Sah äußerlich völlig ok aus, rote Kiemen allerdings eingefallene Augen. Wasserwerte und sauerstoff ok.
Ich habe beim kbz angerufen und dort gefragt, was es sein könnte. Es kann alles oder nichts sein. Auf meine Frage, ob ich den letztgestorbenen zum tauros schicken soll, sagte er mir, dass wäre eine gute Idee. Ich habe den Fisch auf Eis in Styroporbox per Express versandt und muss jetzt auf Bericht warten. Weiß jemand wie lange das wohl dauert? Auch meine Frage ist, wenn während der Wartezeit die letzten aus dem Altbestand sterben ich den Teich desinfizieren kann? Die Neuzugänge und meine undefinierbaren (Goldfische?) sind die fittesten im Teich.

Gruß
Simone
 
Hallo
bin gerade erst von Arbeit heim.Und schon wieder zwei tot. Jetzt ist mein Bestand innerhalb von 4Tagen von 14 auf 3 geschrumpft.Habe den heute füh gestorben kiemen entfernt und zu Taurus geschickt. Und jetzt sind noch mal 2 dazu gekommen. Habe ehrlich gesagt schon alle aufgegeben.
Wobei einer meiner "Neuzugänge" recht fit unterwegs ist oder war -zumindestens heute früh noch.
Naja wenn ich das Ergebnis bekomme ist mein Teich sicherlich leer.
Doch wie dann weiter was ist wenn der Test negativ ist .???wie wenn positiv??? Wie Desinfiziere ich den teich richtig ? wie den Filter? was ist mit den Pflanzen?
Und was wenn nur einer oder zwei überleben.Sind sie Träger oder nicht?
? über? nach erfeulichen 4Jahren ein ganz schön harter Schlag.
Habe alle groß gezogen der Größte hatte 1,567Kg :cry: :cry:
Mit meinen Händler habe ich auch Kontakt auf genommen.Bei Ihm ist alles ok
 
Wenn der Test KHV-Positiv ist, musst du die Überlebenden (egal ob Koi Orfe, Goldfisch oder Stör) einschläfern oder keulen.
Sämtlichen Kies und Pflanzen, also alles was lose ist auf den Müll. Das Filtermaterial im Filter auch. Die toten Fisch ganz tief verbuddeln oder am besten auch mit entsorgen.
Nach durchgeführter Teichentschlammung werden, abhängig vom Säurebindungsvermögen des Wassers, 500 bis 1.000 g Branntkalk pro m2 Teichfläche bzw. m3 Wasser zur Desinfektion benötigt und gleichmäßig auf die Fläche verteilt. Nach Bespannung des Teiches ist ein pH-Wert von mindestens 12 über 3 Tage (Messprotokoll) aufrechtzuerhalten. Gegebenenfalls muss nachdosiert werden. Die Teichränder können mit Kalkmilch besprüht werden.
Das ganze dann mit allen Pumpen an 1 - 2 Wochen laufen lassen.
Danach den Teich leerpumpen und frisch füllen und stehen lassen.
Dieses Jahr würde ich mit neuen Fischen nicht mehr anfangen.

Ist ein harter Schlag, du bist auch nicht der erste dieses Jahr.
Kopf hoch. Nächstes Jahr wirds besser.

Halt uns mal bitte auf dem laufenden, was bei dem Test rausgekommen ist.
 
so leid es mir tut, aber das hört sich wirklich zu hundert prozent nach khv an!

und so was ist echt bitter! hatte vor 2 jahren auch nen khv ausbruch und weiß wie scheiße man sich fühlt, dass man im grunde nichts tun kann . . .


Hoffe dennoch, das sich meine meinung nicht bewahrheitet.

liebe grüße

jenny
 
aus diesem grunde würde ich mir nie koi aus einem internet geroßhandel bestellen
da geh ich lieber zu einem züchter der direkt importiert und jede 2 wochen der koi doc kommt und alle fische einmal durchcheckt
selbst wenn die fische 50€ teurer sind das ist es mir wert
@powergel tut mir echt leid für dich das ist echt s.... das man dagegen nix machem kann
ich hoffe du hattest keine zu teuren fische
 
Hallo,
ich habe gerade meinen Befund vom tauros bekommen.
Leider KHV positiv. :cry: :cry: :cry: :cry:
Gruß
Mona
 

Anhänge

  • DSC00029.JPG
    DSC00029.JPG
    88,4 KB · Aufrufe: 119
Ich habs jetzt erst gelesen und weiß wie ihr euch fühlt.
Ich bin 14 und habe 8 Koi und die habe ich alle ganz kritisch ausgesucht und das wäre echt eine sch.... wenn sowas passieren würde.
Ich hoffe mona das du den Kopf nicht hängen lässt.
Ich hoffe das du deine Fische nicht seler um die Ecke bringen und auch Powergel ich habe noch ein eine kleine hoffnung vielleicht ist es nur eine neue Kiemenkrankheit aus Thailand.
 
@Powergel1
Hast Du schon Nachricht vom tauros? Ich hoffe Du bekommst nicht so schlechte Nachrichten wie ich. Ich drück Dir die Daumen.
Mona
 
Hallo mona.
Mein Beileid.
KHV ist glaube anzeigepflichtig. Frag mal beim nächsten Veterinäramt an.
Die beraten dich dann sicher auch zur Desinfektion.
Ansonsten wie oben von mir beschrieben.

Kopf hoch.
Das Loch im Garten ist eh da.
Nächstes Jahr nochmal anfangen. Nicht aufgeben.
 
dome schrieb:
aus diesem grunde würde ich mir nie koi aus einem internet geroßhandel bestellen
da geh ich lieber zu einem züchter der direkt importiert und jede 2 wochen der koi doc kommt und alle fische einmal durchcheckt
selbst wenn die fische 50€ teurer sind das ist es mir wert
Das ist aber keine Garantie !!
 
Mona, mein Beileid. Ich weiss garnicht, was man da zum Trost sagen kann....
Wahrscheinlich nichts.

Mach wie Peter gesagt hat...lass erstmal Gras über die Sache wachsen. Dieses Jahr scheint schlimm zu sein. Anderen gehts wie dir...selbst grosse Züchter aus Japan.

Powergel1:
Was hast du denn sonst noch unternommen? Eisengehalt getestet? Gitter weggenommen?
Was sagt der Eisengehalt im Wasser? unter 0,05 ?
 
Oben