Bitte um Hilfe - Koi hat weisse Punkte und "Schleier&am

freundpalmi

Mitglied
Hallo zusammen,

ich wende mich an euch, die Experten in meiner "Not". Als ich heute morgen zu meinem Teich kam, bin ich fast umgefallen. Mein kleiner Koi hat einige weisse Punkte und eine Art grauen / weissen "Schleier". Es sieht nach einer hauchdünnen Schicht aus, die auf der normalen Haut liegt. Anbei 4 Bilder. Ich habe bereits etwas gegoogelt, bin aber nicht wirklich schlau geworden. Nun bin ich voller Hoffnung, dass ihr mit helfen könnt.

Ganz liebe Grüße und bereits jetzt vielen Dank
Manu
15nq71u.jpg

25iug4k.jpg

ne22t.jpg

1ota15.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 39
  • 2.jpg
    2.jpg
    162 KB · Aufrufe: 44
  • 3.jpg
    3.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 53
  • 4.jpg
    4.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 76
Also ein kleiner Zusatz: Futtern tut der kleine ganz gut. Ist auch absolut munter und schwimmt schön im Teich herum. Von der vitalen Seite kann ich keine negativen Auffälligkeiten erkennen.

LG :P

20ft3yo.jpg

10cjghh.jpg

1fe8f8.jpg
 
Hallo Manu,

Mh, Karpfenpocken kenne ich; die sehen anders aus, aber auf den Fotos kann man nicht genug erkennen.
Du wirst einen Abstrich machen lassen müssen.
Hat nicht der rot-weiße Schleierschwanz-goldfisch auch so was drauf?

Grüße von Sabine
 
Hallo Manu,
ich bin auch ziemlich sicher, daß der schleier das gleiche hat.
Pocken sind das meine meinung auch nicht, sondern tatzechlich parasiten, ein abstrich wäre ja ganz nützlich, wenn nicht nötig, weil die anderen kriegen das auch., Die einfachste methode ist salzbad, dafür muss du die beiden rausfischen. ICH nehme 20g salz auf 1l teichwasser (auf die Temp. achten). Erst fische ins wasser, dann das salz- soll es feines salz sein vorher auflösen und als lösung zu den fischen geben. Gut belüften!!!!!!!! Bad für 25-35 min, wenn die fische an die seite kippen, raus aus dem bad und in ein anderes becken, eimer.... mit süßteich wasser verlegen. Wenn die wieder agil sind können sie zurück. Du kannst auch FMC kur machen, aber da es viele versch. schulen (und auch die lösung stärke) gibts, würde ich mich beraten lassen.

Ich hoffe, du mußtz nicht denn ganzen teich behandeln.

Alles gute,

kat
 
Hallo Kat,

ka-jo.koi schrieb:
Hallo Manu,
ich bin auch ziemlich sicher, daß der schleier das gleiche hat.
Pocken sind das meine meinung auch nicht, sondern tatzechlich parasiten, ein abstrich wäre ja ganz nützlich, wenn nicht nötig, weil die anderen kriegen das auch., Die einfachste methode ist salzbad, dafür muss du die beiden rausfischen. ICH nehme 20g salz auf 1l teichwasser (auf die Temp. achten). Erst fische ins wasser, dann das salz- soll es feines salz sein vorher auflösen und als lösung zu den fischen geben. Gut belüften!!!!!!!! Bad für 25-35 min, wenn die fische an die seite kippen, raus aus dem bad und in ein anderes becken, eimer.... mit süßteich wasser verlegen. Wenn die wieder agil sind können sie zurück. Du kannst auch FMC kur machen, aber da es viele versch. schulen (und auch die lösung stärke) gibts, würde ich mich beraten lassen.

Ich hoffe, du mußtz nicht denn ganzen teich behandeln.

Alles gute,

kat

ka-jo.koi schrieb:
Habe noch mal die fotos genauer betrachtet, tippe 98% auf ichtyo ( weisse pünktchen)

kat

Bitte vorsichtig mit solchen Ferndiagnosen und Therapeiplänen ohne Diagnose !!!!!

Ich finde deine Therapie schon sehr gewagt!!!
 
Hallo,

freundpalmi schrieb:
Ich werde den Fisch jetzt aus dem Teich holen und isolieren. Bilder folgen....

Das ist schon mal gut, wenn du eine geeignete Innenhälterung hast. Der Koi wird wohl bis zum Frühling 2012 dort schwimmen.

Ist das möglich? ( Mindestens 500 Liter Wasser und aktiver Filter)

In der IH, bitte langsam erwärmen lassen. Die ersten Tage reicht die Raumtemperatur, wenn die IH im Haus ist, ansonsten max 3 Grad pro tag mit einem Heizstab erwärmen und halten!
Ideal zum gesund werden, sind 24 Grad und eine eine leichte Aufsalzung
>> http://www.*********.com/html/sinn_und_ ... edern.html
siehe Heilbad !

Ein Haut- und Kiemen-Abstrich und die mikroskoipsche Untersuchung dieses Abstriches, zeigt dir die Parasiten, es kann Ichtyo sein, kann aber auch Trichodina, Costia und Co sein.
 
Würde jetzt auch auf Karpfenpocken tippen.

Wie verhält sich der Kollege denn sonst?
(häufiges scheuern, springen)


PS. Schöner Shiro den du da hast :wink:
 
Also der Koi ist top fit, ist gut beim futtern und hat keine Verletzungen etc. Im Frühjar hatte schon einmal ein anderer Fisch diese Pocken. Sind dann bei wärmeren Temp. verflogen.

28m242v.jpg

34s57i0.jpg

152gb6h.jpg

14syw7k.jpg


Was meint ihr nun zu den Bildern?
 
Oben