Bitte um Hilfe und Erfahrungen!!!

@mojito13:

Nichts dagegen wenn man nicht so viel Geld am Anfang ausgeben möchte, nur wenn ich die Preise sehe für so ein Vortex (C115), und dann z.B. einen US3 mit nachgeschalteten IBC sehe......

Und außerdem hat er nach unserer Meinung gefragt, und meine Meinung ist nun mal so (und damit stehe ich wohl nicht alleine)
 
Sicherlich bin ich ein Verfechter für Trommelfilter, jedoch gibt es auch andere funktionierende Filtertypen bis zu einer bestimmten Teichgröße. Ich habe mich nur sofort gemeldet weil der Threateröffner weder richtig informiert war und scheinbar nur vom hörensagen informiert ist.
Sicherlich sind TF in der Anschaffung nicht die günstigste Filterart, aber wenn man schon etwas neu plant sollte man nicht auf alte Filterarten zurückgreifen die in der Anschaffung auch nicht gerade bei der Teichgröße ein Schnäppchen sind.
Ich habe auch sehr lange mít einem C80 mít Sifi gefiltert, ich war mít den Ergebnissen recht zufrieden - wenn ich jedoch die Kosten für das Sifi und die Durchlauf-UVC bedenke wird mir im Nachhinein noch ganz schwindlich.
Sicherlich kannst Du Dir einen C115 an den Teich stellen, dann nehm Dir aber mindestens 1 mal im Monat den Samstsgnachmittag frei für's Filter reinigen und wenn Du nicht aufpasst hast Du auch schnell eine kleine Infektion an Deinem Tieren - das kann nämlich bei leicht versifften Kammern passieren.

@ Manuel - man merkt das Han...k.. viel Geld an Werbung in dieses Fórum steckt, denn gerade dahin werden viele Links geleitet ... egal ob gut oder schlecht .... günstig oder teuer. Ich finde wenn Links eingestellt werden, sollte den Suchenden schon das optimum gezeigt werden.
......auch das musste ich loswerden, selbst bei der Gefahr dresche zu bekommen.

Gruß Dirk
....und jetzt raus mít dem Knüppel, ich bin es gewohnt.
 
Kohaku86 schrieb:
Und deswegen hatte ich auch einen center vortex c 115 gedacht den der arbeitet alleine da brauche ich nur mal einmal im monat die bürsten zu säubern und gut ist.
Hallo,
Am Teich bei meinen Eltern haben wir auch einen Centervortex. Wenn im Sommer Probleme mit Fadenalgen auftauchen, muß mein Vater alle 3 Tage die Bürsten reinigen. DAher wird dort auch über kurz oder lang umgebaut, denn das geht einem echt auf die Nerven. Ich würde mir an deiner Stelle, wenn jetzt nicht so viel Geld da ist(wobei der Centervortex ja auch genug kostet) einen Filter aus IBC´s bauen und für die mechanische Filterung im ersten IBC einen Sifi einsetzen. Alles so bauen das mal problemlos auf Trommler umgerüstet werden kann.
 
Deswegen hatte ich ja um höre hilfe gebeten erstmal ein großen danke dafür!Und ihr werdet ja schon alle eure erfahrungen damit gemacht haben. Das große problem was ich hier habe ist das ich aus einer gegend komme wo keiner oder nur sehr wenige das hobby haben dadurch ist es schlecht sich mal meinungen anzuhören und natürlich mal die filtersysteme live zu sehen deswegen bleibt einem nur das internet übrig ! Und wenn ich zu einem Koihändler fahre versucht er natürlich mir seine produkte schön zu reden und das möchte ich nicht!

wer von euch hat den den trommelfilter?

ttp://www.hanako-koi.de/Trommelfil..... ... pumpe.html (plus Pumpe)

den vom preis her geht es ja.
 
koiundteich schrieb:
@ Manuel - man merkt das Han...k.. viel Geld an Werbung in dieses Fórum steckt, denn gerade dahin werden viele Links geleitet ... egal ob gut oder schlecht .... günstig oder teuer. Ich finde wenn Links eingestellt werden, sollte den Suchenden schon das optimum gezeigt werden.
......auch das musste ich loswerden, selbst bei der Gefahr dresche zu bekommen.

Gruß Dirk
....und jetzt raus mít dem Knüppel, ich bin es gewohnt.

Ach Dirk, gib einfach mal Vortex c 115 bei Google ein, was kommt da?

Genau mein Link. Das hat nix mit Werbung zu tun o.Ä.! Habe ja auch extra geschrieben:"BEISPIEL"!!!

Anstatt deinen guten Ruf laufen zu lassen, kommst du mit sowas nur weil ich keinen Link zu deiner Seite gepostet habe?
Aber hier wurde ja nun auch ein Link zu dir eingestellt. Damit sollte dann ja wieder alles gut sein.

Verwunderte Grüße

Manuel der kein Geld für irgendwelche Werbung/Links bekommt
 
Ach Manuel,
dá hast Du mich falsch verstanden .

Ich meinte nicht dich der Geld mít Links verdient

....wenn man Links einstellt, dann zu Seiten wo man auch Leute erreicht die einen beraten können und zwar objektiv und nicht die bei Google ganz oben stehen.

Gruß Dirk

...es gibt doch eine Liste von Händlern unter Infos und Aktuelles wo alles Händler aus dem Forum aufgeliestet sind, die geben sich hier auch Mühe und wären etwähnenswert.
...ich denke mir dafür ist es auch gemacht
...solltest Du als Mód doch wissen
 
Dirk, ich mache für keinen und niemanden Werbung. Das weißt du doch.

Ist auch nicht meine Aufgabe.

Aber hier ist dann die Liste: http://www.koi-live.de/ftopic32945.html

Und der TE möge sich dann doch bitte an die Händler wenden, oder hier im Forum lesen/fragen. Davon gehe ich einfach aus.
 
Moin,



du solltest auch bedenken das ein Bodenablauf für einen 30000L Teich zu wenig ist. Da sind zwei angesagt :wink:
Dann bist du aber wieder bei dem Problem das dein Flow von 16000L zu wenig ist um zwei Einläufe und einen Skimmer zu betreiben. Also müßtest du die Einläufe abschiebern.
Sinnvoll ist es dann zwei Pumpen zu betreiben mit je 16000L. Dann kannst du die zweite nach Bedarf zuschalten.
Plane nicht zu knapp, ansonsten ist der Ärger nachher groß.
Der C115 ist für dein Vorhaben nicht geeignet :!:



Gruß Andreas
 
Kohaku86 schrieb:
warum sollte der Flow nicht reichen könntest du mir das bitte etwas genauer erklären? Und wenn der Teichinhalt aller zwei stunden durch den filter geht sollte es doch auch noch völlig reichen oder nicht. Der EBF ist sehr teuer und ich wollte eigentlich für alles zusammen nicht mehr wie 5000 euro ausgeben. Gibt es denn noch andere möglichkeiten für das geld?
Moin
Andreas hat es geschrieben,bei der Teichgröße benötigst du zwei BA und Skimmer.
Setz dich mal mit Lutz von Lupo-Koi aus Wurzen in Verbindung.Ist ja nicht so weit von dir.
 
Hallo Kohaku86

Kohaku86 schrieb:
....Warum ich kein Trommlerfreund werde ist! Die Technik ist zwar gut und schön aber ich weiß das alles was mit wasser arbeitet geht früher oder später kaputt denn auch ihr werdet früher oder später probleme bekommen den die abnutzung des trommlers ist auf jedenfall da. Und wenn man kein Fachmann zur seite hat dann steht man da und weiß nicht weiter was kaputt ist. Und bevor man den fehler findet oder ein ersatzteil kommt kann man nicht filtern und das heißt nichts gutes für die Kois. ...

Das ist *schön reden*!! Dann darfst du auch keine Pumpen betreiben...die gehen auch kaputt...

Wie meine Vorredner schon sagten, ein BA reicht eh nicht...baue, wenn es denn wirklich er C115 werden soll, so, das du ohne großen Aufwand auf einen gescheiten Vorfilter umrüsten kannst!
 
Oben