Bitte um Meinungen über 4Kammer mit Siebtower??

wenn du das "ungetüm" in schwerkraft betreiben magst , muss dein filterkeller mindestens 1,2 m unterhalb der wasseroberfläche sein(bedenke die höhe des sieb-towers
 
Meiner Meinung nach, würde es nur funktionieren, wenn er seinen BA und Skimmer in einer Sammelkammer zusammen führen würde und es dann mit einer Pumpe in das Spaltsieb oben pumpt. Dann durch denn Filter und weiter über Schwerkraft zurück in den Teich.

LG Helmut

Tante Edit: Wenn er es so macht, wie von chrasher beschrieben und die Pumpe fällt aus, dann läuft der Teich über den Filter ja fast leer.
 
Hi Leute denkt ihr ich sollte mir einen anderen filter zulegen aber nur welchen?? Trommel un Vlieser schliesse ich, denn zu teuer . Ich will natürlich kein grünes wasser haben budget für filter liegt bei 2000 euros teich sol 20000 liter fassen . 1 ba und 1skimmer so will ich es machen. Bin offen für vorschläge
 
Wie wäre es mit einem Beadfilter?
z.B. BF30 als Komplettsystem für ca.2200,-€

Beadfilter BF 30
UltraSieve III + Deckel
UVC 65 Watt
Sequence Pumpe 15350
Filterbakterien, 5 Liter
 
Mehrkammer mit Sieb Tower

Hallo at @,
der Siebtower ist meine eigene Überlegung. Funktioniert sehr gut und kann nicht nur das UVC aufnehmen sondern auch ein Spaltsieb und eventl. Biomaterial. Anfangs habe ich den Einsatz hauptsächlich für kleine Teiche als alleinigen Filter gedacht, wie etwa der von Sera. Der Vorteil ist, das der Dreck in den Mehrkammerfiltern enorm reduziert wird und die Standzeit sich dadurch enorm verlängert. Läuft an meinem 35000 l. Teich ohne Probleme und die Reinigungsintervalle für das Sieb liegt etwa bei 4 Wochen.
Hallo OlympiaKoi,
wie kannst Du den Filter mit "nicht zu empfehlen" betitteln - wobei Du nicht einmal weißt was ein Tower ist (einige Kommentare vorher von Dir selbst behauptet) oder ganz zu schweigen wie er arbeitet. Solche haltlosen Aussagen ohne irgendwelche Begründungen finde ich sehr mieß.
Der Filter funktioniert nicht wie die Filter von Naturagart und auch nicht in Schwerkraft, bedingt durch die Siebtechnologie geht hier nur die gepumpte Version.
 
@Dirk
Ich muß in die Höhe pumpen und Höhe heißt immer auch Leistungsverlust.

@Momnator95
Bei einem Schwerkraftsystem steht die Pumpe in der letzten Kammer und das geht nur wenn der Filter komplett auf Teichhöhe ist.
Bei dem System wäre der Siebfilter auf Teichniveau und dann läuft der Rest über.
 
Oben