bitte um rat

Wie groß der Teich ist kann ich schlecht einschätzen.
Ich habe aber heute mal Fotos gemacht und versuche sie dann morgen mal einzustellen.

Die einzige Pflanze die noch ansatzweise lebend aussah ist die Seerose, die werde ich auch versuchen wieder hinzukriegen. Den Rest hole ich dann neu.
Nachdem ich heute dann das Wasser komplett rausgenommen habe, hat sich mir eine dicke ( schätzungsweise 30cm dick) Schicht aus Schlamm und verrotteten Pflanzenresten offenbart und die Teichfolie sah dementscprechen genauso verschlammt & veralgt aus.Ich habe zwar gelesen das die Fische in dem Schlamm überwintern aber so viel ?
Achja, es waren übrigens keine weiteren Fische im Teich.

Ist es eigentlich ratsam Pflanzen vor dem mit Wasserbefüllen in den Teich zu setzen oder erst wenn der Teich bereits mit Wasser aufgefüllt ist ?

Gehört auf den Grund eine Schicht Kies oder Sand ? Ich habe gelesen das Goldfische gerne gründeln.
Ich konnte nur ein paar wenige kleine Steinchen entdecken oder der rest war im schlamm versteckt :roll:

Wie lange muß der Teich bereits fertig stehen bevor ich die Bewohner reinsetze ?

Anmerkung nebenbei @ Micha61 - wegen der Profil-Kritik ;) daran hatte ich noch gar nicht gedacht, zumindest der Ort ist aber nun schon mal drin :wink:

Oh und "Otto" (ja, ich habe ihm einen Namen gegeben :roll: ) hat keine Barteln, zumindest habe ich unten keine sehen können, er wollte mir noch nicht direkt ins Gesicht schauen :wink: .
Er hat nur oben an den "Nasenlöchern?" sowas ähnliches.
Über Shubunkin habe ich tatsächlich schon nachgedacht. Wüßte jedoch nicht wo man die hier herbekommt, ebenso sarasa.


LG
Anni
 
anni schrieb:
ich freue mich das ihr so hilfsbereit seid auch wenn ich mit dem goldfisch in nem koi forum vielleicht nicht unbedingt perfekt reinpasse ;)

die idee mit dem sonnenbarsch werde ich auf jeden fall mit meinem mann besprechen, denn gesellschaft soll er auf alle fälle bekommen... aber erstmal wird der teich wieder hergerichtet.

man sagte mir auch ich bräuchte unbedingt eine filterpumpe für den teich.
auf was muß man hier achten ?

lg

hallo anni,
gerne helfen wir dir und bei nicht wenigen hat es so angefangen.....

mit dem KOIVIRUS

ist unheilbar! sorgt für unkontrolliertes buddeln im garten und sabbern beim koihändler.
 
hallo anni,

na da wohnst du doch ganrnicht soweit weg von micha61. :D auch dessau ist keine weltreise. :wink: jedenfalls bist du gut aufgehoben hier bei uns in der gegend.

zu deinem teich. diesen würde ich als erstes von dem ganzen schlamm befreien und alles was verrottet und vermodert ist, ab in die tonne. wenn die teichfolie an den wänden noch recht in ordnung aussieht, also sich dort z.b. nur ein algenrasen befindet von 1-3cm dann würde ich diesen bestehen lassen. denn dort wohnen viele nützliche bakterien, die das teichwasser stabil halten.

sollte sich jedoch auch an den wänden soviel dreck abgesetzt haben, dann würde ich den teich ordentlich mit einem kärcher vom dreck befreien.

die seerose kannst du während der arbeiten in irgendeinem behältniss zwischen lagern. wenn dann wieder frisches wasser im teich ist, dann kann sie auch gleich wieder mit rein.

zu deinem otto. er braucht aufjedenfall gesellschaft. goldfische, shubunki's, sarasas und koi sind alle sammt schwarmfische, die sich NUR in geselliger runde wohlfühlen.

habt ihr den teich von grund auf gereinigt, dann könnt ihr in nach 2-3 wochen wieder in den teich setzen. wichtig ist, das die temperaturunterschiede von dem behältniss wo er jetzt schwimmt und dem wasser im teich, nicht mehr als 2 grad beträgt.

einen goldfisch hätte ich noch anzubieten. :D

so, und nun wären ein paar foto's sehr hilfreich.

grüße aus dessau, andi
 
ja, Anni. Ich dachte auch ein kleiner Teich und da schméisst ein paar Goldis rein.Der Tümpel hatte so 6-7000l. Dann kamen noch 4 Shubunkin (auch Goldfischart) und dann... war`s zu spät . Der Koivirus!!! Jetz ist mein Teich ca25-28m³ und es schwimmen Koi. Und dann kam die IH. Eine leere IH brauch ich ja nicht. Na ja, wenigstens ein oder zwei... Karashigoi....Showa....Shiro Utsuri etc.
Wenn Du den Koivirus hast, gibt es keine chance mehr zu entkommen...
Viel spass hier.
 
Hi Anni,

bevor du den Teich wieder füllst: Willst du filtern und wenn ja, wie?
Ne Pumpe kann man am besten installieren, solange kein Wasser drin ist.
Wenn du bei Goldfisch o. ä. bleiben willst, kannst du etwas kleinen Kies unten rein machen. Erschwert aber das Reinigen. Die Seerose kannst du vor dem Befüllen wieder einsetzen, bei den anderen Pflanzen, an die du so denkst, kommts drauf an, ob sie Ufer- oder Unterwasserpflanzen sind. Mach einfach so, wie es für dich am bequemsten ist.
Vor "Hahn auf" auf die Wasseruhr gucken, dann hast du zumindest das Volumen des Teiches.

Gruß
C'
 
uiuiui hier gehts ja lustig zu :lol:

aber nun erstmal die fotos :
gefüllt wie er war als ich otto darin fand und entleert.
der ist echt nicht sonderlich groß und somit würde ich vorerst auch vor dem koivirus sicher sein :roll:
die hübschen tierchen hätten doch gar keinen platz, ich frage mich ja ob der platz für goldies überhaupt reicht.
ich hab jetzt kein maßband zu hilfe genommen aber eure erfahrenen augen erkennen ja bestimmt die ungefähre größe :?:

die filterfrage- naja wenn es auch ohne filter geht würd ich s probieren wollen aaaaber ich vermute mal mit filter ist besser , oder ? tja und was man dann da am besten nimmt - keinen blassen schimmer :roll:

so ihr lieben ich bin gespannt auf eure meinung :)

liebe grüße
anni
 

Anhänge

  • P1200622.jpg
    P1200622.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 88
  • P1200711.jpg
    P1200711.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 60
boa e das is mal ein Tümpel!
Kannst des Zeug net raus reissen und den Teich a bissle vergrößern? Da hast doch noch ein wenig Platz. Und vor allem tiefer. Und bei Goldis reicht ein einfacher Filter. Gibts bei ebay als "Komplettsystem" für rund 100-150.-. Schaust nur nach der Größe bzw. Wasservolumen. Für die Größe des Teichs reicht der. Wenn Du allerdings Koi möchtest, dann unterhalten wir uns in einer anderen Liga :wink:
 
Oben