blaualgen,und nun?

larsens

Mitglied
hallo gemeinde...
ich brauche einen rat von den profis unter euch.habe mir durch meine hohen phophatwerte dank fadenalgenmittel eine blaualgenblüte eingefangen.
nur wie werde ich die wieder los?
hat jemand von euch damit erfahrungen?hilft evtl. algosol von söll?
oder ist eine neubefüllung unumgänglich?mir grauts schon davor... :twisted:
vielen dank im vorraus!
 
du möchtest eine Chemie mit der anderen bekämpfen. Mache einen großen Wasserwechlel und lass der Natur seinen lauf. Am Anfang werde die Algen wachsen aber wenn sie kein Futter / Nährsoffe mehr bekommen dann sterben sie von alleine ab. Teste auch dein Leitungswasser ob da der Nitrat und Phosphat wert nicht schon zu hoch ist. Ansonsten rate ich von den ganze Mitteln ab, das kommt wie auch in deinem Fall doppelt zurück.
Last der Natur Zeit. :wink:

Gruß
Markus
 
Hallo,

ich würde auch versuchen die Phoshatwerte mittels Wasserwechsel dauerhaft wieder in den Griff zu bekommen, dann lässt auch automatisch die Blaualgenplage nach.
Dein Futter und auch die Menge solltest Du auch mal auf den Prüfstand stellen, vielleicht ruht hier auch zusätzlich noch Phoshat her.

Eine weitere zusätzliche Möglichkeit das Phoshat herauszukriegen wäre auch noch mittels Einsatzes von Zeolith.
 
hallo,danke für die tips.ich habe heute mit herrn hoinkis von SUI JIN telefoniert.er rät mir auf jeden fall zu einem kompletten neustart.nur durch wasserwechsel bekommt man die phosphate nicht in den griff.also wasser raus,folie kärchern und filter spülen.dann neues leitungswasser rein. :oops:
die fische ziehen solange in ein kleines becken mit extra filtertonne.
ich wechsel seit fast 2 wochen täglich zwischen 2 und 4 qm und die phosphatwerte sind trotzdem jenseits von 10mg/L.das bestätigt nur die aussage von herrn hoinkis.
werde also nicht drumherumkommen. :evil:
viele grüße lars
 
Wäre mir zu Extrem lass wenigstens den Filter soweit weiterlaufen das er eine Tonne mit dem alten Teichwasser weiterfiltert.

Beim Wiedereinsatz im Teich kannst du ihn ja einmal ganz leicht reinigen,so überleben wenigstens die meisten Bakterien.

Bitte vor dem einsetzen deiner Fische in den neu befülten Teich mindestens zwei Tage warten.


Immer die frage nach den Wundermitteln ,ich habe ausser behandlung gegen Parasiten und Zitronensäure noch nie was ins Wasser gegeben und trotzdem ist alles ok.
 
hallo gemeinde,sind grad aus dem kurzurlaub zurück.mein erster gang war natürlich der zum teich 8) .
ausser das eine aquamax-pumpe festgelaufen ist,ist alles ok.der teich ist zwar noch grün,aber nicht mehr so arg wie vorher.der ganze gesamteindruck vom wasser ist viel besser.irgendwie nicht mehr so "dickflüssig".den fischen gehts auch besser.ich werde also von einer komplettsanierung absehen und versuchen,den phosphatwert mit teilwasserwechseln in den griff zu bekommen.
so,nun brauch ich noch eine andere aquamax 10 000.hat vielleicht einer von euch noch eine gute gebrauchte liegen?
viele grüße lars
 
Oben