blue eco 900 Fehlermeldung

michag

Mitglied
moin,hatte habe ?? ein Problem mit der Pumpe !!
Nun meine frage :hatte gestern Abend eine Fehlermeldung,leider habe ich nicht alles Notiert, entweder stand diese P 2 P Short Circuit oder diese P 2 E Short Circuit Strom war aber sonst auf der gesamten Anlage !! Habe dann den Kippschalter betätigt Aus.Nach ca.2 Minuten Kippschalter An......die Pumpe ist wieder angelaufen !! Kann mir das nicht erklären....hatte Glück das ich vor Ort war......sonst wäre nicht mehr gefiltert worden.........bin ja nur am Wochenende am Teich.
 
Hallo Micha,
die Übersetzung lautet etwa:
Kurzschlussauswertung (auch Short Circuit Evaluation) ist ein Begriff aus der Informatik und wird beim Auswerten von booleschen Ausdrücken eingesetzt. Im Allgemeinen steht das Ergebnis eines booleschen Ausdrucks ohne die Verwendung von Kurzschlussauswertung erst nach der Auswertung aller Teilausdrücke fest. Kurzschlussauswertung ermöglicht das vorzeitige Abbrechen einer Auswertung eines booleschen Ausdrucks, sobald das Auswertungsergebnis durch einen Teilausdruck eindeutig bestimmt ist.
Daher gehe ich mal davon aus, dass Du entweder einen oder mehrere Timer, oder die Funktion Cruisen aktiviert hast.
Eventuell ist da beim Programmablauf ein Fehler aufgetreten. :roll:
Der sollte aber nicht dazu führen, dass die Pumpe dann stehen bleibt.
Am besten gleich mit Andre in Verbindung setzten und klären.
Ist sicherlich für alle interessant, die diese Pumpe benutzen. :wink:
 
hi Bernd ,nein habe es wie immer aus Manuell !! Glück hatte ich nur das ich da war............sonst würde die Pumpe nicht laufen.......Toll :evil: Andre habe ich schon angerufen..............Null Ergebnis. Bert habe ich heute morgen mal eine Mail geschickt.Bin noch im Garten bei mir .... Pumpe läuft noch
 
michag schrieb:
hi Bernd ,nein habe es wie immer aus Manuell !! Glück hatte ich nur das ich da war............sonst würde die Pumpe nicht laufen.......Toll :evil: Andre habe ich schon angerufen..............Null Ergebnis. Bert habe ich heute morgen mal eine Mail geschickt.Bin noch im Garten bei mir .... Pumpe läuft noch
Hallo Micha,
das wichtigste ist jetzt wohl den genauen Text der Fehlermeldung zu wissen. :?
Aber die Frage wird Dir wohl nur einer der Controllerprogrammierer beantworten können.
Ich hatte so einen Fall noch nie !
Könnte es vielleicht eine größere Stromschwankung gewesen sein ??
Was meinen die Anderen BlueEco 900 Besitzer ??
 
hi

pumpe mit fehlermeldungen, mal was anderes, na da kommt mal freude auf. ;)

vor allem wenn der fehler nur sporadisch auftitt wird das schnell zu einen problem.

bin mal neugierig wer die in d reparieren kann....na keiner, die geht in jeden fall über nl nach china retour, würde auf einen austausch bestehen, denn das dauert ewig denke ich. ;)

wer übernimmt da eigentlich die protokosten, vor allem wenn es schnell gehen soll ?

gerhard

.
 
pluto schrieb:
hi

pumpe mit fehlermeldungen, mal was anderes, na da kommt mal freude auf. ;)

vor allem wenn der fehler nur sporadisch auftitt wird das schnell zu einen problem. MOIN;DAS IST DAS PROBLEM !!

bin mal neugierig wer die in d reparieren kann....na keiner, die geht in jeden fall über nl nach china retour, würde auf einen austausch bestehen, denn das dauert ewig denke ich. ;) MAL SEHEN WAS BERT SCHREIBT;HATTE JA MAIL GESCHICKT !!

wer übernimmt da eigentlich die protokosten, vor allem wenn es schnell gehen soll ? BEIM TAUSCH 500ER DEFEKT GEGEN 900ER EINE TOUR ICH:GELD FÜR DEN NEUEN CONTROLLER MUSSTE ICH VORAB NACH NL SCHICKEN

gerhard

.
 
hi

na ja, viel aufwand für eine pumpe.......
vieleicht war der controller nicht so neu wie man dachte. ;)

gerhard

.
 
hi

da muss aber noch garatie drauf sein, ich würdee auf einen kulanz
umtausch bestehen, bei den kosten der pumpe. ;)

sonst ärgerst du dich zu einen nurmi........wenn der teil sporadisch fehlermeldungen produziert und dann in einen halben jashr komplett hinüber ist und dann keine garantie vorhanden ist. ;)

gerhard

.
 
Hallo Micha,
ich habe das etwas gefunden, was die Fehlercodes beschreibt.
Ich lag mit der Vermutung richtig.
Anleitung ist in Deinem Mailpostfach. PDF ist leider zu groß für hier als Anhang. :cry:
Lies mal auf Seite 11 nach. :study:

Auszug:
Over Voltage Die DC Spannung ist höher als 400V, das kann passieren, wenn die Pumpe ohne Widerstand
schnell in ihrer Schnelligkeit abfällt.
Low Voltage Die DC Spannung ist niedriger als 220V, das kann während des An-/Ausschalten der Pumpe
passieren.
Over Out Current Die Stromzufuhr zur Pumpe wird plötzlich zu groß, der Controller stoppt den Output zur Pumpe, um diese zu schützen.
P 2 P Short Circuit Kurzschluss zwischen zwei herausgehenden Phasen.
P 2 E Short Circuit Kurzschluss zwischen Phase und Erde.
Data Error Die Daten im Eeprom sind falsch. Alle Daten müssen initialisiert werden um diesen Fehler zu beheben.
All Data Initial Alle Daten im Eeprom sind initialisiert.
User Data Initial Verwenderdaten sind im Eeprom initialisiert.
Key Data Modified Wichtige Datenanpassung im Eeprom.
CT U Error Der Spannungswandler auf der U Phase ist fehlerhaft.
CT V Error Der Spannungswandler auf der V Phase ist fehlerhaft.
Power Supply ERR Die hereinkommende Spannung ist fehlerhaft.
IPM Overheating Die Temperatur vom Controller ist zu hoch.
Over In Current Die hereinkommende Spannung ist zu hoch.
Pump Blocked Die Pumpe ist blockiert und der Controller kann die Pumpe nicht starten.
Cable Error Der ausgehende Kabelanschluss ist fehlerhaft.
Unauthorized Die Software ist nicht autorisiert.
 
hi

cool.......na prost malzeit das ist ja ein teil.

wenn ein potenter fehler dann aber gleich ein ordentlicher,wie ich lese. ;)


gerhard

.
 
Mann oh Mann,
was eine Antwort, das hat doch nichts mit Ozon zu tun. :evil:
Es steht nicht fest, ober der Fehler in der elektrischen Installation in der Anlage oder im Controller aufgetreten ist.
Also die Füsse still halten, bis Micha etwas dazu sagen kann, bzw sagen wird. :wink:
 
Kuckuck Bernd schrieb:
Mann oh Mann,
was eine Antwort, das hat doch nichts mit Ozon zu tun. :evil:
Es steht nicht fest, ober der Fehler in der elektrischen Installation in der Anlage oder im Controller aufgetreten ist.
Also die Füsse still halten, bis Micha etwas dazu sagen kann, bzw sagen wird. :wink:

eh nicht, aber ich muss dir ehrlich sagen wenn, wenn ich mir so eine pumpe kaufen würde, möchte ich den erzeuger um die ecke haben wollen.

bei problemen, kommt man da sonst leicht in den "sommerstress".

glaubst du wirklich das ich mich nicht mit elektronik beschäftige ;)

wenn so eine komplexe firmware gesteuerte logistk-elektronik zum fehler anzeigen anfangt, läuten bei mir die glocken.

aber wie du sagst lassen wir uns überraschen........;)

hoffentlich war es nur eine "weiche" fehlermeldung. ;)

gerhard

.
 
pluto schrieb:
hoffentlich war es nur eine "weiche" fehlermeldung. ;)
:lol:
Wie auch immer, Kurzschluß ist Kurzschluß.
Wenn da nix wäre würde auch keine Fehlermeldung auftauchen. Auch wenn nur die Software "mal" gesponnen hat, umtauschen, reparieren, neue Software aufziehen oder sonst was.
Stelle mir gerade vor ich fahre 2 Wochen in Urlaub und die Pumpe steht.
Aber was soll´s, erstmal die Füße ruhig halten, lass die Pumpe doch erst richtig abkacken.

Grüße
 
Oben