blue eco 900 Fehlermeldung

Ja,ja. Die Blauen sind doch nicht so unfehlbar.

Aber mal ne andere frage. Sage mal bitte, stehen da die Meldungen etwa in englisch auf dem Display ?


Grüßle :D
 
Christian D schrieb:
pluto schrieb:
hoffentlich war es nur eine "weiche" fehlermeldung. ;)
:lol:
Wie auch immer, Kurzschluß ist Kurzschluß.
Wenn da nix wäre würde auch keine Fehlermeldung auftauchen. Auch wenn nur die Software "mal" gesponnen hat, umtauschen, reparieren, neue Software aufziehen oder sonst was.
Stelle mir gerade vor ich fahre 2 Wochen in Urlaub und die Pumpe steht.
Aber was soll´s, erstmal die Füße ruhig halten, lass die Pumpe doch erst richtig abkacken.

Grüße

klar die pumpe ist genial, keine frage, aber wehe wenn die elektronik zu spinnen anfängt..........;)


da hast du recht, da geht mit selber hand anlegen nichts mehr, auch d und nl werden da nichts reissen, da müssen dann die chinas her, die haben den messpark und die notwendigen messinterface anschlüsse, für die hauptplatine, weil von da wird alles ausgehen zur vehlerbehbung und findung.

aber nicht zwangsläufig das sind die weichen fehlermeldungen:

................
Over Voltage Die DC Spannung ist höher als 400V, das kann passieren, wenn die Pumpe ohne Widerstand
schnell in ihrer Schnelligkeit abfällt.

Low Voltage Die DC Spannung ist niedriger als 220V, das kann während des An-/Ausschalten der Pumpe
passieren.

Over Out Current Die Stromzufuhr zur Pumpe wird plötzlich zu groß, der Controller stoppt den Output zur Pumpe, um diese zu schützen.
.................

gerhard

.
 
hallochen karl


Ja,ja. Die Blauen sind doch nicht so unfehlbar.

das wundert dich bei den elektronischen logistik aufwand unter härtesten umweltbedingungen, na mich nicht wirklich. ;)

ich übertreibe mit den ozon und so manche mit den pumpen, gleicht sich wieder aus. ;)

Aber mal ne andere frage. Sage mal bitte, stehen da die Meldungen etwa in englisch auf dem Display ?

das würde mich wundern wenn es da deutsche meldungen gibt, in china sprechen sie bestenfalls englisch. :)

von einen anfänglichen serien-prob kann man ja nicht sprechen, ausser die fehlermeldungen häufen sich bei unterschiedlichen steuergeräten. ;)


gerhard


.
 
Hallo Gerhard,

das mit der Sprache meinte ich doch. Wenn die für den Deutschen Markt wäre, dann hätte sie ein deutsches Display. :wink:

Ein solches Produkt muß zwingend in der jeweiligen Landessprache bedienbar sein. Deshalb meine Verwunderung.

Über den technischen Part halte ich mich hier raus, sonst wirds hier wieder hefftig.
Mich hat nur gewundert, das das Display nicht auf Deutsch anscheinend umstellbar ist.

Grüßle :D
 
hi karl


das mit der Sprache meinte ich doch.

ja ich doch auch !
und trotzdem sprechen die firmwar-programierer in china bestenfalls englisch, jetzt verstanden. ;)


mich eigendlich nicht die pumpe wird ja in china produziert. ;)
die frage die sich mir aufträngt, ist die blue-eco dann auch china schrott wie das beiden ozongeneratoren immer behauptet wird...fragen über fragen, müsste aber der fall sein, weil es ja immer hier im forum heisst aus china kommt nur schrott. ;)


Über den technischen Part halte ich mich hier raus, sonst wirds hier wieder hefftig.

ach.....weisst du was das man wissen sollte, oder besser ich will es gar nicht wissen ? ;)



gerhard


.
 
Hallo Gerhard,

über die Pumpen ging es hier doch schon heiß her. Technisch wie auch andere Sachen. Deshalb wird mehr geschwiegen als geschrieben. Sonst würde es wahrscheinlich gleich wieder ausufern. Gehört ja auch nicht in diesen Tread.

Was mich aber interessieren würde. Gibts denn nun ein amtliches Zulassungsschreiben oder Tüv-Siegel für die Geräte, für Deutschland ? ( natürlich ein Echtes, das ist klar. )

Bis heute habe ich kein amtliches Schreiben einer solchen Zulassung gesehen. Würde mich echt interessieren. Sogar von einem meiner Großhändler ist bis heute mir nichts dergleiches vorgelegt worden, obwohl ich es angefordert hab. Und das macht mich stutzig, und bestätigt eigendlich meine Merinung. Aber erstens lernt man ja immer dazu und zweitens, manchmal ändert sich ja auch was. Man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.

Grüßle :D
 
moin,tja ist alles in Engl.Habe Bert ja eine Mail geschickt !! denke er wird sich Montag melden.Software evtl. oder Controller neu ????? bin gespannt :evil: Hatte davor 2 Oase Pumpen waren auch NAGELNEU eine 3 Monate die andere glaube 10 Monate gehalten..........dann hatte ich die Schnautze voll. Umgetauscht wurde immer NiX Rep.Nutzt aber nüscht weil ich nur am WE am Teich bin Kotz :!:
 
hi karl

Was mich aber interessieren würde. Gibts denn nun ein amtliches Zulassungsschreiben oder Tüv-Siegel für die Geräte, für Deutschland ? ( natürlich ein Echtes, das ist klar. )

Bis heute habe ich kein amtliches Schreiben einer solchen Zulassung gesehen. Würde mich echt interessieren. Sogar von einem meiner Großhändler ist bis heute mir nichts dergleiches vorgelegt worden, obwohl ich es angefordert hab. Und das macht mich stutzig, und bestätigt eigendlich meine Merinung. Aber erstens lernt man ja immer dazu und zweitens, manchmal ändert sich ja auch was. Man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.


HHHHHHHHHAAAAAAAAAAUUUUUUUUUAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH.... :mrgreen: :mrgreen:

aber, aber.....wer macht den so was. :D

also doch china schrott, oder was jetzt.......... ? ;)

da frage ich mich aber dann schon, warum kann man nicht gleich die pumpe in china direkt bestellen, warum sollte man dann in d kaufen, ist ja das sozusagen die selbe, nur das die gleiche pumpe in china nicht mehr als 400 euro mit porto kostet.

bestellt man sich halt gleich vier stück aus china und wenn eine pumpe mal kaputt ist, ab in den mülleimer und eine neue auspacken und anschliessen, die garantie ist unter diesen umständen dann zu vernachlässigen und man degratiert nicht aus diesen umstand zu einen wartenden bittsteller. ;)

gerhard

.
 
das würde ich nicht sagen, bzw. möchte das nicht beurteilen.

Auch die Chinesen können super Qualli herstellen. Aber auch sie produzieren nur nach Vorgaben.

Was in diesem Fall nun ist, das ist ja die Frage.

Und für Händler innerhalb Deutschlands sind die Zulassungen extrem wichtig.


Grüßle :D

PS. Wie bekannt sein dürfte ist es für mich persöhnlich ja egal, da ich die Pumpen weder vertreibe noch sie jemals in mein Programm aufnehmen werde. Was aber nix heißen soll. Ist meine persöhnliche Entscheidung.
Nur Interessieren tut es mich ob nun solch Zulassungen exestieren. Die Frage wurde mir bis heute nicht beantwortet. Von keiner Seite. Weder vom Importeur noch von Großhändlern.
 
hi karl

Wie bekannt sein dürfte ist es für mich persöhnlich ja egal, da ich die Pumpen weder vertreibe noch sie jemals in mein Programm aufnehmen werde. Was aber nix heißen soll. Ist meine persöhnliche Entscheidung.

ich glaube ich weiss was du meinst, mir geht es genauso. ;)

deswegen baue ich mir die ozi lieber selber, kommt mir nicht ins haus.....;)


gerhard


.
 
Hallo Gerhard,

ich habe mir meine ECO als Holland geholt. Also frage nicht nach einem TÜV-Zertifikat aus Deutschland.

Nach rd. 6 Monaten hatte ich einen Lagerschaden. Die Pumpe rappelte bei bestimmten Umdrehungszahlen.
Mein NL Händler hat sie eingeschickt. Nach rd.10 Tagen hatte ich sie zurück. Es war ganz klar meine Pumpe, nur repariert.

Kann man eine Pumpe in 10 Tagen nach China senden, dort reparieren und zurück schicken? Ich glaube kaum.

Gruß
Gandi
 
hi

Kann man eine Pumpe in 10 Tagen nach China senden, dort reparieren und zurück schicken? Ich glaube kaum.

aber locker ;)

wenn ich in china meine oziteile bestelle, ist das paket in drei tagen vor meiner haustüre, nach d dauert es nur zwei tage, das haben andere user schon vermeldet.

das funzt sogar super. ;)

gerhard

.
 
Moinsen ihr lieben,

da is ja wieder was 8)

jo, ich hatte mit Micha telefoniert und ich denke, dass meine erste Ferndiagnose passte!
und das sogar aus München mitten in einer Schwimmteichabdichtung :wink:

nun denn…
@Gerhard
dein SuperGau hattest du doch schon mit deiner Bestellaufrufaktion der Blue ECO
Ich und Bert haben uns jedenfalls köstlich amüsiert auf der Interkoi und haben dich erst mal laufen lassen :mrgreen:

denke, deswegen hast nun so einen Hals :wink:

NOWHOW hast du, aber übertreibe doch nicht immer so!

@Karlchen
war klar das du mit deiner NULL Kompetenz mit auf den Zugspringst!
wie immer der letzte LACHER hier zu diesem Thema! ach sorry, nicht nur hier im Forum ...koi.de :lol:

Sorry, da gibbet auch keine Entschuldigung mehr für!

alles lag bei mir auf dem Stand zur Interkoi 2012 zur INFO (Zertifikate usw.)
selbst meine eigene Anfrage beim TÜV wurde mir bestätigt. Denke sogar das weißt du… :wink:
siehe… L. Gehlhaar Forum

und der Herr Bert Schulding war persönlich vor Ort bei mir am Stand! und das nicht nur für dich :!:

das kann sogar Herr K. Janssen bestätigen :lol: :wink:

nun denn...
bei der riesen ausgelieferten Stückzahl der Pumpen darf bestimmt mal was spinnen oder defekt gehen :!:

darf zwar nicht, völlig richtig aber es kann :oops:

da wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen, nech!
 
Oben