BlueEco 500/900/1500 Controller Kontrast einstellen

Klaus Jansen schrieb:
Tja, Bernd.. mit einer RD4 reicht ein Blick auf´s Handy und Du siehst, was die Pumpe macht. Ganz nebenbei kannst Du auch die Pumpe übers Handy regeln und steuern. Bücken musst Du Dich dann auch nicht mehr. Eine *Lesehilfe* entfällt auch....

Sorry, musste jetzt sein :lol:

Ja mein lieber Klaus,
ich hatte mich schon gefragt wo Du bleibst. :wink:
Normalerweise bist Du doch einer der Ersten, die draufhauen, wenn einer was schlechtes über die Blauen schreibt. 8)
Aber den Tipp mit dem Handy steuern, könntest Du mal etwas ausführen.
Hier gibts sicherlich Leute die daran Interesse hätten.

Aber nur nochmal zur Anmerkung. Das Lesen des Display klappt normalerweise schon, nur halt nicht aus 3,40 m Enfernung, mit der HD Kamera.
Ansonsten schurrt die Blaue wie am ersten Tag, ohne dass ich bisher irgendetwas daran machen musste. Keine Wartung / Reinigung usw..
Bin mal auf Deine Ausführungen zur Handysteuerung gespannt.
Da eine solche Steuerung nach nicht direkt etwas mit der Pumpenserie zu tun hat, verräts Du ja kein Geheimnis. :P
 
Hallo Bernd,

meine Interpunktion ist richtig. Der Zugriff funktioniert, wie bei jedem anderen Webserver auch, lokal oder über eine Internetverbindung. Einfach die Pumpe mit dem Router verbinden und ggf. Ports freischalten.

Gruß,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Bernd,

meine Interpunktion ist richtig. Der Zugriff funktioniert, wie bei jedem anderen Webserver auch, über eine Internetverbindung. Einfach die Pumpe mit dem Router verbinden und ggf. Ports freischalten.

Gruß,
Frank

Hallo Frank,
meinst Du den Anschluß links ? ( 0-10 Volt )
 

Anhänge

  • blue-eco-0-10V Anschluß.jpg
    blue-eco-0-10V Anschluß.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 113
Hallo Bernd,

so wie Frank es geschrieben hat. Jede RD4 hat einen integrierten Webserver. Man greift auf die Pumpe zu über ein Hausnetzwerk oder übers Internet mit einem Router. Auch mit WLan möglich. Um Missbrauch auszuschließen, kann man die integrierte IP-Adresse, gegen eine eigene, tauschen. Sobald man mit der IP auf die Pumpe zugreift, sieht man den aktuellen Status der Pumpe, deren Betriebszustände wie Drehzahl, Controllertemperatur, Stromverbrauch usw....auf dem Handy, Laptop oder IPad. Die Pumpe ist dann mit jedem TouchScreendisplay, extern zu steuern. Das heißt, man sitzt in z.B. Florida und kann nicht nur sehen, was die Pumpe macht, sondern aktiv regeln.
Weitere Informationen findest Du auf unserer Webseite.

http://royalexclusiv.net/images/content ... rk_deu.pdf

Oder Holger fragen, der hat das schon über 2 Jahre so am laufen.

Grüße ... Klaus
 
Klaus Jansen schrieb:
Tja, Bernd.. mit einer RD4 reicht ein Blick auf´s Handy und Du siehst, was die Pumpe macht.
Ganz nebenbei kannst Du auch die Pumpe übers Handy regeln und steuern.
Bücken musst Du Dich dann auch nicht mehr. Eine *Lesehilfe* entfällt auch....

Sorry, musste jetzt sein :lol:

Hey Frank,
das hat Klaus Jansen geschrieben. :shock:
Was meinte er damit ??
Ich interpretiere das so, dass auch die " Blaue " über einen Webserver verfügen und gesteuert werden können. :oops:

Mal sehen ob er die Katze aus dem Sack lässt oder nur gackert aber nicht legt. :lol:
 
Klaus Jansen schrieb:
@Bernd...

die Blaue hat zwar einen Rj45 Anschluss, aber keinen eigenen Webserver. Der Anschluss ist nutzlos.
Danke für die enttäuschende Nachricht.
Wäre ja auch so schön gewesen. :?
Dann muss ich halt doch meinen Lupentisch über den Controller hängen.
Sollte spätestens übermorgen ankommen, dann wird gleich getestet. :wink:

Trotzdem wäre meine neue Pumpe wieder eine " Blaue "

Sorry Klaus, das musste jetzt sein. :lol: :lol: :lol:
 
Oben