Blueeco Lagerschaden ?!

hallo klaus

Soll ich mal ein paar dieser Rechtfertigungen hier veröffentlichen ? Oder Bilder von den defekten, zerissenen Ummantelungen der 1500er-Serie sowie Hunderten von Lagerschäden ?

aber unbedingt ! ich bitte darum, wird hier einige brennden interessieren, immer nur her mit den bildern. ;)

danke dir für die interessante info, habe sie interessiert gelesen. :thumright: :thumright: :thumright:


weiter so........


gerhard


.
 
hallo klaus,

vielen dank für deine stellungnahme !

und über das Ergebnis, werden wir berichten

auf diese amtlichen fakten bin ich gespannt :wink:

nicht die Welle selbst hat einen Schlag, sofern es nicht die Titanwellen mit aufgeklebten SIC-Lagern sind, sondern das Kunsstoffgehäuse an sich ist dermaßen thermisch verzogen, dass es unmöglich ist, die Lager so zu platzieren, dass eine Parallelität in den Gleitlagern, gewährleistet ist. Das versucht man in den kleinen Modellen mit O-Ringen auszugleichen und in den großen, mit eingelegten Nylon-Ringen. Das funktioniert aber nur bedingt und schon gar nicht im Voll-Lastbetrieb.
das verwundert mich jetzt einwenig - aber von industrieller fertigung habe ich auch zuwenig kentnisse.
werden in der regel gegossene oder gespritze gehäuse ohne nachbearbeitung passgenau gefertigt ......... ich kenne dies nur so, daß lediglich der rohling gegossen wird und anschliesend ein weiterer arbeitsschritt die passgenauigkeit herstellt ?
naja - in einigen dingen scheint mich die technik überholt zu haben :wink:



** aber der aktualität und des treads schuldend, müssen wir bei der pumpe "blue eco" bleiben ........ denn daß die alten "1500er" nicht hielten ist mittlerweile fakt und muß nicht mehr bewiesen werden.
 
Hallo,

was mich wundert ist, das man nix mehr von den Jüngern hört die die Blaue so angehimmelt haben und alle die vor Lagerschäden gewarnt haben schön ins lächerliche gezogen haben.
Na, egal.

Und Klaus. Nicht das der Großhändler da ja wohl andere Zahlen sagte wegen Ausfälle . Nö, wenn man Händler ist und diese nicht vertreiben will wirst schief angekuckt. Na gut damit kann man leben. Aber Pumpen die sie verkauft haben und die orginalverpackt dann noch im Lager sind nehmen die auf keinen Fall zurück. Nicht mal obwohl da keine vernünftigen Prüfzeichen drauf sind. Nix VDE und Co.
Da kannst die als Händler getrost in die Tonne werfen, denn wenn dan der Kunde später kommt oder die Dinger womöglich keine deutsche Zulassung haben / bekommen, na dann gut Nacht.
Und die Krönung, auch auf massive Nachfrage bekommt man keine Prüfurkunden als Kopie vom Großhändler. Das sagt mir dann schon alles.

Und wenn man das dann noch für den Preis sieht wofür die vertickt werden. Und dann auch noch den Preis von China direkt weiß. Na da kann man nur sagen, arme Leute die sich das dann antun.

Nee, nee.


Holger da können wir uns wirklich entspannt zurücklehnen. Und die kleine preisliche Differenz zum "Traumschiff "verschmerze ich dann gern.


Jürgen, über Lagerschäden oder Controlerausfälle von Blauen, waren schon mehrere Betroffene in den Foren. Nur geht sowas auch schnell in der Flut der Beiträge unter. Aber einige waren es schon. Habe ich auch selber schon gelesen. Was natürlich auch vorkommen kann, nur sollte sich sowas an Schäden nicht häufen . Zumindest meine Meinung.

Wie sagte ich damals, die Zeit wird Schwachstellen gnadenlos zeigen.
Na schaun wir mal.

in diesem Sinne viele Grüße Karlchen

PS.: Und dem Treadverfasser drück ich die Daumen, das seine Ansprüche reibungslos zu seinen Gunsten abgearbeitet werden.
 
was mich wundert ist, das man nix mehr von den Jüngern hört die die Blaue so angehimmelt haben und alle die vor Lagerschäden gewarnt haben schön ins lächerliche gezogen haben.
huhu Karlchen . :lol: :lol:
Ich warte mal ganz entspannt ab, was da noch kommt. :wink:

Nicht das der Großhändler da ja wohl andere Zahlen sagte wegen Ausfälle .
Gib mal Zahlen rüber. Wir rechnen dass dann über die Verkaufszahlen in %e um und Vergleichen das mit den Ausfällen anderer Pumpen :wink:

Nö, wenn man Händler ist und diese nicht vertreiben will
Hast du Erinnerungslücken ?? Du hast sie doch selber verkauft, obwohl sie angeblich so schnell hin sind und du zeitgleich mit deinem Wissen über eine Lagerproblematik geprahlt hast. Da solltest du in den Spiegel schauen, und dich fragen ob das der richtige Weg ist/war, mit seinen Kunden umzugehen und hier nicht jetzt auch dicke Hose machen.
Wie ich dir damals schon schrieb......wenn jemand als Händler wissentlich schadhafte Produkte verkauft.......kann er sich schon mal langsam mit dem 263 StGB vertraut machen. Aber jetzt hast du sie ja aus dem Programm genommen :wink:

Und die Krönung, auch auf massive Nachfrage bekommt man keine Prüfurkunden als Kopie vom Großhändler.
Ich weiss zwar nicht, welche Prüfurkunden du meinst, aber der Link wurde von PLUTO selbst eingestellt und die Certifikate sind dort für jedermann einzusehen.
Die Unterlagen vom TÜV-SÜD habe ich auf Anforderung schon im Januar diesen Jahres erhalten.

über Lagerschäden oder Controlerausfälle von Blauen, waren schon mehrere Betroffene
....und bei anderen Pumpen, wie z.Bsp. der RD4 :?: :?: :wink:


Wenn das alles angeschoben wurde, was Klaus J. angekündigt hat, darf man gespannt sein, was da am Ende bei herauskommt.
Ob die Pumpe tatsächlich nicht den EMV-Richtlinien enstpricht, muss abgewartet werden.
Die vorliegenden Certifikate sagen da was anderes.
 
hallo jens


Ich weiss zwar nicht, welche Prüfurkunden du meinst, aber der Link wurde von PLUTO selbst eingestellt und die Certifikate sind dort für jedermann einzusehen.
Die Unterlagen vom TÜV-SÜD habe ich auf Anforderung schon im Januar diesen Jahres erhalten.


link von zertifikaten......ich nicht. ;)


gerhard


.
 
. unsere Anfrage an den TÜV-Süd hat folgende Aussage gebracht : .. nicht eine komplette Pumpe, sondern Teile der Elektronik, wurde in China, getestet !!! Nicht die ganze Pumpe wurde geprüft,

:roll:

popcorn is legga.......

ahrrrgh ich schau noch mal kurz auf den webserver der rd4 ------ he he he rennt und verbraucht bei über 20 m3/std unter 180 watt

8)
 
Hallo Jens,

du verdrehst schon wieder die Tatsachen.
Wie ich Dir damals schon schrieb hatte ich die Pumpen sofort aus meinem Sortiment geschmissen als mir die Lagerproblematik bekannt wurde. Ich selbst hatte zwar das Glück, das das sehr früh damals war, dadurch war zu dem Zeitpunkt noch keine Pumpe bei mir an Kunden gegangen.
Auf Lager hatte ich sie aber da schon.

Du siehst also, das ich sogar damals sofort reagiert habe zum Schutz meiner Kunden und das ich das sitzenbleiben auf besagten schon an mich gelieferten Pumpen in Kauf genommen hab. Denn genau diese werden nicht wieder vom Großhändler zurückgenommen.
Und das man die Prüfberichte ( Kopien ) vom Großhändler bekommt ist völliger Kappes.
Trotz massiver Nachfragen kommt da nix.

Also verdreh bitte nicht die Realität, auch wenn man es gerne so hätte.


Grüße :)
 
Also verdreh bitte nicht die Realität, auch wenn man es gerne so hätte.
Großer Mumpitz. Du bist tagelang rumgeeiert von wegen"ich muss ja alle Marktsegmente bedienen". Soll ich dir die Threads noch raussuchen ?
Also bleib mal ehrlich.
Ist aber auch jetzt egal.........
 
popcorn is legga.......
jawollja....macht nur rund umme Hüfte.

Huuuuuuuuuuuui, schaue gerade auf meine Blue Eco. Läuft rund, knarrt nicht, verbraucht das, was angegeben ist und der Controller ist nur handwarm :wink: :lol:



Gruß Jens,
der eure Strategie für grundverkehrt hält :wink:
 
Holgi,

wo sitzt Du denn gerade, dass Du das Display vom Lappi sehen kannst. Haste Du so ein langes Kabel?

Muss man bei der RD4 nicht noch ein Lappi kaufen, damit überhaupt was einstellbar- bzw. lesbar ist.
Weis ich aber nicht so genau, da ich keine habe.

Grüße
Thomas
 
hi,

ich sitze im wohnzimmer :lol:

ich komme mit allen computern im haus auf die pumpe, auch übers internet vom büro aus 8)

ob telefon, ipad, schleppi oder sonstiges....die rd4 hängt via powerlan am router. somit im hause via wifi erreichbar .

ganz einfach.

direkt an der pumpe sind 2 knöppe für step up + step down, sodass ich auch ohne computer die pumpe regeln, abschalten, oder wieder hochfahren kann.

holgi
 
jupp


:lol:

als nachtrag für jens:

meine alte rdII 350 läuft auch heute noch an einem teich....

das hat nüscht zu sagen das deine noch problemlos läuft....

freu dich darüber und lass sie laufen........

.
 
Oben