Blutende Beule Koi

Lokin

Mitglied
Liebe alle,

ich habe bemerkt, dass einer meiner Fische mehrere dunkelrote, teilweise blutende Beulen (Tumore?) am Rücken hat. Leider gibt es in meiner Umgebung keinen Tierarzt, der sich mit Fischen auskennt. Hättet ihr einer Idee was das sein könnte? Der Koi frisst eigentlich normal....
Leider finde ich nirgendwo ähnliche Beispiele.

Für jegliche Hilfe wär ich dankbar!
Vielen Dank und liebe Grüße, Franz
 

Anhänge

  • IMG_20240714_094024.jpg
    IMG_20240714_094024.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 111
  • IMG_20240714_094020.jpg
    IMG_20240714_094020.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 109
Moin, das werden Krebsgeschwüre/Tumore sein. Da wird ein Tierarzt auch nicht viel machen können. Werden sie entfernt, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder kommen. Der Koi sieht aber auch etwas schlank aus. :rolleyes:
 
Bei Pferden kommt es mal vor, dass sie ein Sarkoid bekommen. Das sind wuchernde Krebszellen. Die lassen sich im Anfangsstadium noch gut mit Unterspritzen behandeln. Das Mittel kostet aber ein paar Hundert Euro und wurde bei Hunden eingesetzt. Ob man das bei Koi machen kann weiß ich aber nicht. :rolleyes:
 
Für jegliche Hilfe wär ich dankbar!
Hallo Franz,
die beste Hilfe kann dir in erster Linie natürlich ein TA geben.
Ich schließe mich hier Micha an und würde auch sagen Tumor.
Ein Tumor muss nun auch nicht gleich das Ende für einen Koi sein, auch wenn der ( so es einer ist) bei dir bzw den Koi
schon eine beachtliche Größe hat.
Mein Rat wäre, stell ihn einen TA vor, der wird wissen was zu tun ist oder getan werden kann.
Bei mir lebt ein Koi schon 5 Jahre mit Tumore im Teich. Er ist schon über 30 Jahre alt und kommt soweit damit klar,
auch wenn die bei weiten nicht so groß sind wie bei deinen.
 
Da kein Fachtierarzt in deiner Nähe ist, würde ich die Bilder einem Fachtierarzt senden mit der Bitte um eine Ferndiagnose.
 
Danke euch allen!
Ich habe die Bilder auch schon an eine Koi-Praxis geschickt mit der Bitte um Einschätzung. Die ist leider ziemlich weit von mir entfernt, wenn es aber noch Hoffnung gibt,dann würde ich natürlich hinfahren. Man will natürlich alles versuchen, sofern es geht
 
@Lokin Weit ist immer relativ. Die meisten Fachleute für Koi kommen an den Teich.
Es gibt diverse Listen (auch hier ist eine) wo man schauen kann. Selbst 100 bis 200 km ist dabei eine ganz normale Entfernung und passt meist gut in eine Tour. Einfach mal einen Preis dafür einholen.
 
Aber seien wir doch einmal ehrlich:

Was soll ein weit angereißter TA denn an ser Situation verbessern? Spritzen? Wegschneiden?
Die warscheinlichkeit zur Genesung stehen schlecht.
Ich würde den Koi einfach so lange weiter pflegen, wie es ihm gutgeht. Wurde ja oben auch schon vorgeschlagen
 
Ich habe die Liste schon gefunden mit den Tierärzten. Habe auch schon Fotos geschickt. Will natürlich nichts unversucht lassen, wie geschrieben - ist da die Entfernung zweitrangig, wenn man noch was machen kann. Will aber den Koi auch nicht leiden lassen...aktuell frisst er noch, kann sich aber leider schnell ändern. Tierwohl hat hier für mich Priorität.
 
Anders als die Professorin Flex meine ich, könnte ein TA schon einen Weg aufzeichnen
Ein Tierarzt vor Ort vieleicht schon

Ich hatte aber geschrieben
eine Ferndiagnose anhand von Bildern, ist auch für einen Tierarzt nur Vermutung
.
sicherlich ist Tumor auch nicht gleich Tumor und aus meiner Erfahrungen bleiben die Stellen auch sichtbar.
Und aus meiner Erfahrung, sieht es nach Beratungen aus der Ferne manchmal so aus.
 

Anhänge

  • 75288.jpg
    75288.jpg
    292 KB · Aufrufe: 59
  • 2582.jpg
    2582.jpg
    264,7 KB · Aufrufe: 59
  • 5f40ba.jpg
    5f40ba.jpg
    248,9 KB · Aufrufe: 59
Oben