Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenabläufe/ Dichtschlämme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 618767" data-attributes="member: 208"><p>Du kannst schon Dichtschlämme nehmen, aber nur auf stabilen Untergrund, und das ist keine Dämmung. Ich weiß nicht welches Produkt du verwenden willst. Ich habe schon einiges mit flexibler Dichtschlämme (1K) bei der Fischhaltung abgedichtet und alles hielt dicht. Aber grundsätzlich hat flexible Dichtungsschlämme keine Trinkwasserzulassung, soweit ich weiß. Wenn du z.B. die Weber 930 verwenden willst, empfehle ich zuerst eine Lage Zementputz bzw. Sockelputz auf die Schalsteine aufzuziehen und abzufilzen, wie bei einem Unterputz. Es gibt auch den speziellen Sperrputz von Weber, aber der ist nicht billig. Danach kommt Weber 930 als Abdichtung drauf, das ist dicht wenns richtig gemacht wird. Oder du rechnest dir das alles mal durch, auch deine viel Zeit die du benötigst, und entscheidest dich dann doch für eine Folie auf Maß.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 618767, member: 208"] Du kannst schon Dichtschlämme nehmen, aber nur auf stabilen Untergrund, und das ist keine Dämmung. Ich weiß nicht welches Produkt du verwenden willst. Ich habe schon einiges mit flexibler Dichtschlämme (1K) bei der Fischhaltung abgedichtet und alles hielt dicht. Aber grundsätzlich hat flexible Dichtungsschlämme keine Trinkwasserzulassung, soweit ich weiß. Wenn du z.B. die Weber 930 verwenden willst, empfehle ich zuerst eine Lage Zementputz bzw. Sockelputz auf die Schalsteine aufzuziehen und abzufilzen, wie bei einem Unterputz. Es gibt auch den speziellen Sperrputz von Weber, aber der ist nicht billig. Danach kommt Weber 930 als Abdichtung drauf, das ist dicht wenns richtig gemacht wird. Oder du rechnest dir das alles mal durch, auch deine viel Zeit die du benötigst, und entscheidest dich dann doch für eine Folie auf Maß. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenabläufe/ Dichtschlämme
Oben