Hallo,
ich plane einen Teichbau mit ca. 25m3. Es sind Laubbäume in der Nähe und relativ viel Sonne. Außerdem sollen ca. 25 Goldfische (aus altem Teich) einziehen. Da man ja nie weiss was kommt (vielleicht der ein oder andere Koi?) möchte ich direkt vernünftig planen.
Die Form des Teichs ist oval (etwas nierenförmig) ca. 8x3m und eine max. Tiefe von 1,6m.
(Bild einladen hat leider nicht funktioniert)
Ich möchte gerne einen "Regentonnenfilter" (Schwerkraft) bauen. Anleitungen dazu habe ich schon einige gefunden.
So nun aber zu meiner Frage:
Wenn ich 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer einbaue, komme ich ja mit 3 KG Rohren DN110 an meiner ersten Tonne an. Müssen die dann alle in der Tonne enden, oder reduziert man die auf ein Rohr?
Sind 2 BA eigentlich angebracht, oder baut man lieber ein Gefälle im Teichboden und setzt nur mittig einen BA + Skimmer? Wären dann aber immer noch 2 Rohre vorm Filter.
Für Eure Erläuterungen und Meinungen wäre ich SEHR dankbar!!!
viele Grüße
Stromberg
ich plane einen Teichbau mit ca. 25m3. Es sind Laubbäume in der Nähe und relativ viel Sonne. Außerdem sollen ca. 25 Goldfische (aus altem Teich) einziehen. Da man ja nie weiss was kommt (vielleicht der ein oder andere Koi?) möchte ich direkt vernünftig planen.
Die Form des Teichs ist oval (etwas nierenförmig) ca. 8x3m und eine max. Tiefe von 1,6m.
(Bild einladen hat leider nicht funktioniert)
Ich möchte gerne einen "Regentonnenfilter" (Schwerkraft) bauen. Anleitungen dazu habe ich schon einige gefunden.
So nun aber zu meiner Frage:
Wenn ich 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer einbaue, komme ich ja mit 3 KG Rohren DN110 an meiner ersten Tonne an. Müssen die dann alle in der Tonne enden, oder reduziert man die auf ein Rohr?
Sind 2 BA eigentlich angebracht, oder baut man lieber ein Gefälle im Teichboden und setzt nur mittig einen BA + Skimmer? Wären dann aber immer noch 2 Rohre vorm Filter.
Für Eure Erläuterungen und Meinungen wäre ich SEHR dankbar!!!
viele Grüße
Stromberg