Bodenabläufe Teichbau

Stromberg

Mitglied
Hallo,

ich plane einen Teichbau mit ca. 25m3. Es sind Laubbäume in der Nähe und relativ viel Sonne. Außerdem sollen ca. 25 Goldfische (aus altem Teich) einziehen. Da man ja nie weiss was kommt (vielleicht der ein oder andere Koi?) möchte ich direkt vernünftig planen.
Die Form des Teichs ist oval (etwas nierenförmig) ca. 8x3m und eine max. Tiefe von 1,6m.
(Bild einladen hat leider nicht funktioniert)

Ich möchte gerne einen "Regentonnenfilter" (Schwerkraft) bauen. Anleitungen dazu habe ich schon einige gefunden.

So nun aber zu meiner Frage:
Wenn ich 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer einbaue, komme ich ja mit 3 KG Rohren DN110 an meiner ersten Tonne an. Müssen die dann alle in der Tonne enden, oder reduziert man die auf ein Rohr?
Sind 2 BA eigentlich angebracht, oder baut man lieber ein Gefälle im Teichboden und setzt nur mittig einen BA + Skimmer? Wären dann aber immer noch 2 Rohre vorm Filter.

Für Eure Erläuterungen und Meinungen wäre ich SEHR dankbar!!!

viele Grüße
Stromberg
 
Hallo Stromberg und Herzlich willkommen im Forum.

Wenn du die 3 Rohre zu einem Rohr verbindest und dieses dann an die Regentonne anknüpfst, hast du einen immensen Flow Verlust.

Du solltest jedes Roh einzeln an die Regentonne führen. Und die Zuläufe an der Tonne sollten so tief wir möglich sein, sprich Bodennah der Tonne.

Die Frage zu wie vielen Ba´s und Skimmer / Mittelabläufen richtet sich danach, wie viel Wasservolumen, Fische, Flow du hast. zukommend ist noch, was du mit deinem Teich im Winter machst.

Wenn du zwei Ba´s hast und einen Skimmer soltest du schon an die 25.000l/h anstreben, damit diese auch gut ziehen.

Wichtig ist auch, was du ausgeben kannst/ möchtest

Hast du schon einmal an einen Vorfilter gedacht?
Wie: Vliesfilter, Trommler sowie Endlosband oder dach lieber ganz klassisch ein Spaltsieb. ?
 
Hallo Speed45,

d.h. dann aber auch, dass ich alle Verbindungen zwischen den Tonnen 3-fach machen muss, oder?

Als Vorfilter hatte ich an Vortex (Regentonne) gedacht. Möchte möglichst low budget .....

Gruß Stromberg
 
Genau so sieht es aus.

Man sagt durch ein 110er Rohr gehen maximal 15.000l/h

Wenn du den Filter auf Schwerkraft baust, wird die Pumpe ja sicherlich am Ende des Filter sein richtig?

Wie willst du denn das reinigen lösen?

Hast du mal eine Skizze deines Teiches, mit Anschlüssen (Position) usw?

Wenn du kannst bau den Teich auf eine Tiefe von 1,8m dann hast du ein besseres Volumen. Sollte ja eigentlich bekannt sein :)
 
o.k, d.h. ein Bodenablauf sollte reichen, mittig platziert mit Gefälle, ja?
Auf Skimmer aber nicht verzichten, oder?

Reinigung mittels Schmutzwasserpumpe in das höher gelegene Abwasserrohr der Dachrinne.
 
Wie viel Flow willst du den anstreben?

Denke mal bei 25.000L das du schon 20 anstreben willst oder?

Dann würde ich 1x BA, 1x Mittelablauf 1x Skimmer

Im Winter brauchen die Fische am Grund ihre Ruhe und dann klemmst du den BA einfach ab. Und im Herbst wenn die Blätter fallen kannst du den Mittelablauf als zweiten Skimmer fahren :)

Denk daran das du den Filter auch isolieren solltest
 
Oben