Bodenabläufe und Schalsteine wie verbauen

asprey

Mitglied
Hallo,

der Teichbau ist gestartet. Nun stellt sich mir die Frage.

Die Bodenabläufe sind ja ca 15 cm hoch. Seitlich 100 er PVC Rohr weg. Bedeutet die Rohre wären bei 20 cm Bodenplatte ja fast nicht bedeckt und würden also den Wasserdruck komplett abbekommen.

Wie habt Ihr das gelöst ? Möchte direkt am BA ungern mit 2 Winkeln tiefer in die Erde gehen.

Dachte mit einfach gerade weg vom BA dann mit einem Boden nach oben führen am anderen Ende.

Die Schalsteine kann man die einfach auch aufs Erdreich mauern ? Also unten eine Schicht Beton dann da drauf Hochmauern ? Wären nachher so 80 cm im Erdreich dann würde ich Innen einfach Beton rein laufen lassen so 5 cm als Schicht nach unten.

Hat jemand Bilder ob Schalsteine mit oder ohne Fundament ? Würde in die unterste Reihe Schalsteine ordentlich eisen machen zum stabilisieren.

Gruß
Asprey
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab in etwa deine Vorgehensweise . Schalsteine direkt als Anfang aufs Erdreich ( hier Lehm , denke aber bei 80 cm sollte es generell klappen )
Die BA hab ich direkt angeschlossen , wollte auch zusätzliche Bögen vermeiden , hab zu meiner Beruhigung , aber die grünen Rohre genutzt .
Ob es jetzt stabiler ist weiss ich auch nicht , hab es so gemacht . Gibt aber genug Teiche mit oranger Verrohrrung die auch stehen . Bodenplatte hab ich nicht , wenn du die bauen tust sollte es aber auch mit den 5 cm Überdeckung klappen .
Als Tip noch , statt einem 90 ger Bogen mehrere kleinere ( 15 , 30 ) und im Erdreich , wo du gegen den Druck von aussen baust musst du nicht Unmengen von Stahl einsetzen , besser darüber ;)
 
Oben