Bodenablauf einbauen, aber wie?

rmo schrieb:
wieso eine pumpe im filter wieso lässt du das nicht einfach mit 110ner rohr ablaufen? spart doch strom!!!!! und sicherheit wenn mal die pumpen langsamer pumpen dann kan rohrpumpe kei nwasser mehr saugen und leuft heiß

Hallo rmo,

:?:

Gruß

Wipe
 
naja ein 110er Rohr kann es schon sein -> Rohrpume...


aber ich habe den verdacht dass rmo das funktionsprinzip von schwerkraft noch nicht so recht begriffen hat :?

mfg
bo91
 
Also ich versteh das so das du von der letzten Tonne das gefilterte wasser rauspumpen willst in dein teich? wieso lässt man es nicht oben rauslaufen?
 
die Erläuterung von Wipe war wirklich sehr hilfreich und gut. Dann hatte ich es auch kapiert, das Prinzip der kommunizierenden Rohre und Behälter.
@rmo: wenn das wasser aus dem letzten Filter einfach rauslaufen soll, dann müßte der Filter oberhalb des Wasserspiegels liegen, tut er bei Schwerkraftteich aber nicht, sondern schließ mit dem Wasserspiegel ab. Wenn das so ist, würde Dir das Wasser nicht aus dem Filter in den Teich laufen, sondern aus dem Teich in den Filter.
:twisted:
 
Hallo,
mal für bestimmte Leute:

Gepumpter Filter:
Die Pumpe liegt im Teich, pumpt das Wasser in den höher stehehen Filter, dort läuft es überd en Auslauf selbständig in den Teich zurück.

Schwerkraftfilter:
Filter und Teich sind mit Rohren miteinander verbunden. Das gefilterte Wasser wird aus der letzten Filterkammer in den Teich gepumpt, dadurch ensteht im Filter ein niedriger Wasserspiegel wie im Teich, so das das Teichwasser selbständig nachläuft.
 
Oben