Bodenablauf einbauen

renegade

Mitglied
Hallo , hab mich entschieden 1 oder 2 Bodeneinläufe einzubauen.
Vorhandener Teich ca 28000 L , ab wann kann ich die Koi`s rausfangen ?
Das Wasser wird in einen Pool gepumpt und da wieder zurück .
Folie und Vlies wird dann umgeschlagen , Bodenabläufe verrohren und einbetonieren , Vlies und Folie zurückschlagen , ausschneiden ,einkleben und Fertig .
Ist das Richtig so ?
Die verbindung Bodenablauf zu KG Rohr kleben ?

MfG Rene
 
Hallo,

würde die Folie verschweißen lassen und ich habe die ba nicht verklebt. Mach dir einen genauen plan für den Umbau, sonst baust du öfters um als dir lieb ist;) und denke an den skimmer etc.

Gruß
 
Hallo ,danke für die Antworten.
Ja ein Skimmer kommt auf jedenfall und 2 BA .
Die Bodenabläufe werden also nur geschaubt und das ist dann dicht ?
Der Teich bleibt so es sollen nur die BA und Skimmer eingebau werden

MfG Rene
 
hi rene
nein die ba sind nicht dicht wenn sie nur geschraubt werden!!!
du solltest schon die Folie gut reinigen den ba und den ring anschleifen und mit einem polymer Kleber abdichten
und bevor du die ba einbaust klebe dir ein stück 110er kg in den ba ca. 20-30 cm damit du einen anfang für deine verrohrung hast und auch die fliessrichtung stimmt
für den folienflansch vom skimmer gilt das selbe
setze ihn aber nicht zu hoch an da du sonst probe. bekommst wenn du mal weniger wasser drin hast
 
Moin Rene
Mit dem Rausfangen solltest du warten bis die Wassertemperatur über 15°C ist.BA und Folienflansch auf alle Fälle verkleben.Schrauben allein ist nicht dicht.
 
Hallo Jörg
Der Teich ist im Juni 2012 gebaut worden und ich habe nicht nachgedacht sonst hätte ich die BA schon drin. Mein Filter ist ein gepumpter und was macht man da Pumpe in Teich und fertig . Dieses Jahr kommt ein Schwerkraftfilter mit Sifi und IBC

Gruß Rene
 
hallo,

reichen kg rohre eigentlich aus unter dem teich, habe mal mit nem bauunternehmer gesprochen, eben auch bez kg rohre für den teich.
Der hat mir allerdings abgerate da kg rohre nicht dafüf gedacht ständig wasser zu führen bze mit wasser voll zu sein sonder eher nur als abwasser rohre gedacht sind. Also er würde mir keine garantie geben das die gummidichtungen auf jahre hinaus dicht sind, sonder empfehlen unter dem teich wo man nicht mehr hinkommt drochrohre zu verwenden und diese verkleben oder zumindest die grünen rohre (kg 2000) die hätten ne größere und stärkere dichtung.

Was meint der rest dazu zum rohrthema

lg
 
Ich schätze 90 % aller User hier haben KG Rohre genommen, und es ist dicht!

Was dir dein Spezi erzählt hat ist quatsch!
 
zur sicherheit kann man die kg-rohre zusätzlich mit innotec einsetzen. das innotec dient als schmiermittel beim zusammenschieben der rohre mit der gummidichtung und man braucht auch keine angst zu haben, daß sie wieder auseinander gehen.
 
Zitat Was dir dein Spezi erzählt hat ist quatsch!


na das glaube ich mal nicht denn es ist ne renomierte baufirma die nuch nur gartenhäuser macht und auch die andere meinung kommt von einem spezialisten die große behälter bauen (regnüberlaufbecken trinwasserbehälter) und die haben sicher ne ahnung was qualität angeht.#
Glaube eher das 90 % hier lauter hobby handwerker sind die sich selber was so einfach wie es geht was zusammenschustern was aber dann nicht mit einer qualität zu tun hat die ich will.
Die kg rohre sind definitiv nicht dafür geeignet bzw gebaut dafür ständig wasser (auch unter druck, wenn auch gering) wasser zu führen.
Bei denen die sich sowas gebaut haben hoffen ich natürlich das sie glück haben und nie was undicht wird. mir wäre das risiko zu hoch wenn unter dem teich etwas, wenn auch minimal undicht würde. Deshalb alles was unter dem teich ist mach ich mit druckrohre und da wo ich jederzeit hinkomme werden ich auch auf kg oder kg 2000 umsteigen.
Übrigens ist das nicht nur meine meinung sonder auch die von guten teichbauern.

lg
 
Oben