Bodenablauf HDPE von der Stange?

Hehe... hoffe nicht, das meine Kunden nun nicht auch solche blaue Ufos wollen. Meine gefallen mir besser :lol:
 
Och das blau sieht doch kein Mensch mehr! :wink: Zeig mal welche von deinen. Auf deiner Seite sieht man leider keine.

Sehr schade das du keine Projekte und Fotos auf der Seite hast, ja ich weiß Facebook, aber da sind ja nur zwei wobei das letzte der Hammer ist! :thumright:
 
Gibt ja noch eine Private FB Seite. Da dokumentiere ich bislang mehr, als auf der Kurpfalz-Koi FB Page. Wird aber stetig erweitert.

Momentan wird im Hintergrund die Webseite erstellt, die kommt wahrscheinlich mitte der kommenden Woche Online ;) Dann hast Projekte zum abwinken :lol:

BAs habe ich in meiner eigenen Doku eingestellt. Wir bauen die aber wie richtige BAs mit Mitteldom, so muss man nicht auf abnehmbare Deckel zurückgreifen. Finde die Deckel eh nicht so besonders, da diese Stege haben, wo Fadenalgen usw. sich verheddern können. Aber dafür sind diese ja abnehmbar :P

PS: Der äußere Rand hätte man nicht rund machen müssen, den sieht man später auch nimmer :lol: Wir belassen die eckig, wird ja eh drüber geschweisst.

PPS: Zugegeben, das Projekt das du angesprochen hast, ist der Hammer. Bin auch super stolz mitgewirkt zu haben. Vorallem ein super netter Mensch kennengelernt !! ( Ist hier im Forum auch anzutreffen )
 
Niederlau schrieb:
Hi Uwe,

schau mal in meine Baudoku (ist noch nicht vollständig, ich weiss :wink: ). Ich habe einfach ein 160er KG-Rohr 90° Bogen genommen, daran eine Verjüngung auf 110er KG Rohr. Den 90°Bogen zementierst du ca. 1-2 cm tiefer (von Oberkante Beton gemessen) mit der Muffe nach oben in den Beton ein (Rohr reinstecken und nach dem gießen freikratzen am Rand).

Mein PE-Schweisser hat dann einfach ein Stück 160er PE-Rohr abgesägt, da direkt ein Quadrat 25x25cm Folie angeschweisst und das Stück ab in die KG-Muffe. Dann wird einfach die Folie an den Kragen angeschweisst.... Kostet fast nix und hält :wink:

Hallo,
Den 90°Bogen zementierst du ca. 1-2 cm tiefer (von Oberkante Beton gemessen)
Wieso 1-2 cm tiefer den Bogen setzen?
Danke.

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Uwe,

genau deswegen :)

Damit lässt sich vermeiden, dass der BA nachher evtl. ein wenig vom restlichen Boden abhebt. Er ist zwar dicht und alles, dank der flexiblen KG-Dichtungen, aber für den Schmutzabtransport wirkt das evtl. vielleicht störend.

Bisher ist übrigens alles dicht bei mir.

Sollte mich mal aufraffen und meine Doku fortführen... :schnecke:
 
Ich danke euch. Handhabe ich dann auch so.
Jetzt wäre es egal, denn ich nehme Dichtschlämme für den Teich.

Doch, doch, ich habe von der neg. Erfahrung mit Flüssigfolie gelernt.

Ich bereite die BA so vor, dass eine PE-Folie nachgerüstet werden kann, sollten die Dichtschlämme auch nix taugen :lol:

Viele Grüsse
Hans
 
Viel Glück ;)

Nebenbei, die BAs die wir verbauen sind optisch identisch mit den Handelsüblichen ABS BAs. Nur eben in Handarbeit aus Rohren gefertigt und nicht gegossen oder gespritzt. Und um einiges stabiler, da die Wandung viel dicker ist!

Kann jeden nur empfehlen sich auf keine Experimente einzulassen, sowas kann auch schnell im Neubau ausarten. Man sollte nicht an der falschen Stelle sparen. Das habe ich im laufe der Zeit gelernt.
 
Oben