Bodenablauf verstopft! Was tun?

dann ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Solche Maßnahmen sollte man auch als Vorbeugung öfter mal machen.
Jetzt helfen nur noch die genanten Mittel wie Dreckfräse Hochdruckreiniger oder im ungünstigsten Fall tauchen.
Was hat sich den da rein gesetzt? Normal hilft das gut, muß ja irgendwas extremes sein.



________________

Gruß Andreas
 
hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem Skimmer.
Wenn das Rohr zum Filter nicht gerade läuft, sondern einen Bogen nach oben hat, so das sich dort eine Luftblase bilden kann die weder nach vorne noch nach hinten weg kann, dann kommt kein Wasser mehr durch. Es sei denn der Flow ist stark genug das er die Luftblase rausdrückt. Ist blöd zu erklären, aber geht nicht besser.
Sollte das der Fall sein, dann entweder das Rohr anders verlegen, oder den Bogen an der obersten Stelle minimal anbohren, so das die Luft entweichen kann. Danach kannste das Loch wieder zukleben. Das kann dann aber immer wieder passieren wenn Luft ins Rohr gelangt (z.B. beim Reinigen)
 

Anhänge

  • blase_146.jpg
    blase_146.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 196
  • blase_146.jpg
    blase_146.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 196
hallo

wenn du an deine zuläufe zum filter gut drann kommst--geht es auch mit diesen gummiteilen wo man verstopfte wc mit frei bekommt :wink:

st1ri2.jpg


mit sonem teil habe ich meinen verstopften bodenablauf schon frei bekommen :wink:
 
Ich habe sehr guter Erfahrung mit dem Kärcher Rohrreiniger gemacht. Sollte sowieso 1-2mal im Jahr gemacht werden.

Tipp: Beim Praktiker bei einer 20% Aktion kaufen, der führt Kärcher.
 
Und noch ein Tip, wenn alles wieder o.k:

Jede Woche spuelen, ist auch besser fuer Fische (weniger Bakterien/Krankheiten) und haelt die Rohre frei. :D :D
 
.... wir haben es mit einer 5 meter spirale versucht, dazu fast 3/4 aus dem teich gepumpt um ein schlauch zwischen den schieber ins rohr zu stecken.

wir dachten eigentlich es ist nach der aktion frei, ist es aber nicht... :? ?!

-----

wir haben auch gerade ein neuen teich angelegt (ca. 25.000 lt + 4 kammer vortex), das wasser ist jedoch erst 5 tage im teich, wie sieht es denn mit dem umsetzen der kois aus?
ich hab gelesen das man das nicht zu früh machen sollte.

kann ich die sache irgendwie beschleunigen und die kois umsetzen?

mfg :(

ps: evtl die alte biokammer teilweise in den neuen filter packen?
 
Bionic schrieb:
...wir haben auch gerade ein neuen teich angelegt (ca. 25.000 lt + 4 kammer vortex), das wasser ist jedoch erst 5 tage im teich, wie sieht es denn mit dem umsetzen der kois aus?
ich hab gelesen das man das nicht zu früh machen sollte.
Ist der Teich mit Folie gemacht? Wenn ja musst Du einige Wochen warten bis die Folie "ausgegast" hat. Setzt Du die Fische zu früh in den Teich werden die Kiemen geschädigt und der Fisch stirbt früher oder später.
Wenn Du das alte Filtermaterial benutzt beschleunigst Du zwar das einfahren des Filters, aber warten musst du mit dem einsetzten der Fische dennoch.
 
Chefkoch schrieb:
Bionic schrieb:
...wir haben auch gerade ein neuen teich angelegt (ca. 25.000 lt + 4 kammer vortex), das wasser ist jedoch erst 5 tage im teich, wie sieht es denn mit dem umsetzen der kois aus?
ich hab gelesen das man das nicht zu früh machen sollte.
Ist der Teich mit Folie gemacht? Wenn ja musst Du einige Wochen warten bis die Folie "ausgegast" hat. Setzt Du die Fische zu früh in den Teich werden die Kiemen geschädigt und der Fisch stirbt früher oder später.
Wenn Du das alte Filtermaterial benutzt beschleunigst Du zwar das einfahren des Filters, aber warten musst du mit dem einsetzten der Fische dennoch.

hallo, wir haben epdm teichfolie verlegt.
ich bin mir nicht sicher aber das "gas problem" sollte hier nicht auftreten oder?
 
Oben