Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Bodendecker Teichrand
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teichsieber" data-source="post: 598157" data-attributes="member: 13690"><p>Interessant fand ich die Aussage zum Sternmoos, welches ähnlich wie Lavendel dazu neigt zu verholzen. </p><p></p><p>Wer nach einer Alternative sucht, dem könnte ich eine etwas „heimischere“ und winterharte Alternative, mit japanischem Einschlag, empfehlen. Golderdbeere oder Waldsteinia: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Waldsteinien" target="_blank">https://de.wikipedia.org/wiki/Waldsteinien</a></p><p></p><p>Sie sind winterhart und immergrün, schnellwachsend, blühen nur sehr früh im Jahr und setzen sich gegen jede Art von „Unkraut“ durch. Preiswert sind sie auch noch und sehr anspruchslos. Wenn man sie jetzt pflanzt, ist der Teichrand am Jahresende dicht. Allerdings verdängen sie alle anderen Stauden, die im Weg sind. Wenn sie zu sehr in den Teich ragen, einfach abschneiden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichsieber, post: 598157, member: 13690"] Interessant fand ich die Aussage zum Sternmoos, welches ähnlich wie Lavendel dazu neigt zu verholzen. Wer nach einer Alternative sucht, dem könnte ich eine etwas „heimischere“ und winterharte Alternative, mit japanischem Einschlag, empfehlen. Golderdbeere oder Waldsteinia: [URL]https://de.wikipedia.org/wiki/Waldsteinien[/URL] Sie sind winterhart und immergrün, schnellwachsend, blühen nur sehr früh im Jahr und setzen sich gegen jede Art von „Unkraut“ durch. Preiswert sind sie auch noch und sehr anspruchslos. Wenn man sie jetzt pflanzt, ist der Teichrand am Jahresende dicht. Allerdings verdängen sie alle anderen Stauden, die im Weg sind. Wenn sie zu sehr in den Teich ragen, einfach abschneiden. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Bodendecker Teichrand
Oben