Bonsai- Ficus

Da Maxit nicht mehr das AS104 vertreibt, habe ich Liapor gekauft...
Ist das selbe aber für 9€ :D

Soll ich diese Mischung machen ???
3 Teile Trockenschüttung
1 Teil Torf
und eine hand voll holzkohlekrümel. (das, was bei der grollholkohle im sack übrig bleibt und zum grillen nicht verwendet werden kann)


Kann ich das auch für normale Zimmerpflanzen nehmen ???

Wenn ich schon am Umtopfen bin :P
 
Hallo irko, Andres oder Sammy...
könnt ihr mir da nochmal helfen ???

Maxit stellt das AS104 nunmal nicht mehr her und extra einen Sackbestellen wollt ich auch nicht 8) 8) 8)

Daher Liapor... Für 9,60€ incl.MWst

Daher nochmal die Frage:


Soll ich diese Mischung machen ???
3 Teile Trockenschüttung
1 Teil Torf
und eine hand voll holzkohlekrümel. (das, was bei der grollholkohle im sack übrig bleibt und zum grillen nicht verwendet werden kann)

Kann ich das auch für normale Zimmerpflanzen nehmen ???
 
sorry für die späte antwort.

du kannst damit komplett deinen ganzen pflanzenbestand versorgen. es gibt nichts besseres.
zumindest kenne ich nichts besseres.
sollte eine deiner pflanzen einen bestimmten Säuregehalt im Substrat benötigen, kannst du auch noch ein teil torf mehr nehmen. dann säuert er den boden etwas mehr auf. ansonsten... grundmischung, wie oben und alles ist paletti. :wink:
 
Aber der Torf ist fast das wichtigste... Oder ???
naja... nicht wirklich. es würde auch ohne gehen. aber der torf bindet zusätzlich etwas feuchtigkeit und sorgt für ein gesundes chemisches wurzelklima. das macht es den pflanzen einfacher zu gedeihen. deshalb auch noch mein zusätzlicher hinweis, dass der torfgehalt etwas erhöt werden kann/sollte, wenn säureliebende pflanzen im substrat stehen.
Düngen ist natürlich nicht extra zu erwähnen. das ist selbstverständlich
 
Hallo Ihr...
Ich habe mir den Dünger: Bonsai-Gold besorgt...

Wie wende ich den denn genau an ?
Zerkleinern und dann auf die Pflanzenerde legen ?
Untermischen ?Wer weiss das genau ???
 
du brauchst die Brocken nicht zerkleinern. Entweder legst du sie aufs Substrat und gießt das wasser beim gießen immer etwas drüber. Oder du drückst sie etwas ins substrat hinein.
Ich Drück sie immer etwas rein, sofern es die Wurzeln zulassen.
 
ergänzend noch eine Bemerkung zum biogold....

Nach einer gewissen Zeit werden diese Brocken klein, schwarz und schrumpelig. Das muss so sein. Wenn das der Fall ist, die alten Brocken absammeln und durch neue ersetzen.

Ich überlege grad, wie die Faustformel war, wieviel man drauf legt. Sei nicht zu geizig damit. Ein überdüngen ist quasi nicht möglich. es Sei denn, du benutzt das Biogold als Substrat :lol: :lol:

ich glaube... durchschnittlicher Radius der Schale/des Topfes --> pro cm ein Brocken Biogold, gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. kommt in etwa so hin.
Oder Iris? was meinst du?
ich verteil das immer Pi x Daumen x Fensterkreuz
 
..jo Pischi, mach ich auch so, achte aber noch da drauf wie groß das ganze Gewächs ist und wie u.a. das Laub aussieht zB blass, sprenkel, frischer Austrieb o.ä. (Benjamini/Kirsche/Ahorn) bei Wacholder und co lege ich immer nach, sobald das Biogold anfängt zu zerfallen, nehme es aber nicht ab, sondern fege es erst bei der 3. Neudüngung ab.

Ich lege Biogold auch immer Wechselseitig, heißt einmal links einmal rechts, damit alle Seiten etwas konzentriertes abbekommen :wink:
 
Oben