Bonsai Frage.

MARKUS40

Mitglied
Hi.
Gestern habe ich ein Bonsai Baum ergattert,leider weiß ich nicht um was für eine Art handelt sich hier und wie man denn Pflegt,wann schneiden,düngen.
Vielleicht kann mir da einer weiter helfen? Im voraus Danke.

Lg Markus.
 

Anhänge

  • DSCN0847.JPG
    DSCN0847.JPG
    134,2 KB · Aufrufe: 457
  • DSCN0846.JPG
    DSCN0846.JPG
    126,6 KB · Aufrufe: 457
  • DSCN0843.JPG
    DSCN0843.JPG
    122,9 KB · Aufrufe: 457
es könnte sich um eine Zuckerhutfichte (Picea glauca "Conica") handeln. ist nicht gut auf den bildern zu erkennen. wenn dem so ist, dann sind die manchmal etwas zickig, was schneiden anbelangt, wenn man es nicht richtig macht. Die werfen schonmal den ein oder anderen ast ab. wichtig ist, dass die polster ab und an mal ausgedünnt werden, weil sie im inneren verkahlen und meißt nicht mehr neu austreiben. also versuchen, dass etwas licht hineinkommt. ansonsten kann man die neuen Triebe, wenn sie fast die endgröße erreicht haben und noch etwas hellgrün sind im vergleich zum vorjahreszweiglein, mit der schere kürzen, dass mind. ein drittel stehen bleibt. das gesamtbild beim polster schneiden ist entscheident und muss stimmen. nicht zu stark gießen, aber auch nicht trocken stehen lassen (mag keine nassen füße). Düngen kannst du mit einem x-beliebigen nadelbaumdünger je nach dosieranweisung und immer einen krümel mehr :-)

im grunde wollen zuckerhutfichten einfach nur in ruhe gelassen werden, was bei deinem exemplar ja kaum zu realisieren ist :-)
 
......es ist definitiv eine Zeder...ein äußerst pieksiges Biest :wink: :wink: sie ist eher anspruchslos, muss regelmäßig geschnitten werden, nasse Füße mag sie nicht, aber regelmäßig gegossen werden sollte sie schon.

Eine meiner Zedern habe ich im Frühling um die hälfte in der Höhe eingekürzt, schoss mir zu sehr ab, wobei sie Jahre brauchte um "in die Pötte" zu kommen......diese ist eine Cedrus deodora pendula, also ne Hängezeder. Die andere ist eine Cedrus libanii aureum, diese wächst eher langsam vor sich hin und muss alle Paar Jahre mal "geordnet" werden.

Was Deine Zeder für eine sein soll, zeigt sie dann beim nächsten Austrieb....ich denke es ist eine cedrus deodora.....

Lg
iris
 
Hi
Danke für die antworten :D
Ich habe sie gestern für 120 euro gekauft was mir als Bonsai leier günstig vor kam,ich werde die erstmal Giesen und düngen und mal schauen ob sie austreibt.
Lg Markus
 
@marcus

hast du die als ballenware oder topfware gekauft oder ist sie irgendwo ausgegraben worden?
Bei einem ausgegrabenen baum nicht sofort düngen. erst einmal 4 bis 6 wochen anwachsen lassen. bei ballen oder topf kannst du düngen. es wurde ja nichts an den wurzeln gehackt oder geschnitten.
 
alles klar... dann kann auch gedüngt werden. aber trotzdem vorsichtig, weil man nicht weiß, wann das letzte mal gedüngt wurde und womit. am besten du nimmst organischen dünger. da kann man nicht viel falsch machen.
 
hi
Pischi@
alles klar... dann kann auch gedüngt werden. aber trotzdem vorsichtig, weil man nicht weiß, wann das letzte mal gedüngt wurde und womit. am besten du nimmst organischen dünger. da kann man nicht viel falsch machen.
Mit düngen werde ich lieber noch ein bisschen warten.

Jorg@
Vielleicht klappt es nächstes Jahr :lol: Die Schere liegen schon parat.
 
@marcus
sag ich doch auch. trotzdem vorsichtig sein. mit organischem dünger (z.b. honspähne o.ä.) kann man aber nicht viel falsch machen.
alles klar... dann kann auch gedüngt werden. aber trotzdem vorsichtig, weil man nicht weiß, wann das letzte mal gedüngt wurde und womit. am besten du nimmst organischen dünger. da kann man nicht viel falsch machen.
 
Also wenn ich so Fotos vergleiche, sieht er für mich auch eher aus wie eine Zuckerhutfichte und nicht wie eine Zeder! Aber die Pflege wäre sowieso nicht bedeutend unterschiedlich, oder?
 
Die Unterschiede sind erheblich...was du bei einer Fichte weg schneidest kommt nicht wieder, auch nicht als Neuaustrieb; man sollte dann schon wissen was man tut; eine Zeder kann schon wuchern und verzeiht einen "Fehlschnitt".....

Es ist definitiv eine Zeder :wink: die Nadeln, die Strucktur des Aufbaus der Nadelbüschel und die Rinde zeigen es deutlich an.

Lg
iris
 
Hi Jungs und Mädels.
Ich habe heute nach der Arbeit alle Hornbach Märkte im Umgebung abgeklappert und im einem Markt habe ich noch eine verkrüpelte exemplar von meinem Bäumchen gefunden und der Zettel war noch dran :lol:
Es ist eine Zeder.
Lg Markus
 
:lol: :lol: :wink:


@Pischi
...es gibt unterschiedliche Fichten (ca. 35 Arten und dazu noch Unterarten), das groh jedoch wächst nach nem Schnitt nicht prickelnd...
 
Oben