Bonsai

Koikoi0

Mitglied
Hallo zusammen,

ich hab mal etwas rum gebastelt.

Es störte mich, das unsere Bonsai immer auf dem Terassenpflaster standen und so nicht wirklich zur geltung kommen.

Also musste ein Podest her.

Ab in den Baumarkt und folgendes eingekauft:
Trittplatte aus Granit, Säule aus Granit und Platte aus Granit.

Alles ausgerichtet, angebohrt und dann mit Eisenstäben verbunden und verklebt, fertig waren die Podeste.

Materialkosten ohne Kleber 8 Euro je Postest.
ou72vl.jpg

1zd5hm1.jpg

zsuyl3.jpg


Viel Spaß beim nach bauen.
 
Hall Traudel,

also mix mit Patent anmelden. :evil: :evil:

Ich dachte ich könnte mich bald zur Ruhe setzten, lol.

Habt Ihr das auch selbst gebaut, oder fertig gekauft?

Ist das nicht sehr wackelig mit dem kleinen Fuß?
 
Das sieht ja mal Hammer geil aus haste gut hinbekommen
Könnte auch 3 stück gebrauchen
Kanste ja mal bei gelegenheit für mich bauen :lol:
Ne Wirklich haste eins A hinbekommen sieht SUPER aus :thumleft: :thumright: :thumleft: :thumright: :thumleft: :thumright:
 
Niklas schrieb:
Das sieht ja mal Hammer geil aus haste gut hinbekommen
Könnte auch 3 stück gebrauchen
Kanste ja mal bei gelegenheit für mich bauen :lol:
Ne Wirklich haste eins A hinbekommen sieht SUPER aus :thumleft: :thumright: :thumleft: :thumright: :thumleft: :thumright:

Hallo,

5 Minuten arbeit je Podest.

Das schaffst du doch selbst !
 
Hallo Ralf,

der ist dem Kompost grad so von der Klinge gesprungen.

Bin froh das er wieder Blätter hat und will Ihn noch etwas Ruhe gönnen, dann kommt die Schere ins Spiel.
 
Ralf_N schrieb:
Ist das eine chinesische Ulme ?

:( :( :(

Du fragst Sachen ??

Ich glaube aber ja.

Wir kaufen uns seit ca. 2 Jahren mal den einen oder anderen * Zwergbaum *, Bonsai möchte ich garnicht wirklich sagen. Ist nix spektakuleres, aber zum üben ok.

Wenn du Tipps zum schneiden hast, her damit, oder einzeichnen. :D :D
 
...schöne Idee , muss ich ja mal neidlos anerkennen... :D

aber schade für mich, Podest ist viel zu klein für die (Bonsai) Bäume die ich auch auf nen Sockel stellen möchte... :roll: :lol:
 
Hallo Forum,
ein paar Fotos von meinen Bäumen. Ich bevorzuge als "Ständer" alte Steinzeug-Kanalrohre, die ich in die Erde grabe. Oben auf die Muffe kommt dann eine Sandsteinplatte. Ich finde, der Farbton der Rohre und der Schalen paßt sehr gut zusammen und wirkt nicht zu aufdringlich.
Auch nehme ich gelegendlich alte Sandstein-Stehlen, die ich aufrecht stelle, meistens waren das früher mal Grabeinfassungen. Fügt sich meiner Meinung nach immer gut in den Garten ein und wirkt nicht so gekünstelt.
Gruß
Hans
 

Anhänge

  • Matsu1DSCN3517.JPG
    Matsu1DSCN3517.JPG
    21,7 KB · Aufrufe: 473
  • ProcumbensDSCN3510.JPG
    ProcumbensDSCN3510.JPG
    25,5 KB · Aufrufe: 473
  • GoyoumatsuDSCN3507.JPG
    GoyoumatsuDSCN3507.JPG
    20,9 KB · Aufrufe: 473
  • Matsu2DSCN3508.JPG
    Matsu2DSCN3508.JPG
    21 KB · Aufrufe: 473
  • shinpakuDSCN3516.JPG
    shinpakuDSCN3516.JPG
    21,9 KB · Aufrufe: 473
Oben