jo Mirko, hab´ich, ich brauche nur den Chef vom Friedhofsamt anrufen und fragen :wink: hab da auch schon mal was "weggeschnuffelt" :lol:
Vor einigen Jahren hatte er meine Ikebana Großarrangements (2,5m hoch x 2m tief x 1,2m breit) in einer Ausstellung gesehen und wir kamen ins Gespräch, darauf folgte ein Besuch bei mir im Garten und schon war er hin und weg. Ich habe einen netten Menschen kennengelernt und eine schöne Grünzeugquelle "aufgetan"....
Ich darf dort sogar selber Material abschneiden für meine Ikebana-Gestecke, ABER nur weil er weiß, daß ich das auch kann und man hinterher es nichteinmal sehen kann...
Zuletzt war ich im September 2013 dort, ich brauchte noch Grünzeug für nen 10m Hochzeitskranz :lol: 4 große blaue Säcke stramm voll Tannengrün und Eibe bis "Oberkanteunterlippe", der ganze Polo war vollgepackt. :lol: Als Dankeschön von mir gab es dann für alle Berliner satt.
Meine Erfahrungen waren mit den Pflanzen nicht so gut, die "Gärtner" gehen nicht sehr vorteilhaft mit den Pflanzen um. Die Ballen hatten extrem stark gelitten, so daß anwachsen nicht wirklich gut funktionierte.
Das selber ausgraben bei Grabauflösung durch das Amt, ist leider nicht
gestattet. Selbst wenn die Gärtner daneben stehen würden :wink: könnt ja was passieren von wg. Versicherungsschutz. Aber es wäre durchaus möglich das man ungewollt nen Knochen mit ausgräbt

....