Bonsaiprojekte2014

...hihihihihi :lol: kleiner Nachtrag: Pflanzennachschub und Projekte sind wohl nun gesichert; jemand will seinen Kleingarten auflösen und möchte Pflanzen loswerden und hat mir diese nun kostenlos angeboten.....

Na, da bin ich mal gespannt, was dabei sein wird.... :lol: :lol:
 
hast du ein Glück. Da bin ich ja gespannt, was dabei herum kommt.

Hast du schonmal darüber nachgedacht, auf dem Friedhof zu schauen? Ich habe mal Kontakt zu unserem Städtischen Friedhof aufgenommen. Die Gärtnerfirma macht ja regelmäßig Gräber Platt, wenn die Zeit abgelaufen ist. Da steht manch interessante Pflänzchen rum. 20 Jahre regelmäßig durch die Angehörigen und Gärtner gepflegt und kurz gehalten....
Es lohnt sich sogar, in den Grünabfallcontainern zu suchen. Was da manchmal an Rohlingen weggeworfen wird.
also ich werde es mal versuchen bei Gelegenheit.
 
jo Mirko, hab´ich, ich brauche nur den Chef vom Friedhofsamt anrufen und fragen :wink: hab da auch schon mal was "weggeschnuffelt" :lol:

Vor einigen Jahren hatte er meine Ikebana Großarrangements (2,5m hoch x 2m tief x 1,2m breit) in einer Ausstellung gesehen und wir kamen ins Gespräch, darauf folgte ein Besuch bei mir im Garten und schon war er hin und weg. Ich habe einen netten Menschen kennengelernt und eine schöne Grünzeugquelle "aufgetan"....

Ich darf dort sogar selber Material abschneiden für meine Ikebana-Gestecke, ABER nur weil er weiß, daß ich das auch kann und man hinterher es nichteinmal sehen kann...

Zuletzt war ich im September 2013 dort, ich brauchte noch Grünzeug für nen 10m Hochzeitskranz :lol: 4 große blaue Säcke stramm voll Tannengrün und Eibe bis "Oberkanteunterlippe", der ganze Polo war vollgepackt. :lol: Als Dankeschön von mir gab es dann für alle Berliner satt.

Meine Erfahrungen waren mit den Pflanzen nicht so gut, die "Gärtner" gehen nicht sehr vorteilhaft mit den Pflanzen um. Die Ballen hatten extrem stark gelitten, so daß anwachsen nicht wirklich gut funktionierte.

Das selber ausgraben bei Grabauflösung durch das Amt, ist leider nicht
gestattet. Selbst wenn die Gärtner daneben stehen würden :wink: könnt ja was passieren von wg. Versicherungsschutz. Aber es wäre durchaus möglich das man ungewollt nen Knochen mit ausgräbt :oops: ....
 
...hier mal das Großarangement...

weiße französische Tulpen, Rosen. weißer Ginster, Efeu, Moos, Korkenzieher Weide, Potentilla (ohne Blüten,) jap. Knöterich....Titel: Lebensweg, Weg des Lebens....
 

Anhänge

  • IkebanaAusstellung_332x600.jpg
    IkebanaAusstellung_332x600.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 340
....böööö, immer dieser Muskelkater... :lol:

Freitag und Samstag habe ich das sonnig Wetter ausgenutzt und mich im Garten betätigt.

Laub vom Moos geharkt, trockene Äste, Gräser, Phlox und Hortensien geschnitten, Mulch wieder an seinen Platz gefegt, weil die Drosseln überall hin gesputtert haben :lol: Überschüssige Taglilien und Zebraschilf ausgegraben...Sonnenhut umgepflanzt.

Eine blaue Fichte musste am Teich noch weichen, "kurzerhand" ausgegraben, ab auf ein Rollbrett und dat Teil für ne Pflanzung in eine Bonsaiholzkiste präpariert (Ast + Wurzelschnitt), the next prebonsai is born :lol:

...ich spüre meinen Schultergürtel und die Oberschenkel :lol: :lol: aber ich bin froh, daß ich wieder ne Tasse Kaffee normal halten kann und die Arme nicht mehr zittern :lol: :lol: Die alljährliche "Gartenblase" an der rechten Hand von der Gartenschere ist nun auch wieder da.

Gartenarbeit ist sooooooo schön, vorerst sind meine Gartenentzugserscheinungen gestoppt :lol:
 
...wuooooooaaaaa :| :| tstststs jaja "Gartenauflösung"

Also das Angebot hörte sich anfänglich "gut" an, dort angekommen war es dann eher, als träfe mich der Schlag :roll:

Diese Gartenauflösung bezog sich auf ne Thujenhecke, Alter ca 30 Jahre, die "mal eben" weg sollte :lol: :lol: :lol: und ollen Restpflanzen, die dazwischen "wachsen", alles was die lieben Vögel mal als Körnchen ausgekackt haben. Es war nix aber auch garnix dabei. Omma dachte wohl, ich komm´mal eben morgens mit nem Spaten und nachmittags ist dann alles weg :lol: :lol:

Ich hör niiiiieeeee wieder auf ne Bekannte, die von ner Bekannten, der Bekannten gehört hat, das wat abzugeben ist :lol: :lol: :lol: :wink:
 
Hallo,
danke für die Tipps, ich will selbst mal sehen; wo die Reise mit dem Kaltraum hingeht!
:roll:
Es muss noch einiges geschaFft werden, da ich noch andere Baustellen im Garten habe.
Z.B. habe ich das Moorbeet ausgeräumt und neu bepflanzt. Dort habe ich so einige Bonsairohlinge ausgegraben.
Ein paar kleine Pflanzen hab ich auch gekauft, aber seht selbst.

LG
 

Anhänge

  • _DSC3341.JPG
    _DSC3341.JPG
    267,3 KB · Aufrufe: 138
  • _DSC3346.JPG
    _DSC3346.JPG
    321,2 KB · Aufrufe: 147
  • _DSC3334.JPG
    _DSC3334.JPG
    221,1 KB · Aufrufe: 164
@Friedhelm

...die Buche hat ja nen schönen Kronenaufbau :thumright:

Mit dem Moorbeet kann ich noch nicht viel anfangen, denke aber, wenn alles am austreiben ist, wird es deutlicher :wink:

Lg
Iris
 
...so, nachdem es in der letzten Woche so schön war, dachte ich, ich könnte "mal eben" meine Freiland Buche umstechen, jaaaa dachte ich. Nachdem ich fast nen Spaten gekillt habe, habe ich es dann vorgezogen das mein Liebster mir dabei hilft.

Der kam mit dem Spaten auch nur begrenzt weiter :lol: . Tja, die "schwierigen" Stellen freigelegt und leider feststellen müssen, tsss da kann man mit dem Spaten auch nicht durchkommt. Wurzeln so dick wie 5Mark Stücke :lol: :lol: dabei habe ich das Teil doch vor einigen Jahren abgestochen. Mit ner dicken Astschere wurden die Dinger dann geknackt...... :lol:

.... jetzt darf der Baum erstmal wachsen und im nächsten Jahr dann nochmal der gleich Spaß, mein Schatzi will diesen Baum umbedingt umsetzen.....na da bin ich mal gespannt :lol:

Bilder liefer ich die Tage nach....

Lg
Iris
 
hi

darum werden bei mir jedes jahr die bäume rundherum abgestochen--man weis ja nie ob er irgendwo anders im garten nicht doch besser aussieht :lol:
 
Oben