Brötchen vom Bäcker

Chrissi1966

Mitglied
Hallo zusammen.
In diesen Jahr versuche ich meine Koi an die Hand zu bekommen.
Alle sind gesund ,verfressen und gewachsen.
Nur mit mir wollten sie nichts zu tun haben (4 Jahre).
Bei einen sehr netten Forumsmitglied hatte ich 2 zahme Tiere bekommen.
Zuerst gingen diese als ich die Fütterung reduzierte an die Hand.
Bei normaler Fütterung hielten diese auch Abstand.
Ich habe verschiedene Leckereien aus dem Handel versucht,
mit mäßigen Erfolg.
Dann aber nach der Nachtschicht mal einen frisches Brötchen
und das Eis war gebrochen.
Ich kan mehrere Tiere streicheln ,aber nur wenn Brötchen da sind.
Mit was lockt ihr eure Kois?

Salü

Christian
:lol:
 
Bei mir kommen sie auch ohne Futter, aber nicht alle ! man muß ihnen schon ab und an was bieten und Geduld haben :D
Ich machte das mit geschlossener Hand, ins Wasser
und dort ist Futter drinne, dann kommen sie und umkreisen diese
Futterquelle, da war der Bann gebrochen.
Bis auf Wenige kann ich sie alle anfassen.
 
Bei mir habe ich sie damals mit Hanzam an die Hand bekommen von einem Freund der Koihändler ist waren wir in Belgien auf dem Großmarkt da haben mir die Züchter gesagt ich sollte es mal mit einer Orange probieren wo ich mir erst dachte hmmm ne Orange ist schon klar...

Zu hause wieder angekommen gleich 2 Orangen geviertelt und zum Teich die dinger rein und ich kann euch garnicht sagen was da los war.
Alle auf diese Orange das war der Wahnsinn, seitdem bekommen sie 1 mal im Monat Orangen zum Fressen ein schönes Schauspiel.
 
Hallo,

Seidenraupen sind eine gute Wahl!

Hilfreich sind auch kleine Kinder. Bei uns haben einige Koi zuerst an den Kinderhänden geschnullt. :)

Geduld und Ruhe ist natürlich oberstes Gebot!

Viel Spaß!
 
Aufgrund des Proteinproblems (braunes Teichwasser) habe ich mir jegliche Tiere nun abgewöhnt. Ein paar Reste Seidenraupen gibt es dieses Jahr noch, aber ansonsten nur noch selbst gebackenes Koibrot. Da weiss ich dann wenigstens sehr genau was drin ist. ;)

Rezept:
1 Becher Reis mit 2 Becher Wasser bei kleinster Stufe aufquellen lassen. Dann mit (viel) Knoblauchpulver, einwenig Paprikapulver und Pfeffer würzen und mit dem Mixer und Knethaken verrüren. Diese Masse verdicke ich dann noch mit Mehl (zuletzt Dinkelvollkorn). Ein oder zwei Esslöffel rein pflanzliche Magarine oder etwas Öl dazu und dann mit soviel Melh andicken, bis der Mixer schwitzt.
Daraus rolle ich dann daumendicke Würste und stelle die zum Ausbacken bei ca 150° für 30 Minuten in den Ofen. Sobald die Würste von aussen etwas fest wurden, hole ich sie raus und schneide daumenbreite Scheiben, die dann noch mal für 30 Minuten bei ca. 150° in den Ofen kommen.

Diese Leckereien dann erst abkühlen und immer offen liegen lassen. Soll ausgetrocknet sein und durch den Reis darin schimmelt es im geschlossenen Beutel sonst schnell. Hat ja keine Zusatzstoffe.

Salz, Hefe und solche Stoffe soll man Ihnen nicht geben. Daher gibts auch keine trockenen Brötchen mehr bei mir.

EDIT: Frisch aus dem Ofen und es duftet hier! Diesmal gab es kein Paprika dazu, sondern ein wenig Zimt. Und die Kombi aus Knobi und Zimt aus dem Ofen duftet irre gut.
 
Hallo zusammen,

mir reicht es, wenn die Koi mir soweit *vertrauen* das sie nicht abhauen, wenn ich am teich bin.

Koi ist weder ein Kuschel noch ein Streicheltier!
 
alfriedro schrieb:
Nacktschnecken sind auch beliebt. Da lutschen sie stundenlang drauf rum. :lol:

Birgt aber auch die Gefahr das es eine Schnecke war die mit Schneckenkorn Kontakt hatte. Je nach Dosierung vergiftet das dann auch den Fisch. Und ausserdem haben diese Schnecken einfach zu viel Protein. Das ist genug im Futter vorhanden. Sie sollen ja nicht verfetten ;)

Aber bei uns gibt es alles aus dem Garten, vom Salatkopf, Zucchini, Gurke und Tomate bis hin zu jedem Obst ohne Kerne. Bananen mögen meine so gerne wie ich ;)
 
Oben