Brauch hilfe wegen koi teich bauen

Clubberer87

Mitglied
Hallo leute ich habe mir auch mal gedanken gemacht einen koi teich zu bauen doch habe ich schwierigkeiten was ich überhaubt alles brauche und was das kostet mein limit sind 1500 euro ist das für einen koi teich zu wenig ???? wäre schön wenn ihr mir mal helft
 
Hallo Clubberer87,
ebenfalls von ein herzliches Wilkommen.
Ich kann mich Mirko nur anschließen. :?
Was hattest Du denn geplant, oder besser gesagt was hattes Du Dir denn gedacht, wie das werden soll ?
1. Größe,
2. Filter,
3. Besatz ?
Gib uns mal noch ein paar Info`s, dann können wir Dir sagen ob es ausreichen könnte oder nicht. :roll:
 
sorry, für 1500 € ein koitech, nein das wird nichts.
meineserachtens geht es ab 15.000€ sinnvol los.

Teichfolie
baggern
arbeitszeit fremder oder firmen
mauern
filter
kunstoffelemente
schieber u BAL
.
.
.
.
.
.
 
Nun macht Ihm mal keine Angst.

Wenn der Aushub nicht entsorgt wird, er von Hand buddelt,
sich auf 4*5m beschränkt und mit einem kleinen Filter anfängt, sollte es knapp reichen. ( Ich habe EPDM Folie, es geht auch billiger)

Meiner lag auch so, in etwa preislich.
Später kommt aber immer mal was dazu, Filter Pumpe,Sifi usw. usw.

Wenn er günstige Gebrauchtteile einbaut, wird es schon klappen.

Also schau nach Gebrauchtteilen ,
preiswerter Teichfolie und buddel los....


Gruß S. Hammer
 
Clubberer87 schrieb:
Hallo leute ich habe mir auch mal gedanken gemacht einen koi teich zu bauen doch habe ich schwierigkeiten was ich überhaubt alles brauche und was das kostet mein limit sind 1500 euro ist das für einen koi teich zu wenig ???? wäre schön wenn ihr mir mal helft

Oh je, oh je damit kannst du keinen Koiteich bauen. Wir haben für unseren letztes Jahr ca. 6000 € ausgegeben und wir haben noch nicht alles fertig. Du solltest lieber noch ein bisschen warten. Allerdings ist unserer auch gemauert.

Hier mal ein Bild von dem Teich nach fertigstellung im September. Unser Teich hat 24000 L. Alleine für den Filter haben wir 1350 € gezahlt. Und der war billig.

Hier mal eine Auflistung was du alles benötigst.

Bagger :arrow: Je nach Größe solltest du dir einen Bagger nehmen. Ist eine schei.... Arbeit.

Folie
Bodenabläufe
Oberflächenskimmer
Rohre
Jede Menge Flansche
Zugschieber
evtl. Kugelhähne :arrow: sind sehr teuer
Uvc Lampe
Rohrpumpe
High Blow zur Belüftung des Filters
ubitec Kleber
und und und

Also überleg es dir besser genau und warte noch ein bisschen.
Koi sind sehr anspruchsvolle Tiere und benötigen eine Mindesttiefe von 1,50 Meter, besser sind 2,00 Meter. All das solltest du berücksichtigen.

Gruß Heike
 

Anhänge

  • Gesamtansicht.JPG
    Gesamtansicht.JPG
    70,8 KB · Aufrufe: 447
Hallo

Du kannst auch einfacher bauen.Mein Teich hat 20 000 L und keine 6000 Euro gekostet. Habe trotzdem 2 mal 10 000 l Pumpen laufen mit 2 Filteranlagen aus alten Mülltonnen(ca. 1000 L gross),gefüllt mit Bürsten,Matten ,Lavasteinen und Belüftung. Eine Pumpe über Skimmer und eine über Boden und 36 Watt UVC.Dazu noch ein kleiner Pflanzenteich vor den Hauptteich. Du musst nicht mit BA's bauen usw. Es gibt auch Teiche für "Arme" Arbeiter und die funzen genauso gut.
Alles alleine von Hand gebaut mit Frauchen zusammen und kann trotzdem so aussehen wie unten.
Aber 1500 Euro ist verdammt knapp.

Gruß
Marco
 

Anhänge

  • P1000142 (2).jpg
    P1000142 (2).jpg
    257,2 KB · Aufrufe: 153
  • P1000074 (2).jpg
    P1000074 (2).jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 148
  • P1000126 (2).jpg
    P1000126 (2).jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 153
  • P1000065 (2).jpg
    P1000065 (2).jpg
    251,6 KB · Aufrufe: 173
Hallo, die Frage ist nicht ob 1500 Euro reichen sondern was du von Beruf bist (bzw. was du selber machen kannst, wieviel Zeit du hast.) Beziehungen und gute Kontakte sind hilfreich. wenn du nicht alles in Eigenregie machst wirds nichts. Lege dein Augenmerk auf nen guten gebrauchten Filter passend zur Teichgröße und ne gängige einfache Teichform.

MfG. Dennis
 
Also nach oben sind ja nie Grenzen gesetzt, aber unser hat auch nicht mehr als 1500€ gekostet und da war drin:
- selber buddeln und umsonst bei einer Gärtnerei auf dem Platz entsorgen dürfen (16m³)
- Flies
- zugeschnitten und verklebte passend gemachte Folie von Naturagart
- Ufermatte
- Pflanzen für Unterwasser und Filtermatte
- Pumpe (Oase)
- Filter (inzwischen einen neuen gebrauchten gekauft der besser geeignet ist aber der alte hat für 3 Jahre seinen Dienst getan - von Naturagart)
- Skimmer
- Steg über der schmalsten Stelle
- 1. Besatz mit Eurokoi aus dem Zoohandel oder Baumarkt

klar war weder der 1. Besatz noch die 1. Technick besonders hochwertig, zu der Zeit haben wir nach Koi geschaut die wir schön fanden und die günstig waren, mein Mann liebt Goldis und so zogen auch die ein. Erst mit der Zeit haben wir die Unterschiede gelernt und uns für Hochwertigere Koi entschieden (mehr ich, mein Mann sagt: Fisch)

lernen und investieren tut man dann eben nach und nach und das ist auch gut und so da man ja lernt ;)

lg Konny
 
Tiger2607 schrieb:
Hallo

Du musst nicht mit BA's bauen usw. Es gibt auch Teiche für "Arme" Arbeiter und die funzen genauso gut.
Gruß
Marco
Moin Marco
Ein BA hat nichts mit Teich für "Arme" zu tun.Den Bekommst du für ~20€.
Ist halt besser als eine Pumpe in den Teich zu legen und den Dreck noch zu schreddern.
 
Bin der meinung wenn dann richtig haben auch einen anfänger teich mit oase filter ausser arbeit hat man nicht viel aber nächstes jahr bauen wir selbst ein teich und da sind auch 10.000 euros angesetzt aber wie meist nach oben sind keine grenze
 
Clubberer87 schrieb:
Hallo leute ich habe mir auch mal gedanken gemacht einen koi teich zu bauen doch habe ich schwierigkeiten was ich überhaubt alles brauche und was das kostet mein limit sind 1500 euro ist das für einen koi teich zu wenig ???? wäre schön wenn ihr mir mal helft

Hallo,
vielleicht ist es ja doch möglich. Den Filter baust du dir aus 4 Regentonnen.
Bodenablauf wäre schon besser. Und ein Oberflächenskimmer muss eigentlich auch sein. Ich hab noch einen übrig. Falls du Interesse hast melde dich einfach.

Bei einem Teich vom 15000 L benötigst du ein Wasservolumen von 1500 L. Also 10%.

Mein Vorschlag:

Erste Tonne :arrow: Vortex
Zweite Tonne :arrow: Bürsten (kannst du gebraucht in den Foren günstig kaufen)
Dritte Tonne :arrow: Japanmatten (diese Tonne sollte rechteckig sein)
Vierte Tonne :arrow: Helix schwimmend
Eine kleine Tonne für die Pumpe solltest du als letztes hinstellen. Und hier auch die UVC platzieren. Hier kannst du einen Bypass am besten installieren.

Ich würde alles auf eine Ebene machen. Im Schwerkraftsysthem geht es einfach besser.

Lass dich nicht ermutigen. Unser erster Teich hat auch nicht mehr gekostet. Es hat auch einigermaßen funktioniert. Ich fand halt einfach das die Koi wenn sie mal groß sind Bewegungsfreiheit benötigen um artgerecht gehalten zu werden.


Gruß Heike
 
Hallo

Heikes Vorschlag ist gut. Ich habe mir auch schon Regentonnen bestellt. Rechteckig und 300 l Fassungsvermögen(Im Internet 39,95. mit Deckel),dazu eine Runde Tonne mit 200 L als Vortex.
Dann kann ich endlich meine 120 l Mülltonnen entsorgen. :P

Gruß
Marco
 
Oben