Brauche dringend eure hilfe

Unique

Mitglied
kann mir jemand von euch sagen was mein kleiner hat bzw ob er überhaupt noch eine chance hat, wenn nein besteht gefahr für den rest und was muss ich tun???

Da mein Futtervorrat alle war füttere ich im moment alkote pur, das konnte ich auf die schnelle besorgen. füttere es sonst auch allerdings gemischt mit kikaiba und das fehlt mir im moment noch.
Habe letzte woche einen neuen schlauch an meine pumpe und filter gemacht und beides gereinigt(filter nur grob).
Am do habe ich einen teilwasserwechsel auf grund des einbaus meines biosysskimmer gemacht dieser läuft jetzt seit fr.
das ist eigentlich alles, sonst ist alles beim alten.

Ich gebe dem kleinen eigentlich keine chance mehr ich frage mich nur was ist das, wo kommt das her und besteht gefahr für den rest bestand??
 

Anhänge

  • PIC_0026.JPG
    PIC_0026.JPG
    228,4 KB · Aufrufe: 106
  • PIC_0024.JPG
    PIC_0024.JPG
    245,8 KB · Aufrufe: 118
GH 10
KH 4
PH 7-7,5
Nitrit 0
Nitrat 0-20 lässt nicht so genau auf der skala bestimmen da die farbe leicht verändert ist würde ich sagen etwas mehr als 0 villeicht so um die 10
hoffe das hilf ein wenig
bilder kriege ich mit der schei... kamera leider keine besseren hin, hab aber auch keinen bock den nochmal rauszu fangen und dadurch mehr zu stressen
habe ihn jetzt ersmal seperat gestzt
konnte die tage beobachten das er meist in einer ecke stand ich dachte aber eher das er sich sonnt
es handelt sich um eine fleischwunde die vom after bis zur schwanzflosse geht und unterhalb der seitenline verläuft deshalb habe ich sie auch erst so spät entdeckt, allerdings eher zufällig da er sehr ruhig stand und mir von oben auffiel das die schon nach aussen abstehen daraufhin habe ich versucht den fischmit den händen zu fangen was mir problemlos gelang was sonst nicht der fall ist
sie sind zwar sehr zutraulich habe handzahm habe ich sie noch nicht
 
Hast du dir mal die Fotos bei meinem Hilfegesuch angesehen? Das war Tags zuvor rohes Fleisch. Der andere Koi hatte eine Wunde, die ähnlich aussah, wie die bei deinem. Zuerst dachten wir an eine echte Verletzung, z.B. an einer Schlauchschelle aber das mit dem bakteriologischem Befall scheint zu stimmen.
 
Unique

Habe gerade selber so eine bakterielle Erkrankung bei einem meiner
Koi gehabt. Durch meinen Händler vermittelt kam der Doc. Der Koi
hat insgesamt 3 Antibiotik-Spritzen bekommen. Er hat es Super geschafft.
Bekommt zwar noch Futter mit Antibiotika, aber ab Montag geht er wieder
richtig schwimmen(kommt wieder in den Teich)
Hoffe Dir ein bisschen Mut gemacht zu haben.

Gruß Flöhchen
 
Ich würde erstmal einen Abstrich machen ob Parasiten Hautwürmer usw im Spiel sind sonst werden die anderen auch betroffen.
Warum den Koi aufgeben Wundbehandlung, Antibiotiker spritzen oder Koiarzt.
Teilwasserwechsel um den Keimdruck zu senken.
 
Ich denk mal, von einfach so, wird das nix.
Da solltest du dir mal wen zu Rate ziehen, der sich damit auskennt.
Und das Problem finden, warum der Fisch so aussieht.
 
sozusagen ja
ich habe mir im frühjahr sozusagen einen hochteich gemauert, der ursprüngliche plan war der das das wasser was über den skimmer abgesaugt wird dort oben rein läuft und dann stufenweise(wasserfall) wieder in den teich zurück und für den notfall sollte es dann als quarantänestation dienen allerdings ist das noch nicht ganz so weit wie es für den notfall sein sollte d. h. das wasser vom skimmer sollte durch einen extrafilter laufen und dann in den teich bzw im notfall die ersatz pumpe oben rein und dann an den filter. nur leider ist mein filter noch nicht fertig und so läuft die ersatzpumpe nur zur wasserumwälzung im hochteich und der skimmer ist im moment ausserbetrieb.

habe mich jetzt um fachkundigen rat bemüht und habe nun leider erst morgen einen termin beim tierarzt. danach bin ich schlauer und hoffe das ich soetwas nicht nocheinmal erleben muss.
vielen dank erstmal an alle für eure unterstützung.
mfg
 
Hallo

Dein Koi hat Lochfraß, welcher bakterielle Ursachen hat.
Da das After schon weitestgehend weggefressen ist, wird das wohl nix
mehr werden. Ich würde ihn erlösen, so hart das auch klingen mag.
Als nächstes würde ich die Teichhygiene genaustens prüfen.
Sowas passiert meist, wenn man im Teich oder Filter Gammelecken hat.
Sicher kann sowas auch durch Parasiten als Folge auftreten, da würde ich schon auch danach gucken.

Aber das arme Kerlchen erlöse bitte, Du tust ihm echt einen Gefallen damit.
 
Oben