Brauche dringend Hilfe beim Skimmer

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Ich habe einen BA und einen Skimmer an meinem UltrasieveII mit je einem 110er Rohr angeschlossen.
Jezt habe ich aber das problem das wenn BA und Skimmer in Betrieb sind der Skimmer fast nix mehr zieht.
Aber ich kann den Ba ja nicht immer zu machen das der Skimmer zieht.

Vor dem Ultrasieve habe ich eine Reddevil mit 22m³ und dann de Powerbead200 und die Verrohrung zum Bead und zurück zum Teich in 63 Rohr.
Da aber der Beadfilter nur ein Durchfluss von max15³/h hat denke ich wird dei Pumpe auch nicht mehr vom Ultrasieve ziehen.

Was kann ich machen das der Skimmer besser läuft???????
Habe auch schon überlegt den Skimmer über meinen Biotec 10 extra laufen zu lassen und meinen Wasserfall damit zu betreiben, nur das Problem ist das der Wasserfall Nacht aus sein Muß und dann läuft auch der Skimmer nicht........

Hat jemand einen Rat oder eine Idee für mich..........??????
Habe solangsam keine Idee wie ich das Problem lösen kann......

Gruß
Chris
 
Hallo den Skimmer beschweren so das er auf Wasserniveau runter gedrückt wird am besten mit selbstklebenden Bleigewichten wie sie beim Reifen auswuchten verwendet werden!! Ist ein wenig zu tüfteln aber dann sollte es Funzen :lol: Ja sowas sagt einem keiner aber den Schwerkraftskimmer verkaufen das können Sie alle !!!
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo,

und genau aus dem Grund habe ich für meinem Skimmer einen eigenen Kreislauf.
Skimmer> Vorfilterung> Pumpe>EWA> Teich.

Das ist nicht der erste Beitrag in der Hinsicht den ich von Koikoi lese....
Anstatt jedesmal mit deinem eigenen Kreislauf anzugeben und unnötig rumzuklugscheißern, wären hilfreiche Tipps vielleicht angebrachter...

Dieser Beitrag hilft in der Form nämlich niemandem...

Lieber Gruß
Guido, der auch noch oft Hilfe benötigt bei der Technik....
 
Buttress schrieb:
Koikoi0 schrieb:
Hallo,

und genau aus dem Grund habe ich für meinem Skimmer einen eigenen Kreislauf.
Skimmer> Vorfilterung> Pumpe>EWA> Teich.

Das ist nicht der erste Beitrag in der Hinsicht den ich von Koikoi lese....
Anstatt jedesmal mit deinem eigenen Kreislauf anzugeben und unnötig rumzuklugscheißern, wären hilfreiche Tipps vielleicht angebrachter...

Dieser Beitrag hilft in der Form nämlich niemandem...

Lieber Gruß
Guido, der auch noch oft Hilfe benötigt bei der Technik....

Lieber Guido,

dann frag mal den Chris, ob er das auch so sieht.
Wir haben das Problem im Chat und per PN gelöst.

Und wenn du mal alles lesen würdest, wirst du sehen, das ich in einem anderen Thread geschrieben habe, das es als einzelnes System immer besser läuft.

Ausserdem gebe ich nicht an, ich berichte hier meine Erfahrungen.
Soweit ich das sehe, ist das Sinn und Zweck eines Forums.

Falls nicht kannst du mir ja den neuen Zweck mitteilen.

Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht zugeklugscheissert.....



und wenn ist es mir auch egal :!:
 
Brauchst dich nicht zu verteidigen und auf den Schlips getreten fühlen...

Wollte nur mal sagen, dass ich die Art und Weise von vielen deiner Beiträgen sehr arrogant finde und sie auf diese Art und Weise nicht hilfreich sind. Sollte nur ein netter Tipp sein, da einem selbst sowas mit jahrelanger Erfahrung im Koi.Hobby und vielleicht auch im Forum nicht mehr so bewusst ist....

Da ich gerade hier neu bin, viel lese und hilfreiche Tipps suche ist mir das nur aufgefallen, was ihr privat besprecht, da bekommt ja nun keiner seine Nase dran...

So, Thema durch, oder... war nicht bös gemeint, nur ein kleiner Denkanstoss
 
Huhu
eine Lösung hier anzugeben wäre vielleicht für alle User nützlich die das gleiche Problem haben . :roll:
Könnte einer von Euch ( Chris oder Koikoi ) so nett sein , so wäre mir vielleicht auch mal geholfen weil ich momentan nur überm Skimmer abziehe aber noch einen umgedrehten Bodenablauf dazusetzten möchte aber genau das oben geschriebene Problem auch auf uns zu kommen würde :|

So sieht es unter anderem für neue User auch aus das es keine Lösung gibt oder es tauchen immer wieder die selben Fragen auf was natürlich auf kurz oder lang die alten User nervt was auch verständlich ist :wink:
 
Hallo Bine,
Hallo Guido,

Chris hat mich per PN angeschrieben. Wir haben dann versucht das so zu lösen. Da es länger dauerte sind wir in den Chat umgezogen. :D

Wenn mich jemand per PERSÖNLICHE Nachricht antippt, antworte ich auch so.
Ob Chris das veröffendlicht haben will kann ich nicht sagen, aber er wird sich bestimmt selber dazu melden.

Ich bin weder eingeschnappt noch fühle ich mich auf den Schlips getreten.
Meine Teichanlage ist bestimmt nichts besonderes, da haben wir hier bestimmt andere High Tec Anlagen.
Ich halte nicht viel davon, Meinungen anderer abzutippen. Wenn ich selbst was getestet habe, kann ich davon berichten und nichts anderes tue ich in meinen Postings.
Wenn ein Problem auf meiner HP erklärt ist, verweise ich natürlich dadrauf, bevor ich nochmal alles abtippe.

Welche Beiträg strotzen den vor Arroganz ?
:?: :?:
 
Hallon Leute,

Also ich habe gestern auf den Beitrag von KoiKoi0 Ihm eine Pn geschickt weil ich eine Frage dazu hatte.
Da es einfacher war hin und her zuschreiben haben wir dann über den Chat weitergeschrieben.....
Koikoi0 hat mir als Lösung den Vorschlag gemacht, einen Bypass nach der Pumpe vor dem Bedfilter zu machen.
Um eben die volle Pumpenleistung ausnutzen zu können, und dadurch auch mehr Flow zu bekommen...
Mein Problem ist das ich am USII ein BA und ein SKimmer habe dann eine Reddevil und dann kommt der Powerbead200 der aber nur max 15m³/h durfluss hat.......

Und den Bypass will ich für den Wasserfall verwenden, der aber Nachts ausgeschaltet sein muß.
Darum mußte eine Idee her wie man das machen kann ohne jeden Morgen und Abend ein Schieber oder Kugelhan zu betätigen....
Und die Lösung dafür ist ein PVC Magnetventil
Dann Läuft der Skimmer Nachts mit veringerter Leistung aber er saugt trotzdem Schmutz ab.....

Aber jezt greift KoiKoi nicht hier an, er hat nur versucht zu Helfen, und das ist ja sinn und zwech eines Forum´s.

Aber wie Er schon geschrieben hat gibt es hier viele Profis und Händler oder Teichbauer die wirklich Schöne High Tec Anlagen haben, wäre schön wenn Ihr auch ein paar nützliche Tips für uns habt .
Viele haben ja schon bestimmt sehr lange und viel Erfahrung in diesem Bereich und könntet uns bestimmt wertvolle Tips bei solchen Dingen geben.....

Aber ich denke Gegenseitig Erfahrung und Tips auszutauschen und zu helfen wenn man kann, dafür ist so ein Forum doch gedacht..........

Grúß
Chris.......
 
Jetzt steht hier doch ne tolle Antwort....

Ich hasse ja selbst die Motzki Beiträge in so einem Forum und nun habe ich selbst damit angefangen...
für mich ist das Thema hiermit erledigt und nicht mehr diskussionswürdig.
dafür ist das Forum ja nun auch nicht da !!!
 
Hallo Chris
dank dir für die Ausführliche Info :P

Könnte mir bitte vielleicht kurz einer erklären oder einen Link geben wo dieses Magnet beschrieben wird wie es funktioniert ? :oops:
Habe mal gegooglet aber dort gibt es zig verschiedene Magnetventile :shock:



Ich hasse ja selbst die Motzki Beiträge
ich auch !!! Der Ton macht die Musik , sollte man auch nicht direkt persönlich angreifen denn damit ist einem auch nicht geholfen .

Viele haben ja schon bestimmt sehr lange und viel Erfahrung in diesem Bereich und könntet uns bestimmt wertvolle Tips bei solchen Dingen geben.....

Aber ich denke Gegenseitig Erfahrung und Tips auszutauschen und zu helfen wenn man kann, dafür ist so ein Forum doch gedacht..........

Chris , das wäre eine Maßnahme , aber leider behalten viele Teichianer ihre Erfahrungen lieber für sich :(
 
rosewink.gif
Danke für den Link
Bin immer noch nicht schlauer sorry .

Wird es eingesetzt damit sobald der Druck fällt nur ein Zulauf geöffnet wird :roll:
Ich glaube mir fehlt das Mann(Gen) :lol:
 
Hallo Bine,

Chriss braucht mehr Flow auf seinem System, damit der Skimmer richtig läuft.

Deswegen haben wir ausgeknobelt, das er die Pumpe voll laufen lässt.
BA und Skimmer an > Spaltsieb> Pumpe> Bypass 1. Beadfilter, 2 Bachlaufspeisung.

Da der Bachlauf nachts aus soll, kommt nochmals ein Bypass in die Zuleitung zum Bachlauf der per Magnetventil mit einer Zeitautomatik geschaltet wird. > Tags über Wasser zum Bachlauf, nacht Magnetventil zu und Wasser direkt in den Teich.
Das Magnetventil ist im Grunde ein Kugelhahn, der elektronisch geschlossen oder geöffnet wird.
OK ?
 
Oben