Brauche dringend Hilfe!!!! Kois haben Bakterien!!!

Snoeddenmops

Mitglied
Hallo,
bin neu bei euch im Forum und brauche gleich eure Hilfe.
Meine Kois springen, scheuern sich und stehen ständig in der Strömung vom Filtereinlauf und vom Bachlauf.
Meine Frau war gestern mit Zweien in der Tierklinik; Abstrichergebnis war Sie haben Bakterien, was für welche konnte man uns nicht sagen.
Aussage der Ärztin: in diesem Sommer sei das wohl normal da das Wasser sich aufheizt und sie sich deshalb besser vermehren!
Behandlungsvorschlag: Alle Kois in Salzwasserbad behandeln (5Gramm auf 1Liter für 15Min) und Wasserwechsel 50% damit das Wasser kühler wird und die Bakterien bzw. Keimzahl sinkt!
Meine Frau hat Nachmittags gleich alles gemacht, als ich gestern Aben nach Hause kam gleich zum Teich und schauen was meine Kois machen und siehe da sie springen und scheuern sich immer noch.
Was haltet ihr davon bzw. kann mir jemand weiterhelfen!!!???
 
Achso bevor ich vergesse,
Teich ca. 20qm mit Skimmer und Bodenablauf.
Filter: UV Lampe 110Watt von TMC, Compact Sieve als vorabscheider dann einen Patronenfilter mit 18Meter Patronen und zum Schluss eine HelX-Kammer 150Liter bewegt. Der Flow der Anlage liegt bei 12000Ltr/Std.

Wasserwerte:
Ph 7,5 - 8
Nitrit 0,1 mg/l
Nitrat 12,5 mg/l
GH und KH bei 5-6 muss unbedingt noch aufhärten
 
[quote="Snoeddenmops" Tierklinik; Abstrichergebnis war Sie haben Bakterien, was für welche konnte man uns nicht sagen.
[/quote]

klingt komisch wenn ich ehrlich sein soll,,,, ich tippe auf mal Würmer
 
Das hört sich eher nach einem Parasitenproblem an.
Eine Liste mit fähigen Koidocs findest Du im Forum "Krankheiten" oder Du nutzt die Suchfunktion der Karte und schaust wer bei Dir in der Gegend wohnt. :wink:
 
Hi,

Bakterien durch Abstrich ermittelt?????????
Da benötigt man doch eine Laboruntersuchung, oder?
Vor allem umdas richtige Antibiotikum zu ermitteln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich tippe auch auf Parasiten.
Zur Sicherheit würde ich einen "richtigen" Koidoc zu rate ziehen!!!!!!!

LG
Steffen
 
Hier die Koidoc-Liste

http://koi-live.de/ftopic7741.html

Also deine Beschreibung deute auf Parasiten hin, Haut- oder Kiemenwürmen, Trichodina oder Costia vielleicht.

So leid es mir tut aber ich glaube die Ärztin hat keinen blassen schimmer von Koi!!!

Parasiten kommen in jedem Frühjahr vor und gehen auf schwache Fische drauf. Wichtig ist es die Koi zu behandeln aber auch die Ursache zu erörtern warum deine Tiere geschwächt sind.

Da muss ein Koispezi dran sonst wird das nix.
 
Hai !

Jetzt geht mal jemand zum Tierarzt und nun diese Kommentare :roll:

Mit dem richtigen Mikroskop kann man auch Bakterien erkennen. Ein Tierazt hat sicher nicht solche Billigteile wie wir. :wink:
 
JensM schrieb:
Hai !

Jetzt geht mal jemand zum Tierarzt und nun diese Kommentare :roll:



da hät er auch zum Frisör gehen können. Die Diagnose hätte ich auch mit der Lupe stellen können.
Irgendeiner verarscht, oder wurde verarscht.


Übrigens pumst du keine 12000 Liter durch ein Compact Sieve.




____________________

Gruß Andreas
 
Snoeddenmops schrieb:
Aussage der Ärztin: in diesem Sommer sei das wohl normal da das Wasser sich aufheizt und sie sich deshalb besser vermehren!




...und Nachts wäre es kälter als drausen :lol:

wo is den die kompetente Tierklinik?



___________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Übrigens pumst du keine 12000 Liter durch ein Compact Sieve.
____________________

Gruß Andreas

Moin,
gehört zwar nicht zum Thema, aber wieviel paßt/fließt denn max. durch einen Compact Sieve. Spiele mit dem Gedanken mir einen zuzulegen.
Ist meine 20.000l Pumpe überdimensioniert?

Grüße
 
was ich bei einem Freund gesehen habe sind wohl "tatsächliche" 8000 L das Maximum.






_________________

Gruß Andreas
 
eigendlich sucht hier jemand hilfe, der sich mit seiner situation recht alleine fühlt.
er möchte nicht wissen, dass er mit seinen fischen auch zum frisör hätte gehen können...
tierkliniken sind in der regel nicht unbedingt auf fische spezialisiert.
um einen abstrich zu machen braucht man keinen tierarzt.
frag mal bei deinem händler in der nähe nach, die machen auch so was.
 
Hai !

da hät er auch zum Frisör gehen können. Die Diagnose hätte ich auch mit der Lupe stellen können.
Sorry....aber das kannst du nicht. Diese Antwort lässt jegliche Sachlichkeit vermissen und hilft dem Fragesteller bestimmt weiter.
Untersuch du nur weiter die Abstriche deiner Koi mit einer Lupe.

Ich verstehe nicht, warum hier alle davon ausgehen, dass nur Parasiten diese Symptome verursachen.
Bakterieller Befall verursacht mitunter die gleichen Symptome.
Wenn man die Wasserwerte ausklammern kann und ein Abstrich keine Parasiten ans Licht bringt, müssten die Koi nach eurer Einschätzung zwangsläufig gesund sein ?

Zur Behandlung von bakteriellen Problemen im Teich empfiehlt sich Acryflavin.
 
Oben