Brauche Hilfe welcher Trommler es werden soll

Hallo Koi Gemeinde

Zurzeit befinde ich mich im Umbau meines Koi Teiches, Teich wird 7m lang 3,00bis 4,00m breit 1,75m tief und hat ungefähr 45qm3. Nun nach langen hin und her werde ich meine Filteranlage nun doch nicht mit einer sifi austatten (Verkauf sie wieder) und will mir nun einen Trommler zulegen hätte da auch schon welche in der engeren Auswahl das wären von Mike der mk 60 dann der von BMG der lavair TF 350 und der von bavaria bk 3 welchen Trommler könnt ihr mir empfehlen oder gibt es auch noch andere Trommler Edelstahl wäre am besten da ich nicht weiss wie die Kunstoff Filter über die Jahre halten.Der Preis sollte nicht mehr als 4000 Euro betragen. P.s. Habe 3 Bodenabläufe und 1Skimmer im neuen Teich wobei ich Skimmer und ein Bodenablauf zusammen legen würde

Schon mal danke im voraus für eure Antworten
Gruß
 
Wenn du Skimmer und BA zusammen in den Trommler leiten willst, sollte der Eingang 160 oder 200 sein. Ansonsten aber lieber mit 4 x 100 Eingang arbeiten.
Für 4000€ würde ich einen VA Trommler nehmen, Lavair 500 zB. Oder eben schauen ob was Gebrauchtes zu bekommen ist.
 
HAllo,
auf keinen Fall Einläufe zusammenlegen ohne das Rohr zu erweitern. Der Flow wird enorm gebremst bzw. halbiert und ein zusetzen der Rohre ist vorprogrammiert.
Ich habe mich nach langem hin und her (wollte auch erst eine Sifi verbauen für nen Lavair Trommler entschieden. Das Preis Leistungs Verhältnis ist einfach top!
Würde an deiner Stelle aber auch eher zum 500er tendieren. der 350 ist doch arg grenzwertig...
 
Das scheint ja wirklich auf ein lavair hinaus zu laufen wegen Skimmer und Bodenablauf wollte zur gleichen zeit nur einen von beiden nutzen und den anderen abschalten das würde ja bestimmt gehen oder sehe ich das falsch
 
Das würde theoretisch gehen, aber Du verbaust Dir unnötig Deine Möglichkeiten. Ich würde aber davon abraten, da Du später den Durchfluss nicht mehr erhöhen kannst.

Gruß,
Frank
 
Hallo,
bei Deiner geplanten Teichgröße auf jedenfall Lavair 500 - der 350 ist zu klein.
Welchen Filter planst Du - gemauert und ausgekleidet oder willst Du vorhandene Filterkomponenten mit venutzen. Bei einer gemauerten Kammer empfiehlt sich optimal das Einschubmodell von Lavair.
Gruß Dirk
 
Oben