Brauche Hilfe !!!

Stephan

Mitglied
Hallo Leute,
bräuchte mal wieder einen Rat, einer meiner Lieblinge ist krank, Haut-Schleimfetzen lösen sich am Rücken und ein Auge ist eingetrübt. Salzbad war erfolglos. Wasserwerte ok, Sonnenbrannt kann ich ausschließen zwecks Segel. Hier ein paar Bilder
Danke im vorraus für eueren Rat
Stephan
 

Anhänge

  • Bild041.jpg
    Bild041.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 112
  • Bild043.jpg
    Bild043.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 126
Sieht etwas aus als würde die Entzündung von innen heraus kommen.
Hatte das bei einen meiner Koi auch schon mal!
Kann man mit Antibiotika behandeln!(BAYTRIL) vom Tierarzt
Nach 2 Behandlungen war es wieder I.O.
Zugabe über Futter!

MfG Micha
 
Hallo

Will ja grundsätzlich nicht wiedersprechen nur seid ihr nicht manchmal ein bischen arg schnell mit dem verabreichen von Antibiotika.
Meine nur so in die Richtung sieht so aus könnte sein gib mal Antibiotika.
Man sollte sich klar sein das Antibiotika das letzte Mittel sein sollte da es die Fische schwächt und es mal schnell zu Resistenzen kommen kann.Wenn es dann wirklich brennt und man kommt mit Antibiotika sitzen die Bakkis da und lachen sich tot.
Darum meine Meinung erst genaue Diagnose (zb.Antibiogramm) danach gegebenenfalls mit Antibiotika behandeln.
Es empfielt sich auch wenn es keinen Neubesatz gibt nach der Ursache zu suchen warum es plötzlich zu Infekten kommt.Oft hilft es dann die Ursache(sollte man sie finden)zu beseitigen und es verheilt von selbst.Weil eigentlich haben die Koi eine prima Immunabwehr.
Nur mal so als Denkanstoß.

Gruß Heinz
 
Hallo Heinz
Ich meinte ja nur das es so aussieht!!!!
Ob und wie Stepahan jetzt weiter vorgeht muß er selber entscheiden!
Was es genau ist soll dann lieber ein TA feststellen.
Bei meinen Koi war es aber so und Baytril hatte geholfen!
Natürlich sollte man auch mal festellen warum und wovon sowas kommt!
Ich hatte meinen Koi eben diese Diagnose gestellt und es mit einem TA nochmals besprochen und ansehen lassen. Er stellte die selbe Diagnose.
Warum? Es kann an vielen Faktoren hängen.
Junger kleiner KOI(bei meinem Fall), Streß, Becken noch nicht zu 100% eingefahren(wurde in IH gehalten), Überbesatz,usw.
Also wie gesagt, ich kann nur sagen das es eben genau wie bei meinen Koi aussieht und ich diese Behandlung vorschlagen würde.
Gruß Micha
 
Hallo Micha

Es war nicht gegen dich.Sollte es so rüber gekommen sein dann sorry.
Ich habe das ehr allgemein gemeint weil mir in letzter Zeit aufgefallen ist das bei der kleinsten Rötung sofort scharf geschossen wird.
Es sollte mehr ein Denkanstoß allgemein sein das man mit Antibiotika vorsichtig sein sollte und es die letzte Lösung sein soll.
Weiß es aus eigener Erfahrung.Hatte mal Neuzugänge die einen Infekt bekommen haben.Hab darauf ein Antibiogramm erstellen lassen(kostet etwa 30 Euro).Resultat war das von 20 Antibiotika nur 6 noch wirksam waren.

Gruß Heinz
 
Stephan, wie lange hat er das schon?
Wenn länger, war es von Anfang an so ? Oder besser oder schlimmer?

Ich finde, der Fisch sieht gut aus...steht gut im Futter, glänzende Haut.
Hier hat sich mal einer geschrammt...da haben sie zu heftig laichen wollen.
Wenn der Teich ok ist, heilt das auch von selber...
Ist dein Teich ok?

Foto kann immer täuschen, aber ich seh da nichts schlimmes dran. Nur was rein mechanisches......
Halt den Teich in Ordnung, und wenn du willst, schmier Salbe drauf.

Alles persönlicher Eindruck......anhand des Fotos
 
Erstmal danke Leute für die Antworten,

@ sanke, ich seh das genauso zwecks Antibiotika. Habe ihn dann am Samstag 30 Min. in Aquamor 1 gebadet, Wirkstoff nennt sich Nifurpirinol und ist gegen bakterielle Erkrankungen, seitdem (Samstag) ist es auf jeden Fall mal nicht schlimmer geworden. Werde Anwendung mitte der Woche nochmals machen und hoffen.......mehr möchte ich ihm eigentlich im Moment nicht zumuten.
@ Konfuzius, also aufgefallen ist mir es Anfang letzter Woche, da hat er zunächst so komische Haut/Schleimfetzen auf dem Kopf gehabt und dann wurde es schlimmer, hab ihm dann ein Salzbad verabreicht und schleißlich hab ich dann noch am Freitag festgestellt das sich ein Auge etwas eingetrübt hat und dann wusste ich jetzt muss ich was tun. Du hast Recht, er steht gut im Futter, frisst und schwimmt mit den andern und macht mir diesbezüglich eigentlich ein fitten Eindruck, nur merkt man das ihm was fehlt aufgrund seiner Schwimmbewegungen.
Teich ist ok, Werte ebenfalls, das einzige was ich habe ist das ich jetzt mal mein Sonnensegel entfernt habe da ich noch nie über 20 Grad Wassertemp. gekommen bin und es einfach zu wenig ist für`s Immunsystem.
Hoffe Du hast Recht und es geht von alleine wieder weg.
Danke mal
Stephan
 
Ich würde vorerst gar nichts tun und den Koi die nächsten Tage beobachten, ob es schlimmer oder besser wird.
-> Verschlechterung -> sofortige Behandlung in Quarantäne-Becken
-> Verbesserung oder gleichbleibend -> tue nichts
Auf den Fotos siehts halt wirklich noch nicht schlimm aus. Eher fast wie eine Schleimhautreizung.
 
ki-koi schrieb:
Sieht etwas aus als würde die Entzündung von innen heraus kommen.
Hatte das bei einen meiner Koi auch schon mal!
Kann man mit Antibiotika behandeln!(BAYTRIL) vom Tierarzt
Nach 2 Behandlungen war es wieder I.O.
Zugabe über Futter!

MfG Micha

Wadd war das für´n TA ?? :shock:

Die Zykuszeit vieler Bakterien die diese Entzündungen hervorrufen, beträgt 3 Tage !!

Baytril hat keine Depotwirkung und muß deshalb mindestens 3 Tage gegeben werden !!!!

So könnten einige Bakterien überlebt haben und Resistenzen bilden :?


Sachen gibts
 
Oben