braungüne Flossenbeläge

anetteistdas

Mitglied
Hallo zusammen,
einer meiner Koi hat an den Vorderflossenrändern braungrüne ca 1cm breite Beläge, die auch leicht verdickt erscheinen. Die Schwanzflosse erscheint auch an den Rändern etwas verdickt und ist leicht 'franselig'. Ansonsten ist auf der Hautoberfläche ein leichter Flaum zu erkennen. Da hängen so dunkle Pünktchen drin, wie Algen oder Schmutz. Da der Fisch weissgründig ist, kann man sehen, dass die Haut etwas stärker durchblutet ist als sonst. Er erscheint ganz schwach rosa., ... also mehr als sonst. Ganz komisch. Alle anderen Fische sind kerngesund. Da Herrmann (so heisst unser Lazarus) immer schon etwas anfällig war, könnte es ein Pilz sein wegen schwachem Immunsystem? Sollte ich mal ein Kurzzeitsalzbad machen? Leider habe ich kein Foto von ihm, das unser Teich sehr tief ist und ich ihn nicht so oft sehe. Er frisst nach wie vor, kommt aber nicht so regelmäßig nach oben wie die anderen.
Für Tipps wäre ich wirklich dankbar.
Viele Grüße
Anette
 
Der Schimmelbelag sollte entfernt werden mit einer 15% jodfreie Salzlösung (15 g. Salz auf 1l Wasser), versuchs mal mit Watte die du in der Lösung tränkst. Damit das nicht falsch verstanden wird, nicht den Koi in die Lösung baden bitte, nur den Belag damit entfernen :wink:

Besorg dir Nelkenöl in der Apotheke, damit du den Koi ruhig stellen kannst für die Behandlung. Danach kannst du ihn wieder in die aufgesalzene IH setzen.

Grüße
 
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Infos. Ich versuch jetzt mal ihn zu fangen und mach es dann so. Aber ich war von einem 2%en Salzbad 20 minütig ausgegangen. Ist das nicht auch ok? Ich habe keine Innenhälterung mehr und fahre am Mittwoch in Urlaub, so dass ich auch nichts basteln und innen betreuen kann. Das mit der 15% Lösung zum Entfernen habe ich karpiert, aber was ist mit dem Nelkenöl?
Viele Grüße
Anette
 
Mit dem Nelkenöl legst du den Koi Schlafen, damit er nicht so rumzappelt wenn er behandelt wird. Du brauchst 2 Wannen, eine Wanne mit reinen Wasser vom Teich und in der andere Wanne kommt auch Wasser rein und du machst danach das Nelkenöl Tropfenweise rein bis der Koi eingeschlafen ist, dann behandelst du ihn und machst den Pilz weg, wenn du fertig bist kommt der Koi in die Wanne mit klaren Wasser, da wacht er wieder auf. Allerdings mußt du dir das Zutrauen sonst hats keinen zweck. Ehrlich gesagt, ich glaub nicht das es mit einem 20 minütigen Bad getan ist :?

Falls du Nelkenöl benutzen willst, nimm 2 Tropfen auf 1l Wasser.

Viel Glück

Myriam
 
Hallo Myriam,
danke für Deine Info. Das schreib ich mir mal auf.
Es war heute so: Mein Mann hat heute die Gunst der Stunde genutzt und den Erwin (es war nämlich nicht Herrmann) gefangen als er gerade frass. Wir haben zunächst das 20minütige Bad gemacht. Als er im Netz war habe ich gesehen, dass der braungrüne Belag an den Flossen fast weg war, auch der Belag auf dem Körper war weg. Nur etwas franslig sind die Flossen. Vielleicht erholt er sich ja auch schon so ein bisschen. :?: Nungut das Salzbad haben wir nun gemacht und um eine getrennte kontrollierte Hälterung muss ich nun nach dem Urlaub nachdenken.
Ich berichte mal und komme dann ggf auf das Nelkenöl zurück wenn ich ihn ruhigstellen muss. Welche Salzkonzentration über welchen denkt Ihr an, wenn ich ihn herausnehme und getrennt halte?
Viele Grüße
Anette
 
Oben