Brunnenbau 1

sarre

Mitglied
Ein eigener Brunnen war schon lange auf meiner Wunschliste.
Anfragen bei Brunnenbauer wegen der Kosten haben mir öffter Herzkammerflimmern verursacht.
Also habe ich beschlossen die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Als erstes habe ich mir bei uns im Baumarkt ein Bohrgerät ausgeliehen, um festzustellen, ob es Wasser gibt. Die Kosten dafür waren überschaubar.
Mit dem Brunnenbohrer konnte ich ca 12m tief und 110 mm Durchmesser bohren.
Nach ca. sieben Meter bin ich fündig geworden, aber durch das 110er Rohr kam nicht genug Wasser nach.
Was ich wußte, wir haben hier eine verhältnismäßig dünne wasserführende Erdschicht mit gutem Wasser.

Also.... Spaten in die Hand und los.... Sieben Meter nach unten.
 

Anhänge

  • 10730943_648892578565250_6656465997478722111_n.jpg
    10730943_648892578565250_6656465997478722111_n.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 347
  • brunn 2.jpg
    brunn 2.jpg
    62 KB · Aufrufe: 330
  • 10299927_648892495231925_1744005291083261400_n brunnen1.jpg
    10299927_648892495231925_1744005291083261400_n brunnen1.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 347
Fish-Bert schrieb:
ohne irgendwelche Abstützung runter gegraben???
hattest keine Bedenken, dass etwas nachfallen hätte können?
Moin
Jo,eigendlich setzt man Schachtringe und gräbt unter denen weg und setzt dann immer wieder neu einen drauf.So wär mir das zu gefährlich :roll:
 
Also ich dachte immer ich wäre durchgeknallt aber das was manche Leute hier treiben ist Beachtenswert. Mega Baustelle kann mich nur verneigen, und wünsche Dir den Erfolg den du damit erreichen willst. Echt geil :D

Gruß Jürgen
 
Hoshy schrieb:
Fish-Bert schrieb:
ohne irgendwelche Abstützung runter gegraben???
hattest keine Bedenken, dass etwas nachfallen hätte können?
Moin
Jo,eigendlich setzt man Schachtringe und gräbt unter denen weg und setzt dann immer wieder neu einen drauf.So wär mir das zu gefährlich :roll:

Die Bedenken hatte ich auch.
Zuerst wollte ich ein Stück graben und dann Ringe setzen, aber der Boden war so hart, dass ich keine Bedenken hatte. Erst als ich auf sandigen Boden gekommen bin, habe ich Ringe gesetzt und innen gegraben.
 
Hey Sarre

Hat geklappt und damit gut , allerdings hätt ich auch grossen Respekt vor deiner Methode :wink: Scheint aber wirklich harter Boden zu sein :?
 
neben uns hat man mit einem Bagger ein Loch gebudelt ca. 3.0m tief
für einen Resionsschacht ... das Loch war nicht viel grösser
und ebenfalls brutal harter Lehm (!)

als man unten war beschloss man einen Arbeiter runter zu schicken denn
Revisonsschachtring zu richten bzw. ihn aus zu hängen.

denn Mann hat es dort unten mit Erdreich erschlagen ...
die Frau und die 2 Kinder hatten keinen Mann /Vater mehr (!)

Frage ist dies dieser Mist wert ??? ... die Baggerstunde kostet
55-60.-€/h ... 7-8m Meter schafft der auch bei dem Erdreich in
einem halben Tag notfalls dann wegen der Tiefe mit dem Polyp
= 300- 350.-€ für dieses Loch plus die Ringe die man bis OK
sowieso benötigt oder soll das dauerhaft so bleiben ?

ich werde mich vor dieser Ausführung garantiert nicht verneigen (!)

ich möchte auf rütteln daß diesen Schmarrn keiner nach machen soll (!)
wenn Ihr schon nicht an euch denkt dann denkt an eure Frau bzw.
an die Kinder (!)

Gruss

Josef ... der hier aus dem kopfschütteln nicht mehr raus kommt.
 
Moin,

muss ich Josef zustimmen. Ist zwar ne super Fleissarbeit respekt dafür aber ob man unbedingt in 7 - 8 Metern selbst rumbuddeln muss, ist wirklich mehr als fraglich.
Das Risiko wäre mir definitiv auch zu groß.

Ich hab meinen Brunnen bohren lassen. Das hat nen guten Tag und nen Schein gekostet und gut isset. Wir geben so viel Geld für unser Hobby aus, da kommt es darauf auch nicht mehr an :D
 
Hi-Shusui schrieb:
Das hat nen guten Tag und nen Schein gekostet und gut isset. Wir geben so viel Geld für unser Hobby aus, da kommt es darauf auch nicht mehr an :D

das argument, dass man dadurch wasser spart und es sich somit armortisieren wird, hätte vllt nicht ganz so grossko... geklungen :P :P :P :wink:
 
Hallo,

vor ca. 15 Jahren hatten wir bei meinen Schwiegereltern ein ähnliches Projekt.
Wir buddelten für eine Zisterne aus Betonringen, 2m breit und 3,25m tief.
Der Boden war ein Sand-Lehm-Gemisch, stand wie Hulle und das Schachten
ging wie Butter.
Alles ohne Schalung - würde ich heute nicht mehr machen :!: :!: :!:

Lg Micha
 
:oops: das sollte nicht gross....tzig klingen. Sorry wenns so rüberkam :oops:

Wollte nur sagen, dass ich lieber her gehe und Sachen, wovon ich keine Ahnung habe bzw wo mir die Zeit einfach fehlt, machen lasse. Dann lieber Knete aufn Tisch :D

und...man spart das gute Trinkwasser und die ganze Investition wird sich auch irgendwann amortisieren (vielleicht) :D
 
Oben