Brunnenbau 2

sarre

Mitglied
Weiter geht es...
 

Anhänge

  • 10689765_648892621898579_6871822403284892230_n.jpg
    10689765_648892621898579_6871822403284892230_n.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 403
  • 10351103_648892635231911_2492447678735241168_n.jpg
    10351103_648892635231911_2492447678735241168_n.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 396
  • stabler.jpg
    stabler.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 377
  • ring.jpg
    ring.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 416
Respekt :thumright:


wie lange hast du denn daran gebuddelt?
Mit welchem Werkzeug bist du denn durch den harten Lehm gekommen?
Ein klasse Projekt 8)




Gruß Andreas
 
Hallo,

hast Du auch Bilder bei dem Versuch mit dem Bohrer an Wasser zu kommen, oder brauchtest Du den nur um zu wissen ab welcher Tiefe Wasser ist... :?: :?:

Plage mich mit der selben Sache rum....nur bei deiner Methode würde mich meine Frau erwürgen :lol: :lol: :lol:
 
Wir haben bei 1,60 das erste Wasser,von Hand gebohrt habe ich bis 4 Meter. Sauglanze wurde dann noch einen weiteren Meter in den Fliessand gespült. Unser Brunnen bringt ausreichend Wasser (pro Stunde ca. 3Qm3).
 
koi-franz63 schrieb:
......sorry, aber da kann man dich nicht loben.

Unverantwortlich !!!! bei offener Bauweise.

Da gebe ich dir uneingeschänkt Recht!!!!
In meinem Fall war der Boden hart wie Beton, doch ein Restrisiko besteht immer.
Müste ich es noch mal machen, würde ich Betonringe von 120cm Durchmesser nehmen. In denen läst sich ganz gut graben.
 
Kin-gin-rin schrieb:
Respekt :thumright:


wie lange hast du denn daran gebuddelt?
Mit welchem Werkzeug bist du denn durch den harten Lehm gekommen?
Ein klasse Projekt 8)




Gruß Andreas

Mit einem Bundeswehrklappspaten..... sau gudd das Teil!
Gaanz gemütlich vier Wochen.
Meine Lebensgefährtin hat die Eimer nach oben gezogen.
 
Frank67 schrieb:
Hallo,

hast Du auch Bilder bei dem Versuch mit dem Bohrer an Wasser zu kommen, oder brauchtest Du den nur um zu wissen ab welcher Tiefe Wasser ist... :?: :?:

Plage mich mit der selben Sache rum....nur bei deiner Methode würde mich meine Frau erwürgen :lol: :lol: :lol:

Nein Bilder habe ich leider nicht. Das Bohrgerät habe ich im BAUHAUS geliehen. 24 Stunden kosten 145€ Für 12 Meter bohren durch Lehm Kies und Steine haben ca. 2 Stunden gedauert.
Wenn da genug Wasser ist, reicht ein 110er Rohr.
 
Sagt mal bitteschön, wo da bei euch in Risiko ist ? Habt Ihr noch nie einen Brunnen auf klassische Art mit den Betonringen gegraben ?
Da besteht Null Risiko, wenn man richtig macht.
Die Ringe werden nacheinander verbaut. Also immer unten im letzten Ring 20 cm weckbuddeln ( gleichmäßig ) und dann langsam nachsacken lassen die Ringe. Dann gehts weiter. Bein Brunnenringnachlegen Oben, da muß dann der Schacht geräumt werden, das ist klar. Aber sonst dienen die Brunnenringe als Verbau, und das geht schon seit 100 Jahren so. Da ist kein Risiko wenn man bissel Sorgfalt und gesunden Verstand walten läßt.

Die Brunnen wurden alle so früher gebaut, und das auch noch tiefer.

Nur sollte man drauf achten, das man ganz unten oder die ersten Ringe , gleich durchbohrte nimmt. Und wenn fertig Unten Feldsteinlage legt, dann ist Brunnen perfeckt.

Grüßle :D
 
Karl der Koi schrieb:
Sagt mal bitteschön, wo da bei euch in Risiko ist ? Habt Ihr noch nie einen Brunnen auf klassische Art mit den Betonringen gegraben ?
Da besteht Null Risiko, wenn man richtig macht.
Die Ringe werden nacheinander verbaut. Also immer unten im letzten Ring 20 cm weckbuddeln ( gleichmäßig ) und dann langsam nachsacken lassen die Ringe. Dann gehts weiter. Bein Brunnenringnachlegen Oben, da muß dann der Schacht geräumt werden, das ist klar. Aber sonst dienen die Brunnenringe als Verbau, und das geht schon seit 100 Jahren so. Da ist kein Risiko wenn man bissel Sorgfalt und gesunden Verstand walten läßt.

Die Brunnen wurden alle so früher gebaut, und das auch noch tiefer.

Nur sollte man drauf achten, das man ganz unten oder die ersten Ringe , gleich durchbohrte nimmt. Und wenn fertig Unten Feldsteinlage legt, dann ist Brunnen perfeckt.

Grüßle :D

Ich denke, du würdest nicht so schreiben wenn Du den ersten Thread dazu gelesen bzw. die Bilder zur Entstehung gesehen hättest :wink:

Hier mal zum Risiko...
http://www.koi-live.de/ftopic41590.html

Gruß
Michael
 
Oben