Butterfly Kois träge und sterben

Ilka

Mitglied
Hallo,
ich habe mich heute angemeldet, weil wir ein riesen Problem mit unseren 3 Butterfly Kois hatten bzw. noch haben. Gestern lag einer der 3 träge unten bzw. an der Seite vom Teich herum und rührte sich kaum. Der 2. hat sich häufig in den Steinen versteckt. Nun haben wir heute morgen den 1. tot aus dem Teich gefischt und den 2. dann kurze Zeit später.
Der 3 war bisher recht munter, nun fängt er jedoch an sich Kopf unter treiben zu lassen und das einige Minuten lang, dann schwimmt er wieder und dann lässt er sich wieder treiben.
Woran könnte es liegen?



Unser Teich fasst 15.000l und es sind
8 Koi
4Goldfische darin.

Wasserwerte laut "Tetra Pond Quick Test"
ph:6,9
KH:5°d
GH:8°d
No3:10
No2:0

7.000l Pumpe, Filteranlage für 20.000l Fischbesatz, UV 36 Watt

Wir haben seit letztem Jahr erst Kois, von daher auch noch nicht so viel Ahnung.
:oops:
 
Wie sehen die Kois denn aus? Konntest du irgendwelche Veränderungen feststellen, wie z.B. Ausschlag, Rötungen, weißer Schleier u.s.w. Am besten wäre ein Bild. Teststreifen sind nicht so gut, Tröpfchentest ist besser. Dein NO 3 find ich hoch, aber obs daran liegt ? Hast du irgendwas verändert am Teich? Wie ist der Ammoniakwert?

Drücke dir die Daumen!

Füll dein Profil aus, vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe und könnte dir helfen.

Grüße
Myriam
 
Nein, Veränderungen konnten wir an den Fischen nicht feststellen, nur am Verhalten.
Ja, aber an einen Tröpfentest kommen wir vor Dienstag auch nicht ran, vermute ich mal. :(
Nein am Teich haben wir nichts verändert und wie der Ammonikawert ist, wissen wir nicht, kann der Test nicht messen.
Fotos versuche ich hochzuladen, aber ob die Aussagekräftig sind weiß ich natürlich nicht.
Für den Fall, das es mit den Fotos geklappt hat :)
- der rote ist zuerst gestorben (heute morgen tot aufgefunden)
- der gelbe wurde heute mittag tot aufgefunden
- und der orange lebt bisher noch, wird aber auch träger
 

Anhänge

  • Gelb.jpg
    Gelb.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 425
  • Orange.jpg
    Orange.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 425
  • Rot.jpg
    Rot.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 425
Mmh,

viel kann ich auch nicht erkennen. Hat der rote an der Schwanzflosse Rötungen gehabt, oder sieht das nur so aus? Der Gelbe hat auch Rötungen oder ist seine Farbe so? Wenns Rötungen wären könnte es was bakterielles sein, bin mir aber auch nicht so sicher :?

Vielleicht fällt noch jemand anderes was auf. Tut mir echt leid um die Kois :?

Grüße
Myriam
 
Bei dem Gelben war das von Anfang an so, ich schätze das soll so. :)
Ich glaube nicht, dass beim Roten irgendwas anders war. Mein Mann und ich haben uns die angesehen, weil ich dachte, dass beim Gelben die halbe Schwanzflosse "angefressen" aussieht, aber dem war wohl auch nicht so.
Was würde ein Teilwasserwechsel denn bewirken? Ich hab da echt keine Ahnung, ich hab gedacht, dass das nur noch mehr Stress wird. :oops:
 
Was mir als erstes auffällt, sind riessige Gammelecken in den Zwischenräumen der Steine. Da hilft keine Pumpe und der beste Filter nichts. Hier verstecken sich Plagegeister!
 
Ein WW würde den Keimdruck niedriger machen. Dein Wasser sieht aber recht klar aus, einen kompletten WW hast du aber nicht gemacht, oder? Das wäre nicht so gut. Mehr Stress haben sie nicht, im gegenteil, ein Teilwasserwechsel ist immer gut. Wie lange läuft dein Filter schon? Frage wegen den erhöhten NO 3 wert. Aber sonst kann ich dir leider auch nicht mehr sagen :(
 
Nein, wir haben noch keinen Wasserwechsel gemacht.
Der Filter läuft seit April ungefähr.
Unser "Fischhändler" schrieb in einer Mail, dass die Jungfische eine Schwimmblasenentzündung durch das kalte Wetter haben. Kann das sein?
:?:
 
Du schreibst, dass der Filter seit April läuft.

Ist der Teich neu? Wie lange habt ihr die Koi schon.

Ein Teilwasserwechsel senkt den Keimdruck und verdünnt eventuelle Schadstoffe.
 
[quote="Koishu"Dein NO 3 find ich hoch, aber obs daran liegt ?

Drücke dir die Daumen!

Füll dein Profil aus, vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe und könnte dir helfen.

Grüße
Myriam[/quote]

Hallo Myriam,
was hast du denn gegen NO³ 10?? Der ist doch absolut i.O., eher niedrig!

Hallo Ilka,
ohne nähere Angaben zu deinem Teich, Filterung, Futter, Besatz ectr. kann dir hier aus der Ferne niemend helfen (
Ciao, Mario. :wink: )
 
Nein, der Teich ist nicht neu. Letztes Jahr im Sommer haben wir den Teich komplett gereinigt. Bis dahin hatten wir nur Goldfische und Goldorfen im Teich, nun ja die Goldorfen haben die Unprofessionelle Quarantänezeit :oops: nicht überstanden und einige Goldfische ebenfalls nicht. :?
So kamen wir dann im letzten Jahr zu den ersten beiden Kois und die anderen kamen dieses Jahr hinzu. Die 3 Butterflys haben wir seit Anfang Mai.
Somit könnten die starken Temperaturschwankungen schon zuviel für die 3 gewesen sein, oder? :?:
Ach so, der Filter kam auch erst letztes Jahr nach der Teichreinigung, aber über den Winter haben wir die nicht angehabt. Uns wurde gesagt, dass die Fische im Winter ja nicht fressen und das der Filter nicht laufen muss. Das war dann wohl reines Glück, dass wir über den Winter gesehen keine "Totesfälle" hatten, oder?
 
Hallo Ilka,
wir müssten tats. in die "Glaskukel" sehen, um die Ursache für die Ausfälle bestimmen zu können. Sicher kann das nur ein Doc.
Sicher ist aber, das Anfnag Mai kein Koikaufwetter (-Temp.) war und es den kleinen zu sehr zugesetzt haben wird. das kann dann nat. auch eine Schwimmblasenentzdg. gewesen sein.
Ciao, Mario.
 
Oben