Hallo, es ging mir nicht um die Tägliche schwankung im Teich.
Sonder um den Zeitpunkt als der Fisch in den Teich gesetzt wurde.
Wenn fische in den Teich gesetzt werden ist es wichtig das Wasserwerte und ganz besonders die Temperatur nicht zu stark vom Ort des Kaufens abweichen.
Sonst kann in den meisten Fällen so wie bei Ilka enden, weil der Fisch zu stark durch den starken Temperaturunterschied geschwächt und deshalb krank wird.
Ist der Fisch ersteinmal an den Teich gewöhnt kann er selbstverständlich auch grössere schwankungen ertragen.
@ Ilka
Behaltet Ihn auf jedenfall so lange im Haus bis er vollkommen gesund ist.
sucht euch dann einen Tag aus an dem die Wassertemperatur gleich ist im Teich, setzt ihn dann in eine Wanne und gleicht das Wasser langsam über eine halbe Stunde lang verteilt an.
Dann kann er in den Teich und sollte Euch viel Freude bereiten.
P.S: Wenn man einen Fisch behandeln muss ist Wärme immer ein entscheidender Faktor zum Erfolg, denn die Meisten Medikamente wirken am besten im warmen Wasser.
Gruß Dingo
Sonder um den Zeitpunkt als der Fisch in den Teich gesetzt wurde.
Wenn fische in den Teich gesetzt werden ist es wichtig das Wasserwerte und ganz besonders die Temperatur nicht zu stark vom Ort des Kaufens abweichen.
Sonst kann in den meisten Fällen so wie bei Ilka enden, weil der Fisch zu stark durch den starken Temperaturunterschied geschwächt und deshalb krank wird.
Ist der Fisch ersteinmal an den Teich gewöhnt kann er selbstverständlich auch grössere schwankungen ertragen.
@ Ilka
Behaltet Ihn auf jedenfall so lange im Haus bis er vollkommen gesund ist.
sucht euch dann einen Tag aus an dem die Wassertemperatur gleich ist im Teich, setzt ihn dann in eine Wanne und gleicht das Wasser langsam über eine halbe Stunde lang verteilt an.
Dann kann er in den Teich und sollte Euch viel Freude bereiten.
P.S: Wenn man einen Fisch behandeln muss ist Wärme immer ein entscheidender Faktor zum Erfolg, denn die Meisten Medikamente wirken am besten im warmen Wasser.
Gruß Dingo