CCV Erfahrungen

Re: Absolut zufrieden !

AiKoromo schrieb:
Chefkoch schrieb:
Natürlich ist es schade für AiKoromo dass er so negative Erfahrungen gemacht hat, und ich kann auch dessen Ärger sehr gut verstehen. Aber diesbezüglich möchte ich anmerken, dass er allem Anschein nach der Einzige ist dem so etwas passiert ist. Leider kommt es auch in den besten Firmen vor, dass einmal ein Produkt fehlerhaft ist. Sogar Mercedes baut manchmal "Montagsautos" :wink:
Hallo,

Mercedes hätte den Wagen anstandslos zurück genommen :roll:
Soviel ich weiß wurde deiner zurückgenommen, oder?
Läuft meines wissen bei Christian Wild an seinem Teich.



Tut mir leid, nein ich bin nicht der einigze, der unzufrieden mit diesem Filter ist, sich gern von diesem trennen würde oder dies schon getan hat.
Ja, solch einen riesen Brocken musste scheinbar nur ich schlucken.


Wer ist den noch unzufriden?

Der Ärger mit unserem Montagsbau ist und bleibt ein Desaster, kann und werde ich vielleicht erst dann verrgessen können, wenn dieser eines Tages aus unserer Anlage verschwunden ist.

Unabhänig von meinen nicht gerade unerheblichen Schwierigkeiten sollte sich der Käufer eines CCV über folgende Dinge Gedanken machen und schauen wie andere Filter in diesen Punkten abschneiden, betrieben werden und ihren Dienst leisten:
* Vliesvorschub (der CCV ist standartmäßig lediglich durch einen Schwimmerschalter begrentz)

Mittlerweile kann das auch eingestellt werden, und was ist so falsch an dem Schwimmerschalter? Mein CCV hat nur einen und läuft seit Anfang an ohne Probleme.

* Sternachse (die Sternachse des CCV arbeitet super als Schmutzabscheider des verunreinigten Vlieses und läßst den Dreck wieder in den Filter blumpsen)

Stimmt so nicht, vielleicht bei Dir aber das scheint ja eh alles anders zu sein

* Herstellerangaben

Was ist daran schlecht?

* Verwendetes Biofil (ein Sinterglasfiltermedium, welches sich druch eine rotierende Trommel zerbrösselt und eigentlich für Rieselfilter gedacht ist....)
Zebrösselt ist ja wohl sehr übertrieben, klar ein bißchen muß ich auch jedes Jahr nachfüllen aber zerbrösselt kann man da nicht sagen.

* Qualität (beim zweiten Blick sieht man die Unterschiede, ok ich hör sie beim Befüllen des Filters)

Und wie man die Unterschiede erkennt, darum bin ich sehr froh einen CCV gekauft zu haben


Falls wer einen CCV 750 mit extra großer Biokammer sucht, welcher als Sonderbau oder sagen wir besser Montagsbau hergestellt wurde kann mir gern ein Angebot unterbreiten :lol:

VG
Andy[/quote
 
Oh man Gummibaer,

nicht schon wieder....

Ich wurde hier nach meinen Erfahrungen mit einem CCV Vliesfilter gefragt.....

Schau dir doch bitte nochmal meine Beträge, Bilder und Dokumentation an und lies mal genau, was dort geschrieben wurde.
Eigentlich sollte dann klar sein, dass ich den Filter leider nicht zurückgeben konnte.....

Der Montagsbau wurde durch einen neuen " nenne ihn mal Sonderbau" ersetzt.
Ja mit diesem Filter habe ich all die Schwierigkeite (siehe Berichte nach dem der Montagsbau abgeholt) wurde erleben dürfen und ärgere mich immer noch damit rum.

Sorry, aber vielleicht habe ich mich für dich nicht deutlich genug ausgedrück.
Selbstverständlich meinte ich eine elektronische Steuerung welche den Vliesvorschub zeitlich begrenzt, besser?

Filtermedium sind wir schon zig mal durchgegangen :roll:

Sternachse sollte Dir klar sein :wink:

Herstellerangaben habe ich durch Ultraschallmessungen belegt :cry:

Sorry, kann es nicht ändern, dass sind nun mal meine Erfahrungen mit diesem Filter, glaub mir ein solches Dilemma hätten wir uns weiß Gott nicht gewünscht

Weiterhin viel Spaß mit deiner schönen Anlage und Grüße
Andy
 
Oben