Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
CEV / Schlafkrankheit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 646439" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo konny</p><p></p><p>Salz hat auf die Virenlast keine Auswirkungen, sondern milder nur die Symptome bei einem akuten Ausbruch und </p><p>erhöht u.U. die Überlebensrate, ebenso verhält es sich mit der Temperatur.</p><p>Auch wenn nach abklingen der Infektion keine CEV spezifische DNA im Kiemengewebe nicht mehr nachweisbar ist, </p><p>bleibt eine möglicherweise Persistenz des Virus nach wie vor unklar. </p><p>Der Einsatz von Salz wird in diese Hinsicht als kritisch gesehen,</p><p>da überlebende/immunisiere Fische als CEV Carrier fungieren könnten.</p><p>Wenn durch eine Quarantäne mit dieser Salzkonzentration von einer Immunisierung gesprochen wird, </p><p>wiegt sich der Koihalter in trügerischer Sicherheit, </p><p>seine Fische wären immun und können nicht mehr an CEV erkranken oder das Virus weitergeben? </p><p>Im Umkehrschluss zu einer Verbreitung von CEV beitragen ähnlich KHV-I?</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 646439, member: 13023"] Hallo konny Salz hat auf die Virenlast keine Auswirkungen, sondern milder nur die Symptome bei einem akuten Ausbruch und erhöht u.U. die Überlebensrate, ebenso verhält es sich mit der Temperatur. Auch wenn nach abklingen der Infektion keine CEV spezifische DNA im Kiemengewebe nicht mehr nachweisbar ist, bleibt eine möglicherweise Persistenz des Virus nach wie vor unklar. Der Einsatz von Salz wird in diese Hinsicht als kritisch gesehen, da überlebende/immunisiere Fische als CEV Carrier fungieren könnten. Wenn durch eine Quarantäne mit dieser Salzkonzentration von einer Immunisierung gesprochen wird, wiegt sich der Koihalter in trügerischer Sicherheit, seine Fische wären immun und können nicht mehr an CEV erkranken oder das Virus weitergeben? Im Umkehrschluss zu einer Verbreitung von CEV beitragen ähnlich KHV-I? Grüße FLEX [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
CEV / Schlafkrankheit
Oben