Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
CEV / Schlafkrankheit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 646447" data-attributes="member: 653"><p><em>Wer sich mit dem Thema beschäftigt hat weiß dass dieses nicht unklar ist. Das Virus ist und bleibt im Körper. Darum das Verbot vom verbringen nach einem KHV. Das Verbot gilt nicht für CEV!</em></p><p></p><p></p><p></p><p><em>Im Hinblick auf CEV haben wir inzwischen eine flächendeckende durchseuchung in Deutschland. Koi werden gezielt in Japan mit CEV infiziert und anschließend immunisiert. Nicht selten ist dieses nach dem Transport wieder ausgebrochen und muss vom Großhändler/Händler erneut durchgeführt werden. Danach ist eine erneute Kiemenprobe negativ.</em></p><p></p><p></p><p></p><p><em>Siehe oben. </em></p><p></p><p></p><p></p><p><em>Wir kaufen vielfach die Fische mit den Viren ein. Wo kein Virus vorhanden ist kann kein Virus ausbrechen. Da wir aber regelmäßig auch Ausbrüche in Altbeständen ohne zu kaufen neue Koi haben, muss das Virus wohl schon im Teich sein. </em></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 646447, member: 653"] [I]Wer sich mit dem Thema beschäftigt hat weiß dass dieses nicht unklar ist. Das Virus ist und bleibt im Körper. Darum das Verbot vom verbringen nach einem KHV. Das Verbot gilt nicht für CEV![/I] [I]Im Hinblick auf CEV haben wir inzwischen eine flächendeckende durchseuchung in Deutschland. Koi werden gezielt in Japan mit CEV infiziert und anschließend immunisiert. Nicht selten ist dieses nach dem Transport wieder ausgebrochen und muss vom Großhändler/Händler erneut durchgeführt werden. Danach ist eine erneute Kiemenprobe negativ.[/I] [I]Siehe oben. [/I] [I]Wir kaufen vielfach die Fische mit den Viren ein. Wo kein Virus vorhanden ist kann kein Virus ausbrechen. Da wir aber regelmäßig auch Ausbrüche in Altbeständen ohne zu kaufen neue Koi haben, muss das Virus wohl schon im Teich sein. [/I] [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
CEV / Schlafkrankheit
Oben