Chagoi mit weißer Fläche

Snowman

Mitglied
Hallo liebe Koi Fans,

seit ca.2 Tagen benimmt mein Chagoi (70cm) sich sehr,sehr ruhig.

Er schwimmt z.B. in eine Ecke und bleibt dort ziemlich lange stehen.
Aus der Hand frisst er zwar immer noch aber halt sehr langsam.
Es scheint mir so als ob er einfach nicht mehr der alte ist,
ich meine damit das er nicht mehr so fit ist wie vorher und sehr träge ist.

Mir ist heute aufgefallen das er weiße Stellen auf dem Rücken hat.
Ich hoffe man sieht es auf den Bildern ein wenig ansonsten werde ich
nochmals ein paar neue knipsen.

Da ich leider kein Experte in Sachen Kois bin und schon völlig am
verzweifeln bin, hoffe ich das mir vielleicht einer von Euch weiterhelfen kann.

Bin über jeden Ratschlag dankbar.


Teichgröße: 18 m³
PH: 7,0
2 Biotec 10 + Bitron 25 + Aquamax
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 148
  • 2.jpg
    2.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 160
Bei solch einen tollen koi,würde ich nicht lange warten,
und mir nen fachman an den teich holen.
währe doch schade,wenn den burschen was passiert :!:

Marco
 
Hallo,
ich würde einen Abstrich machen(lassen),könnte Trichodina sein.
Bei massivem Befall bildet sich ein weißer Belag und die Koi sind teilnahmslos,oft durch Sauerstoffmangel begleitet.
Ich habe momentan meine Störe evakuiert und bin die Koi mit Kaliumpermanganat am Behandeln.

MfG
 
Hallo,
erstmal vielen dank für die schnellen antworten.

Konnte vor lauter Sorge die ganze Nacht nicht richtig schlafen.

Habe euch nochmal zwei weiter Bilder eingestellt wo man hoffentlich
ein wenig mehr darauf erkennt.

Hatte als erstes heute morgen bei unserem Fischhändler angerufen
der leider nicht zu erreichen war.

Die Angestellte hatte mir versprochen das der Chef sich heute mittag
telefonisch bei mir melden wird.

Wenn der Mann die Zeit hat,werde ich ihn für heute noch beauftragen.

Kennt jemand vielleicht einen Koi-Doc in der nähe von Mönchengladbach?

Werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten und die Meinung
des Koi-Doc`s hier sofort posten.
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 258
  • 4.jpg
    4.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 258
Ich hab zurzeit das gleiche Problem, greift den kompletten Bestand an bis jetzt 4 Verluste!!!
Tippe auf Saprolegnia oder Trichodina und behandel gerade mit Malachitgrün Oxalat.

Ich hoffe das hat bald ein Ende!

Gruß und viel Glück
 

Anhänge

  • 001.JPG
    001.JPG
    166,5 KB · Aufrufe: 238
Stefan Schneider schrieb:
Tippe auf Saprolegnia oder Trichodina und behandel gerade mit Malachitgrün Oxalat.

Grundregel Nr 1. Keine Behandlung ohne Diagnose!!

Bei 4 Verlusten, hätte ich doch schon lange mal einen Abstrich gemacht oder machen lassen. Kostet bei TA keine 20 Euro und du kannst dann richtig behandeln.

Deine Mittelchen, die du schon rein gekippt hast, haben bestimmt mehr gekostetet und ob es hilft kannst du noch nicht sagen.
 
Ist absolut Korrekt!

Nur ist die behandlung die gleiche!

Ich wusste nicht das das soooo schnell um sich greift und fortläuft.

Mann wird alt wie eine Kuh man lernt.................................

Gruß
 
@ Snowman,
da ist Trichodina am Werk,ich komme aus der Eifel würde den Abstrich machen bekomme aber leider die Zeit nicht dafür.

In Bedburg bei Lutz (Ilo-Koi)(Händler)kannst du einen guten Abstrich machen lassen früher ist er zu den Kunden hingefahren das wäre eine Möglichkeit weiß aber nicht ob der nochwas macht.Probiers mal über die Auskunft.

MfG

P.s.Ich würde nicht länger ohne Diagnose warten.................
 
Und derweil macht man einzelne Salzbäder, das verkürzt einem jeweils das Zeitfenster.....was zur Verfügung steht.

Mit Glück hat man sogar damit das Problem behoben..... Kommt manchmal vor.

Ich hät jetzt eher Costia gesagt, na oder Saprolegnia....na jedenfalls Hauttrüber.
 
Das bei Stefan sieht nach Flossenfäule aus und das bei Snowman schlicht nach einem Sonnenbrand (kein Witz) oder verstärkter Schleimhautaufbau.

In Stefans situation würde ich den Doc zur Rate ziehen und bei Snowmans Chagoi würde ich erstmal abwarten.
 
Nochmals vielen Dank für eure Teilnahme.

Der Händler aus meiner Nähe hat angeblich keine Zeit für einen Abstrich.
Er meinte, es tut ihm leid er hätte gerade im Moment sehr viel um die Ohren
und sei immer außer Haus(sehr Kundenfreundlich).

Na prima, habe nun die Bilder die ich hier veröffentlicht habe ausgedruckt
und mit diesen dann zum Händler.

Ein Mitarbeiter sagte mir, mein Chagoi würde ablaichen und es wäre
normal das er sich so verhält, auch die weißen Stellen seien ganz normal.

Super, irgendwie glaube ich ihm kein Wort.

Bis nach Bedburg zum Händler wären von mir aus ca. 60km.
Die km sind kein Problem,aber wie soll ich den Chagoi transportieren?
In einer Wanne mit Wasser,ich habe wirklich keine Ahnung.

Zu dem Vorschlag mit dem Salzbad würde ich mich gerne ein bisschen genauer bei Euch erkundigen.
Wie geht das von statten,würde es dann heute noch ausprobieren.

Bin halt ein blutjunger Anfänger in Sachen Kois, verzeiht mir bitte
wenn ich hier Fragen stelle die für andere ganz logisch sind.

Sorry und vielen dank!
 
Oben