Chagoi verschwunden

Anbohr

Mitglied
Hallo zusammen,

ich war jetzt 3 Tage über das We verreist und mußte nun leider feststellen das mein kleiner süßer Chagoi verschwunden ist. Ich hatte ihn am Mittwoch noch mit Lupo Koi verarztet und nun ist er weg. Ich habe heute mit Badehose den ganzen Teich umgegraben, das ganze Schild durchwühlt, jeden Pflanzkübel kontrolliert und nichts gefunden. Der Chagoi war so 15-18cm groß und jetzt schon ein ganz ganz lieber. Um den Teich habe ich aber auch keine Schuppen usw. gefunden, aber es deutet alles daraufhin das er von nem Marder oder Katze geholt wurde.

Leider schleichen in meiner Nachbarschaft gut 7-9 Katzen rum, aber müssten diese nicht Schuppen zurück lassen ? Verstehe nicht warum der fehlt, gibt genug kleinere und auffälligere Koi, der Chagoi war dunkelbraun und im dunkeln eigentlich schwer zu sehen.

Habe den kleinen Kerl erst vor nem Monat gekauft und dann so etwas
:cry:

Grüße
Christian
 
Ne das halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich, der kleine war Topfit. Er war ja maximal einen Tag allein, am Abreisetag gegen 14 Uhr war er ja noch da und 2 Tage später gegen 18 Uhr war ich ja wieder zu Hause. Er hatte nur ne kleine Wunde vom schürfen am Pflanzkorb die schon sehr gut verheilt war, von daher schließe ich den Tod durch Krankheit aus.

Grüße
 
Meine Erfahrung ist, dass die unauffälligeren Fische unvorsichtiger sind - ist bei unserem Chagoi so, war bei unseren Shubunkin so.
Vielleicht fühlen die sich einfach zu sicher und - hops - wars das!
Ich hoffs zwar nicht für dich aber so könnte ich mir das erklären.
 
Ich kann mir das einfach nicht erklären, habe heute wirklich den ganzen Teich auf den Kopf gestellt um den kleinen Kerl zu suchen. Das Geld ist Nebensache, mir tut es halt einfach leid wenn er von irgendeinem Tier aufgefressen wurde. Reiher können nicht im Teich landen, und auch von Wasserspiegel bis zum Teichrand waren es 20cm, daher kann ich mir das einfach nicht erklären.

Wie gesagt, es hätte leichtere Beute gegeben wenn das der Fall gewesen sein sollte. Ein bisschen Hoffnung habe ich ja noch, aber diese schwindet wohl mit jedem Tag .............

Danke
Christian
 
Ich hatte zum Glück die letzten Jahre keinen Ausfall durch einen Reiher, da der Teich in der Nähe zum Wintergarten liegt und auch noch ein Gartenhaus in der Nähe ist, also alles sehr in der Nähe von Menschen.

Die 20cm waren eher auf die Katzen bezogen, die dürften da doch nicht bis ins Wasser langen können oder ?

Wie gesagt, noch habe ich Hoffnung das er wieder auftaucht.
Hatte die letzten Jahre nur 2 Fischer durch Katzen usw. verloren, bzw.
waren diese einfach verschwunden. Ich habe jedoch auch keine Überreste vom Koi am Teich oder Garten gefunden, alles sehr merkwürdig.

Grüße und Danke
Christian
 
...wir waren zwei Wochen im Urlaub und danach war auch unser Chagoi (20cm/dunkel) weg!!!!

Wir haben auch viele Katzen und den Rand extra mit Steinen etwas höher angelegt!

..und der Fischreiher dreht hier morgens auch seine Kreise...eigentlich kann er auch nicht am Rand landen...EIGENTLICH!!!

ABER: egal welcher Jäger (Katze..Reiher etc.) ...irgendwann kommen die an ihr Ziel! ..dann hilft wirklich nur ein Netz oder so! :evil:
 
Hallo Andi,

vielen Dank für den aufmunternden Beitrag, ich habe da jedoch wenig Hoffnung. Bekomme nun die nächsten Tage von nem Freund eine Nachtsichtkamera und werde mal schauen wer sich da so rumtreibt.

Beste Grüße
Christian
 
Hallo Christian
ich tippe definitiv auf den Reiher denn die Mulde is nich weit da gibts genug und die sind früh so zeitig da das merkt meist keiner und landen kann er bei dir überall auch im teich im flachwasser oder auf der insel :wink:
gruß Lutz
ps ich komm morgen oder übermorgen rum wegen den anderen im Becken
 
hallo

schau mal ob die Urlaubskasse fehlt......... Dann macht der Urlaub , und wenn die Kohle alle ist.....schwups ist er wieder da. :mrgreen:

viel Glück , vielleicht findest Du ihn wieder


Gruß
Arno
 
Nachtsichtüberwachungskamera lief nun 2 Nächte durch, es schlichen zwar jede Menge Katzen um den Teich, huschten aber schnell weiter und interessierten sich nicht wirklich dafür.

Ich habe den Täter jedoch heute auf frischer Tat erwischt, ich saß in meinem Wintergarten und schaute auf meinen Teich. Auf einmal kam ein sehr großer Vogel und stürzte mit einem lauten Knall in den Teich, das Wasser spritze bis an die Scheiben meines Wintergartens. Er hatte große Mühe sich wieder aus dem Wasser zu erheben, doch in seinen mächtigen Krallen befand sich jedoch kein Koi. Ich dachte mir das ist bestimmt ein Fischadler, nach mehrmaligen googlen habe ich jedoch herausgefunden, das es sich um einen Roten Milan handelte. Der Vogel war um die 70-80cm groß mit ner Flügelspannweite um die 150cm, also ein richtiger Brocken, daher dachte ich erst an nen Fischadler.

Habe nun erst einmal paar Netze und farbige Stricke provisorisch gespannt, denn bei der Flügelspannweite braucht der ordentlich Platz um wieder aus dem Wasser zu starten und kommt daher hoffentlich nicht wieder. Nächste Woche spanne ich dann komplett Netze, da hat sich das mit dem Drahtzaun oder Elektrozaun erledigt, denn der schützt nicht gegen solch einen Angriff.

Ich war selbst geschockt, denn das ganze spielte sich knapp 2,5m vor meinen Augen ab, da der Wintergarten mit Brücke gleich am Teich ist.
Jetzt weiß ich auch, wer meinen Chagoi geholt hat.

Grüße
Christian
 
Moin Nachbar,

Mensch, Du machst mir richtig Angst :!:
Das sind für den doch nur 2 Flügelschläge, dann iss er bei mir :twisted: :twisted:
Werd wohl heut noch Aufrüsten müssen.

Gruß Micha
 
Micha besser is es :wink: in unserer ecke gibt es alles was an Fischfressern in Deutschland lebt :twisted:
ich kann davon Bücher schreiben . :twisted: :twisted: :twisted:
 
Oben