Chlor aus Trinkwasser effektiv entfernen ?

Kuki

Mitglied
Guten Morgen,
wie im Titel schon geschrieben, wollte ich wissen, wie ihr das macht.
Lasst ihr euer TW in ein extra Becken laufen und Blubbert das Chlor dann über einen Belüfter raus oder .......

Bin mal gespannt.

Grüße
Kuki
 
hallo kuki,

ich lasse mein leitungswasser immer mit einer düse und über der wasseroberfläche in den teich. so verflüchtigt sich das problem von alleine. :)

mfg andi
 
... so hier. und die koi freuen sich immer wieder drüber! :D

mfg andi
 

Anhänge

  • unsere_koi_8.8.14_005_837.jpg
    unsere_koi_8.8.14_005_837.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 306
  • unsere_koi_8.8.14_010_108.jpg
    unsere_koi_8.8.14_010_108.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 307
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Kuki,

bist Du sicher Chlor im Wasser zu haben?

Viele Grüße,
Frank

Ja, ich bin mir zu 99,9% sicher. Der Aquacheck sagt 0,23mg/l. Das kalibrierte Mettler Toledo Gerät auf der Arbeit nennt mir den Wert von 0,196mg/l.
Beim einperlen über die Wasseroberfläche habe ich den Verdacht, dass ich mir zu viel CO2 autreiben könnte. Darum suche ich noch eine andere Möglichkeit.

Grüße
Kuki
 
Leitungswasser wird nur gechlort wenn verunreinigungen in der Leitung sind.
Und dann nur solange bis diese Weg sind, i.d.R. wird das angekündigt außerdem riecht man Chlor.
 
Also nicht alles was geschrieben wird stimmt auch :-)
Auch wenn die Wasserwerke auf Ihrer Seite schreiben, dass das Wasser ungechlort geliefert wird kann das über einen längeren Zeitraum ganz anders sein.

Auch die Internetseiten von Wasserwerken sind nicht tagesaktuell.
Die dort genannten Werte sind Wunschwerte die meistens aber nicht täglich zutreffen.

Kenne wir Koi Besitzer ja auch von unseren Teichen. Auch die Werte schwanken ständig.

Um das Chlor los zu werden reicht es aber normalerweise das Wasser eine Zeitlang stehen zu lassen. Die Gase entweichen dem Wasser.

Mit dem einsprühen des Wassers kann man sich auch behelfen bei einem WW.

Gruß Alois
 
hallo zusammen,

rein interesse halber...

ich habe zum beispiel immer einen tag in der woche, wo ich meinen wasserwechsel durchführe. da achte ich nicht drauf, ob es nun nach chlor riecht oder nicht...

aber nehmen wir mal an, man macht heute einen 10-15% 'igen wasserwechsel wo chlor im wert von 0,23mg/l enthalten ist. was würde passieren? merken die koi das überhaupt?

kann ich mir nicht vorstellen...

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hallo zusammen,

rein interesse halber...

ich habe zum beispiel immer einen tag in der woche, wo ich meinen wasserwechsel durchführe. da achte ich nicht drauf, ob es nun nach chlor riecht oder nicht...

aber nehmen wir mal an, man macht heute einen 10-15% 'igen wasserwechsel wo chlor im wert von 0,23mg/l enthalten ist. was würde passieren? merken die koi das überhaupt?

kann ich mir nicht vorstellen...

mfg andi
Wenn du 10% Wwe machst verdünnst du das clor auf 0,023 mg/l was denke ich zu vernachlässigen wäre
Da gehe ich davon aus das aus der Luft mehr Schadstoffe eingetragen werden
 
Oben