Costiabefall im Teich

Trichodina KPM !

Alles andere Formalin oder FMC.

Bei Würmer muss man allerdings immer mit einen Antiwurmmittel arbeiten.


Einige der Parasiten die ganz wenig vorkommen brauchen noch andere Medikamente.
 
miul7 schrieb:
Trichodina KPM !

Alles andere Formalin oder FMC.

Bei Würmer muss man allerdings immer mit einen Antiwurmmittel arbeiten.


Einige der Parasiten die ganz wenig vorkommen brauchen noch andere Medikamente.

Ja - Formalin, ich weiss.. habe aber leider auf Anraten Meersalz im Teich... was ich jetzt bereue.... Ich müsste dann ja 50 m³ Wasser wechseln und das auf einmal..... habe seit Aufsalzen ca. 20 m³ gewechselt.... wobei das ja nicht dem Salzgehalt von 20 m³ entspricht, da ja nicht alles auf einmal gewechselt wurde. Und mein Salzmessgerät zeigt immer noch ca. 0,5 PPT an :-(
Viele Grüße
 
Acriflavin?

Ich hab jetzt sehr viel gelesen und rumgefragt. Vielleicht versuche ich es mit einem "Pilotfisch" und Acriflavin. Das Teichwasser und eine zweite Quarantäne.... Hat jemand Erfahrung mit Acriflavin? Ich habe keine Japan-Koi's und überwiegend eigene Nachzuchten, die noch nie mit Medikamenten in Kontakt gekommen sind - außer jetzt mit KPM... Vielleicht sind sie ja noch nicht resisstent. Pflanzenfilter und Filter würde ich dann - wie bei der Behandlung mit KPM kurzschließen - müsste mir noch Aktivkohle zum Rausfiltern nach 5 Tagen besorgen. Wäre das eine Option? Oder soll ich lieber 50 % Wasser wechseln und das Risiko mit Formalin und Meersalz eingehen. Dann dürfte ja kaum noch was drin sein. Was machen denn die Besitzer eines Meersalz-Aquariums bei Costia?
Viele Grüße
 
Lol

Salz und Formalin wird zu Gift.


KPM wird immer Neutralisiert.

Allerdings behandelt man nur Trichodina damit.

Die Wassertemperatur ist aber für KPM eigentlich zu hoch und man sollte nur im Notfall damit behandeln.

Drei Tage vor KPM und einige Tage nach KPM kein Futter um die Kiemen zu entlasten.



Sehe zu das du das Salz aus den System bekommst.

Salz und KPM und Wasserstoff ist sicher auch nicht gut.
 
Ich habe mit Zitronensäure neutralisiert - nicht mit Wasserstoff-Peroxid. Die Koi's treiben... es scheint ihnen besser zu gehen... ich werde beobachten, nur einmal am Tag Futter geben... sie reißen mir jetzt schon meine Pflanzen auseinander :evil: Dann Dienstag noch mal nen Abstrich machen... Wasserwechsel sowieso.... Meinem Hariwake in Quarantäne gehts auch ganz gut.... bisschen schreckhaft, aber nicht mehr die Rötung am Körper. Eine Flosse ist noch leicht rosa.... Ich mache fleißig Wasserwechsel, belüfte gut. Das Formalin müsste dann bald raus sein. Hab die Temperatur auf 20 Grad runter gefahren, wegen dem Bakteriendruck.... Je nach dem, wie es im Teich weitergeht, werde ich ihn dann ggf. nächstes Wochenende wieder in den Teich setzen.
Viele Grüße und eine gute Nacht wünscht
 
Oben